Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?
Ich war immer fasziniert von dem alten schwarzen Telefon mit Wählscheibe, den mein Opa im Wohnzimmer stehen hatte. Und das Teil hat funktioniert und war unglaublich laut, wenn doch mal jemand angerufen hat.
Ich wollte das immer mal erben, aber als es eines Tages so weit war und Opa uns verlassen musste, war es plötzlich verschwunden. Ich habe nie erfahren, wo es hin ist, oder wer das hat. Nicht mal heute weiß ich, was damit passiert ist! 🙁
bist du selbst schon so alt das noch mit erlebt zu haben?
Ein Teenie bin ich nicht mehr und manche Sachen habe ich noch miterlebt, und auch durch Erzählungen meiner Großeltern.
18 Antworten
Ja, aber keine dummen Gegenstände.
Zb vermisse ich Videotheken. Du warst Samstag Abend da und hattest Hinz und Kunz getroffen. Leute, die du lange nicht gesehen hattest, dann labertest du kurz, liehst paar Filme aus. Videotheken waren irgendwie geil.
Räumung. Entweder haben deine Eltern alles weg geworfen. Weil erwachsene eher so denken wie :wozu soll ich das behalten.
Oder sie haben es verkauft. Gibt doch so Nachlass Verkäufe wenn jemand stirbt.
Da kommt alles in eine Mulde und wird abgeholt von Händlern zb. Für wenig Geld.
Aber was ich vermisse.
Telefonzellen. Denn wenn man Pech hat oder eine SMS ohne Nummer versenden will findet man kaum noch Telefonzellen
Ich hasse solche Eltern. Meine sind auch so. alles geheim halten..
Schon einiges! Bis Ende der 90er gab es richtig gute Funktionsfasertrikots, kurz, fürs radfahren. Sie waren aus einem speziellen, innen frottierten Stoff. Die Dinger hielten die Haut trocken und gaben aber an kühleren Tagen auch warm. Da man den Stoff damals in Fernost nicht herstellte und alles billiger werden musste, starb das Material. Seither sind Kurzarmtrikots nur noch bunte, teure Fetzen! Schade.
Bundeswehr - Butterdosen vermisse ich auch, aus Kunststoff, mit Schraubdeckel. Ob es die noch gibt?
Vielen Dank für deinen Kommentar! Und wieder habe ich was Neues dazugelernt, neugierig wie ich bin, musste ich doch mal nach dieser Bundeswehr - Butterdose schauen!
Es gibt die jetzigen in Alu, jede Menge! Aber die meinst du nicht, du meinst diese Bakelit Dose: https://picclick.de/Bundeswehr-Wehrmacht-Butterdose-Fettdose-Bakelit-Beh%C3%A4lter-mit-Schraubdeckel-186814933076.html
Die gibt es tatsächlich nicht mehr, nur vereinzelt, vielleicht mal durch einen Privatverkäufer kann man diese Dose noch finden.
Aber richtig cool finde ich, dass die aus Bakelit sind! Und so schließt sich der Kreis: Bundeswehr - Butterdose und schwarzes Telefon mit Wählscheibe = beides aus Bakelit! 😀
https://utopia.de/ratgeber/bakelit-das-solltest-du-ueber-den-kunststoff-wissen_212623/
Schön recherchiert! 😄 Auf Flohmärkten findet man sie manchmal noch. Ich hatte zwei davon. Eine vom Bund und eine von der NVA.
Ein W48 (so hieß der Apparatetyp) habe ich noch auf dem Dachboden herumstehen. Man kann so einen Apparat ans heutige Fernsprechnetz leider nicht mehr anschließen.
Nein,m im Moment vermisse ich da nichts an technischem Gerät.
Das war auch nur ein Beispiel von mir, das können auch für andere User z.B. Stofftiere sein oder Omas Grammophon! 😅
Na dann, das wollte ich eigentlich nicht sagen aber: Ich vermisse die Intelligenz der User, weil die damals ohne Internet und Handy, so du sinnlose Langeweile Fragen gefragt haben-.
Ich denke nicht, das du jetzt zufrieden mit der Antwort bist. :)
Ach Quark ... im Grunde hast du ja recht! Ich hätte ja gar keine Frage oder eine Diskussion gestartet, aber die (GF) haben mich dazu verdonnert, ich musste um die "Tägliche Missionen" zu erfüllen, einen Beitrag schreiben!
Und um die 25 Punkte zu holen, blabla ... na ja, du weißt ja Bescheid, bist ja schon lange dabei! 😂
Finde ich cool von dir, dass du geantwortet hast! 😘
Und ich finde es cool, das du gerade so locker bleibst. Da habe ich anderes erwartet.
Und was die Diskussion betrifft: Gute Frage macht einen das schon sehr einfach., :)
So kann es gewesen sein, ich fänd's halt gemein, die habe mir nie was gesagt, als ich sie gefragt habe! 😢