Hallo, ich bin 16 Jahre, und wohne seit 14 Jahren bei meinen Großeltern. Mein Vater hatte früher in meinem Alter mal einen Dackel, der wohl richtig verzogen war, und seitdem mag meine Oma keine Hunde und hat teils auch Angst vor denen.
Außerdem glauben meine Großeltern nicht, dass ich mich um den gut kümmern würde. Sie sagen, es wäre wie ein Spielzeug, was nach einiger Zeit langweilig wird. Dann müssten sie sich um den Hund kümmern u.s.w, weil es bei meinem Vater genauso war.
Dabei würde ich so gerne ein Haustier haben, denn wir haben nur Fische im Teich... Ich möchte auch nur einen kleinen Yorki haben, denn der tut ja nichts und ich würde ihn auch richtig erziehen. Und während der Schulzeit wäre es doch nicht schlimm, wenn meine Großeltern ihn solange pflegen würden, denn sie sind ja Rentner und haben Zeit ^^
Wir haben einen großen Garten, wohnen in einem kleinen Dorf mit Wäldern und so.. Eigentlich ein perfekter Ort für einen kleinen Wau-Wau. Und Zeit hätten wir auch genug.
Wie kann ich meine Großeltern überzeugen, dass ich mir einen Hund kaufen darf? :)