Frage an Eltern, die keinen Kontakt zu ihren eigenen Eltern haben?
- Wie geht ihr damit um, wenn eure Kinder nach Oma und Opa fragen?
- Wie ehrlich seid ihr zu euren Kindern, wenn es um den fehlenden Kontakt zu euren Eltern geht?
- Erklärt ihr (je nach Alter) die Gründe?
- Oder lenkt ihr eher ab, erzählt gar nichts oder erfindet etwas?
Und haben eure Kinder überhaupt stark nachgefragt oder sich gewünscht, die Großeltern kennenzulernen?
Ich würde mich über eure Erfahrungen und den Austausch freuen. Es ist ein Thema, das mich sehr beschäftigt, weil ich selbst bin in einer Familie aufgewachsen, in der man so getan hat, als ob es meine Großeltern väterlicherseits gar nicht gibt. Erst viel später habe ich erfahren, dass meine Eltern das aus Schutz für mich gemacht haben (die Großeltern waren wohl sehr kriminell, und mein Vater wurde von denen stark misshandelt, weshalb er als Kind damals ins Heim gebracht worden ist, und dort aufgewachsen ist, und hatte im Erwachsenenalter den Kontakt abgebrochen, bzw. nach dem sie drohten, was sie tun werden, wenn er jemals Kinder kriegt)
2 Antworten
Als ich den Kontakt abgebrochen habe, musste ich nichts erklären, da meine Kinder schon etwas älter waren und verstanden haben, warum ich diesen Weg gewählt habe.
Also meine Kinder haben ihre Großeltern kennengelernt und konnte sich so ein eigenes Bild machen, auch wenn sie da noch klein waren
Meine Kinder hätten sich Großeltern gewünscht, aber natürlich andere^^
Sie haben nach Kontaktabbruch sich gar nicht nach ihnen erkundigt, da meine Eltern echt schlechte Menschen sind und auch scheiße zu meinen Kindern waren
Meine Kinder wissen dass meine Eltern keine guten Eltern waren.