Klar, reine Gehässigkeiten sollte man sich lieber sparen. Aber negative Dinge müssen auch angesprochen werden.
Nein, das ist die schlechteste Note, mit der man noch besteht.
Das ArbZG geht nur nach tatsächlich geleisteter Arbeitszeit (oder Rufbereitschaft etc.).
§ 2 Begriffsbestimmungen
(1) Arbeitszeit im Sinne dieses Gesetzes ist die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen; Arbeitszeiten bei mehreren Arbeitgebern sind zusammenzurechnen. Im Bergbau unter Tage zählen die Ruhepausen zur Arbeitszeit.
Mit wem du was vereinbart oder geplant hast, ist diesbezüglich egal. Spannend könnte in deinem Fall eher Vertragsrecht u.ä. sein
Das Kind dürfte dann mal 1-2 Wochen bei seinen Großeltern verbringen. Mein Vater würde sich sicher sehr freuen noch mal etwas Geschichts- und Politiknachhilfe zu geben. Danach könnten wir uns weiter unterhalten.
"Nur"
Samstag ist immer noch ein Werktag. Auf die teilweise dauerarbeitenden Selbstständigen will ich mal gar nicht eingehen.
Lange Zeit war 1 Tag der Standard. Meine Großväter konnten da noch ein Lied von singen. Der zweite freie Tag in der Woche wurde erst in den 1950ern und 60ern von den Gewerkschaften erstritten. Wie war das? "Samstags gehört Vati mir."
Wenn du gerne mehr frei hättest, such dir einen Arbeitgeber, bei dem das geht bzw. setz dich für die 4-Tage-Woche ein.
Nein, wozu? Ich möchte meine Erfahrungen nicht missen.
Die Rutsche ist zum Rutschen da - huuiii... platsch! Ein zusätzlicher Spaßfaktor beim Baden und Planschen auf den Wasser. Sie sollte natürlich nur von Schwimmern oder mit geeigneter Schwimmhilfe und unter Aufsicht genutzt werden.
Und nein, das Vorhandensein einer Rutsche auf einem Boot, ist sicher nicht die Ursache für den Tod eines Kindes (wenn nichts defekt war). So traurig es in diesem Fall sein mag, die Eltern müssen für die Sicherheit ihrer Kinder sorgen. Diese Verantwortung bringt das Elternsein einfach mit sich.
Ich z.B. hatte auf den Kanutouren mit meinen Eltern immer eine Schwimmweste an, obwohl beide Rettungsschwimmer waren - oder gerade deshalb ;)
Wenn du nicht nähen willst, bleibt eigentlich nur ein Taillengürtel oder -band.
Ich habe den Mann bzw. seine Partei nicht gewählt. Daran wird sich wohl auch nichts ändern.
"müssen"... hast du vor das einzuklagen oder meinst du, da gibt es eine Dienstvorschrift zu? 😅
In der ersten Stunde wurden die Namen in der Regel vorgelesen wie sie auf der Liste standen und dann wurde pragmatisch und zwischenmenschlich normal gefragt, wie man genannt werden möchte. Unsere Lehrer haben teilweise selbst die Spitznamen übernommen, die wir verwendet haben. Bei 5x "Steffan" im Jahrgang hatten wir zum Beispiel zwei, die ausschließlich beim Nachnamen gerufen wuren.
Jedenfalls nicht im Alleingang. Zum Vergleich: Der gesamte Bundeshaushalt 2024 (Ausgaben) belief sich auf rund 476,8 Milliarden Euro.
Kredite aus der EU und Investitionen aus der Wirtschaft (auch der deutschen) sind da sicher ein realistischeres Szenario.
Nicht seltener als zu anderen Zeiten auch. Mit der Menstruationstasse ist mir noch nie was ausgelaufen o.ä.
Ein paar Anwendungen oder vielleicht Materialmixe gehören meiner Meinung nach verboten, aber nicht die Materialgruppe an sich. Kunststoffe haben einige super Eigenschaften, sodass man sie in einigen Anwendungen schwer ersetzen kann.
Segen und Fluch zugleich ist die lange Haltbarkeit/Lebensdauer. In Bereichen, in denen genau das genutzt wird und man die Produkte ewig in Gebrauch hat, ist Plastik das Material der Wahl. Die Perversion dieser Eigenschaft sind natürlich Einwegverpackungen - kurzlebiger geht es kaum. Und weil selbst die unscheinbarste Klarsichtfolie duzende Zusatzstoffe und mehrere Beschichtungen hat, ist das Recycling ein Problem.
Die Zeit bis zum Tod angenehm und interessant zu gestalten. In dem Fall gilt doch wirklich: Der Weg ist das Ziel!
Bio- oder Restmüll - je nachdem was genau es ist. Aber das allermeiste landet bei mir zum Glück im Magen.
Nein.
Ich sehe die Karte heute zum ersten mal und gurke seit etwa 20 Jahren erfolgreich per Zug durch Deutschland. Viele Strecken waren mir auch ohne Karte bewusst.
Kraft
Nein. Jedenfalls ist mir bis dato nichts dergleichen aufgefallen.
Meine Periode wird teilweise von Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen und Verdauungsproblemen begleitet. Verhaltensänderungen habe ich bisher ausschließlich auf diese Probleme zurückgeführt. Reicht ja auch ;)
Blickdicht mit guten Wärmreableitbedingungen wäre mir wichtig.
Mein PC soll schön unauffällig unter meinem Tisch seinen Job erledigen. Zur Beleuchtung und Deko nutze ich lieber andere Dinge.