Dreijährige Nichte meiner Partnerin nervt mich komplett als erwachsenen Mann, ist das normal?

Das Kind ist total verwöhnt. Es kennt keine Grenzen, hat keine Regeln. Es interagiert nicht mit mir. Es ist dauerhaft laut. Alles dreht sich um das Kind, beziehungsweise alle Aktivitäten werden auf das Kind zentriert. Und da das Kind so schlecht erzogen ist und es überhaupt keine Regeln oder Struktur gibt – zum Beispiel geht es mit drei Jahren erst um 23–24 Uhr ins Bett und schläft am nächsten Tag bis zum Spätnachmittag aus – werde ich insgeheim sehr getriggert, weil ich der Meinung bin, man müsse stärkere Regeln einsetzen.

Da ich allerdings auch in meiner Freiheit eingeschränkt bin durch dieses Verhalten des Kindes, kann ich es kaum ertragen. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich als erwachsener Mann akzeptieren muss, dass es ein kleines Kind ist. Aber da die Eltern des Kindes und die Großeltern überhaupt keine Struktur, gar keine Regeln und keinerlei Erziehung anwenden, strahlt das auch auf die gesamte Dynamik aus – auch auf mich als erwachsenen Mann.

Ich habe extrem den Impuls, mir vorzustellen: Wenn das mein Kind wäre, würde ich deutlich stärker eingreifen. Zum Beispiel würde ich das Kind um 19:00 Uhr ins Bett bringen, es um 8:00 Uhr aufstehen lassen, ein vernünftiges Frühstück einführen und erst mal draußen etwas unternehmen – anstatt den ganzen Tag dahinzugammeln. Ich würde viel regelorientierter, strukturierter und strenger mit dem Kind umgehen.

Da ich jedoch nicht in der Lage bin, etwas zu sagen – weil das auch unverschämt wäre –, halte ich mich lieber etwas fern. Meint ihr, dass meine Sichtweise berechtigt ist, oder bin ich das Problem? Das Kind ist wirklich sehr, sehr ungezogen.

...zum Beitrag

Du hast vollkommen Recht mit deiner Beurteilung.

Aber du solltest zumindest mit deiner Partnerin reden.

Du solltest egoistisch sein und an DICH denken. Vermeide den Kontakt! Kümmere dich um dein Wohlergehen! Man kann auch Ausreden erfinden. Wer einen anstrengenden Job hat, muß sich kein Generve von verwöhnten "Pänz" oder "Blagen" antun.

Da es nicht dein Kind ist, hast du wohl nicht die rosa Brille auf.

"Wer kleine Kinder nicht mag, kann kein ganz schlechter Mensch sein!" Oder war das Zitat anders?

...zur Antwort

Du kannst 116 anrufen. Da kannst du mit einem Notfallmediziner/Arzt sprechen.

Symptome beschreiben usw.

Ggf kommt dann erstmal der Arzt und der entscheidet.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte die Altersgrenze für Strafmündigkeit herabgesetzt werden?

(Bild mit KI generiert)

Gewalt unter Kindern ist keine Seltenheit (mehr) - im Gegenteil, es wird sogar ersichtlich, dass unter 14-Jährige immer mehr Straftaten begehen. In der Diskussion ist deshalb nun, ob das Alter der Strafmündigkeit abgesenkt werden sollte..

Derzeitiger Stand in Deutschland

Kinder unter 14 Jahren sind in Deutschland derzeit strafunmündig. Aufgrund der Anstiege der Gewaltdelikte entstand bei politischen Fraktionen eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Herabsetzung des Alters der Strafmündigkeit. CDU-Generalsekretär Linnemann spricht sich für die Änderung aus und plädiert für eine Strafmündigkeit ab dem Alter von 12 Jahren.
Dem Gegenüber steht die Meinung von dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz Ulrich Mäurer. Für ihn sind polizeiliche Maßnahmen nicht zielführend - im Gegenteil spricht er sich für pädagogische Maßnahmen aus, da er den Anstieg der Gewaltdelikte als eine Spätfolge der Corona-Zeit sieht.

Veränderung der Statistik

Im Vergleich zu 2019 ist die Anzahl tatverdächtiger Kinder um 43 Prozent angestiegen. In einigen anderen Ländern gilt bereits die Strafmündigkeitsgrenze von 12 Jahren. Unter den tatverdächtigen Kindern befinden sich besonders zuletzt mehr nicht-deutsche Kinder. Migrationsexpertin Souad Lamroubal findet, dass besonders mit diesem Hintergrund härtere (und frühere) Strafen keineswegs die Lösung seien. Man müsse die Familien, die häufig überfordert sind, besser unterstützen, da sich diese Überforderung auf die Kinder übertrüge, was zu einer Vernachlässigung und dies wiederum zu einem Anstieg von Kriminalität führen kann.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um dem rasanten Anstieg der Gewalt unter Kindern entgegen zu wirken?
  • In welcher Pflicht seht Ihr die Politik, aber auch Instanzen wie Schulen und nicht zuletzt die Eltern, bzw. Sorgeberechtigte?
  • Denkt Ihr, dass ein Kind ab 12 Jahren bereits in der Lage ist, strafrechtlich relevante Folgen abzusehen und die Konsequenzen einzuschätzen?
...zum Beitrag
Ich fände das Absenken auf 12 sinnvoll, da...

Besser noch auf 10 Jahre.

Die Eltern sollten außerdem für die Taten ihrer Kinder bestraft werden! Zumindest sollte geprüft werden, inwiefern die Eltern verantwortlich sind.

12jährige, die Gruppenvergewaltigungen begehen, handeln im Rahmen ihres Umfeldes.

...zur Antwort

Können viele Flachträgerinnen auch nicht.

...zur Antwort

Du bist okay! Du brauchst dich überhaupt nicht rechtfertigen!

Wenn du gegen Blonde und Blauäugige hatest/disst, bekommst du heute Beifall.😜

Die Antworten zeigen, wie kaputt diese Gesellschaft ist.

...zur Antwort

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein!

Heute wäre es bereits wichtig, sie vor schädlichen Einflüssen zu bewahren!

Positive weibliche Vorbilder sind bestimmt eine Grundvoraussetzung. Eigentlich sollte sich dann eine natürliche Entwicklung von selbst ergeben.

...zur Antwort

Eine leichte Anwendung ist problemlos. Bis in die 60er hatten viele Frauen viel kleinere Taillen als heute. Die Mädchen trugen früh formende Wäsche legten gar nicht erst an der Taille zu.

Heute ist es kulturell erwünscht, daß die Mädchen wie Knaben aussehen.

Informiere dich ausführlich! Richtig gemacht, ist es nicht schädlich. Suche: "Tight lacing", "figure training", "Sylphide", Korsett.org,

https://staylace.org/fn_index.htm

Eine leichte Taillenreduktion ist auch mit einem vorgefertigten Korsett möglich.

Langfristig benötigst du eine Maßanfertigung.

Durch hartes sportliches Training baust du sogar Muskulatur um die Taille auf. Prinzipiell wächst jeder Muskel durch Training. Wer den Bauch trainiert wie einen Bizeps, bekommt auch eine größere Bauchmuskulatur.

...zur Antwort

Diese Frau hat möglicherweise ein Problem. Die Geschichte hört sich krank an.

...zur Antwort

Möglichst früh und dann allmählich. So können sich die Füßchen ganz allmählich anpassen.

Ihr modisches Interesse fördern, Weiblichkeit fördern.

Beweglichkeit und Flexibilität erhalten/fördern, Balletttraining, Stretching, Yoga vielleicht

Falsche Sportarten vermeiden usw.

...zur Antwort