Großeltern – die neusten Beiträge

Egoistische Großeltern?Was sagt ihr dazu?

BrrRRH ich koche vor Wut! Also, meine Schwester(45) und ich (32) sind total verärgert über unsere Eltern, telefonieren seit Wochen nicht mit unseren Eltern. Es geht um Folgendes:Meine Schwester is praktischt bei den Großeltern von unserer Mama aufgewachsen, hat dort mind 5x die Woche übernachtet und hat wirklich die besten Erinnerung an diese Zeit. Als meine Schwester selbst irgendwann ein Kind bekamm haben sie unsere Eltern garnicht um ihre Tochter gekümmert. Nich teinmal 1 x die Woche.# Nun habe auch ich ein KInd und um dieses geht es zur Zeit. Meine Eltern haben sich gebessert, sind älter geworden(67) und wollten auch mal gute Grüßeltern sein.Es hielt genau 3 Jahre.Da war meine Kleine 1-2 die Woche bei Ihnen, auch mal über Nacht. Nun sind sie der Meinung sie sind zu alt, und hätten ihre Pflicht getann, dabei ist meine Tochter gerade 4 Jahre alt und fühlt sich über Nacht nicht willkommen:-( Sie nehmen die kleine nur noch1 x die Woche für 4 Std und erzählen mir dann was die doch alles zusammen gemacht haben, oder belehren mich in meiner Erziehung. Dabei lebte ich auch bis zum Tod meiner Großmutter, da war ich 3, fast nur bei ihr. Meine Eltern waren damals beruflich viel unterwegs und lebten bequem ihr Leben. Nun im Rentenalter unterstützen wir KInder unsere Eltern mit Geld, sind immer für sie da wenn wir gebraucht werden.Telefonieren 3 x am Tag mit ihnen obwohl wir schon mehrmals sagten es ist uns zu oft. Nun beschweren die sich wir hätten keine Zeit für sie. Alles in EINEM: Ich bin traurig wegen meiner Tochter, sie ist es gewohnt öfter bei Ihnen zu sein, sie ist gerne dort. Meine Schwester ist genervt von dem 3 x telefonieren am Tag, traurig weil ihr Kind garkeine Aufmerksamkeit von ihnen bekamm und ich bin wütend weil sie der Meinung sind meine kleine war oft genug bei ihnen und jetzt wollen die nur noch so wenig wie möglich sobald sie sie vermissen.

So, und nun bitte ich um Tipps. Sollen wir unsere Eltern anfahren?Sollen wir sie in Ruhe lassen oder versuchen ein emotionsloses Gespräch zu führen? Sorry, sehr lang geworden!!!

Familie, Erziehung, Oma, Egoismus, Enkel, Großeltern

Wie soll ich nach dem Tod meines Opas mit meiner Oma umgehen?

Gestern Abend ist mein Opa verstorben....
Es war absehbar, er hatte einfach zu viel.
Immerhin ist er nicht an seinem Krebs gestorben, sondern sein Herz versagte während er schlief.
Da die Kinder meiner Oma wohl noch zu geschockt waren (davon kann ich nur ausgehen) um sich um die nähere Zukunft zu kümmern,
Ich fragte sie, ob jemand bei ihr bleiben sollte über die Nacht....
Es fühlte sich keiner angesprochen und meine Tante meinte nur, ob sie zu einem der anderen gehen möchte.
Dies verneinte sie natürlich und fragte dann mich ob ich bei ihr schlafen würde....
Dazu konnte ich natürlich nicht nein sagen.
Ich war gestern mehr damit beschäftigt mich um sie zu kümmern als um mich.
Erst als ich heute heim kam, konnte ich mal alles rauslassen.
Für mich ist das einfach zu viel, mich um jemanden zu kümmern, der gerade seinen Mann verloren hat und mit dem man 55 Jahre verheiratet war.
Ich hatte die Hoffnung, da sich heut die Kinder meiner Oma mit ihr zusammengesetzt haben und sich beraten haben wie man weiterforgeht, dass sie auch darüber sprechen, wer wann wie die nächsten Tage/Nächte bei ihr bleibt.
Natürlich war dem nicht so.
Und da ich ein sehr sozialer Mensch bin und mich auch eigntl gern um andere kümmer, hab ich meiner Oma heute morgen angeboten nochmal bei ihr zu schlafen (jedoch in der Hoffnung, dass sie eines ihrer Kinder findet um mich abzulösen) dies nahm sie natürlich an....
Nachdem ich mich heut den ganzen Tag ausgeweint habe, habe ich festgestellt, dass ich das nicht nochmal eine Nacht durchhalte....
Aber ich weiß nicht was ich jetzt machen soll.
Weiß jemand Rat?

Kinder, Familie, Oma, Tod, Großeltern

Kind erzählt Lügengeschichten

Mein vierjähriger Sohn hat heute nachmittag, als seine Großeltern ihn vom Kindergarten abgeholt haben (er geht einmal pro Woche zu ihnen) behauptet, mein Mann hätte mich geschlagen, und zwar ans Bein und in den Bauch und "die Mama hat jetzt Aua". Natürlich völlig erfunden. Ich verstehe nicht, wie er auf sowas kommt. Klar streiten wir uns gelegentlich, und da wir zwei Feuer-Charaktere sind, fliegen auch mal richtig die Fetzen, nur geschlagen wird und wurde bei uns noch nie und ich habe keine Ahnung, warum er darauf kommt. Meine Eltern sind natürlich völlig ausgetickt und haben mich gleich angerufen. Mir war das mehr als peinlich. Meinem Mann erzähle ich das erst gar nicht, sonst kriegt er einen Schock, wenn sein Wohn sowas über ihn verbreitet. Ich weiß nicht, ob er auch im KiGa schon so etwas erzählt hat. Aber das ist doch arg!!! WIr sind auch zu ihm nicht aggreessiv, im Gegenteil, wir sind darum bemüht, mit ihm sehr liebe- und verständnisvoll umzugehen. Er hatte eine extrem wilde und rebellische Phase, die aber langsam auch besser wird. Er ist jetzt viel ruhiger und verständiger und interessiert sich jetzt auch mal für Bücher, Lesen, Märchen und Geschichten, nicht immer nur rumtollen. Gibt es in der Entwicklung so eine Phase, wo die Kreativität mit einem durchgeht? Er hat einem kleinen Jungen auf dem Spielplatz auch mal erzählt, seine Großmutter sei gestorben...

Kinder, Geschichte, Eltern, Gewalt, Märchen, Entwicklung, Großeltern, Kindergarten, lügen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Großeltern