Oma 92. meinte dass der Enkel schon aufs Erbe aus ist, weil er sagte das alte Möbelstück möchte er mal haben. Sieht sie das zu eng?
15 Antworten
ich finde das nicht schlimm. So kann sie im Testament noch festlegen, dass er dieses Stück erben darf.
Richtig von beiden Seiten.
Einerseits kann man unterstellen dass einer auf ein Erbe aus ist, andererseits macht es durchaus Sinn Wünsche vorab zu äußern, so daß diese im Testament berücksichtigt werden können. Und vielleicht kann cas eine oder andere Teil vorab schon übergeben werden wenn es nicht mehr benötigt wird.
Wenn die Oma aber noch top fit ist dann wird sie sich aber mit solchen Überlegungen noch nicht beschäftigen wollen.
Es hängt vom Zusammenhang ab. Wenn sonst kaum liebevoll kommuniziert würde und dann das, könnte ich sie verstehen. Ansonsten ist es doch super, wenn Dinge übergeben werden. Meine Oma hat sehr früh damit angefangen, Dinge weiter zu geben. Ansonsten kann es auch auf Demenz hinweisen. Manche reagieren bei beginnender Demenz mit Verlustängsten.
Es kommt immer drauf an, wie so etwas rüber gebracht wird. Steht da eher die Bewunderung für einen Gegenstand im Vordergrund oder geiert man auf mehr Besitz und kann es quasi nicht erwarten, dass die Alten endlich abtreten? Und dann sind Menschen auch einfach unterschiedlich empfindlich, was das Thema Erbe und ihren untrennbar damit verknüpften Tod angeht.
Mein Bruder zum Beispiel fand den Sekretär unseres Großvaters immer so toll, dass dieser von sich aus schon gesagt hat: "Den bekommst du dann, wenn wir mal nicht mehr sind."
Auf der anderen Seite ist meine eine Cousine mal durch die Wohnung meiner (und auch ihrer) Tante spaziert und meinte, dies und das und jenes könnte sie ja dann mal erben. Das hat meine Tante, die zu dem Zeitpunkt gesund und noch keine 60 war, dann doch völlig entgeistert. Was ich völlig verstehen kann.
Ja,wenn die Verwandten es sagen was sie was vererben Wolken,ists auch ok.selbst zu äußern ohne Gefragt zu werden,was man mal erben könnte,derjenige gehört an die Luft gesetzt,damit er mal kapiert was er da geäußert hat Es ist mehr als eine Unverschämtheit.:)
Nein, sie sieht es realistisch bzw. nüchtern.
Die Möbelstücke gehören mal zum Erbe, der Enkel will ein Möbelstück also "ist er auf das Erbe aus".