Lasst ihr Friedrich Merz die gebrochenen Wahlversprechen durchgehen und wählt bei den nächsten Landtagswahlen CDU, um Merz zu stärken?
Friedrich Merz und die CDU versprach eine Senkung der Stromsteuer, wurde jedoch nur für Konzerne und nicht für Normalbürger umgesetzt.
Sollte die CDU bei den nächsten Landtagswahlen besser als erwartet abschneiden werden das die Medien und Analysten/Experten als Votum für Friedrich Merz und Unterstützung seines Kurses durch den deutschen Wähler deuten. Passiert das Gegenteil werden wohl Personen gehen müssen und Merz irgendwann den Parteivorsitz abgeben.
52 Stimmen
15 Antworten
Was ich an Merz besonders schlimm finde ist seine Toleranz gegenüber Linksextremen, von denen er eine sogar zur Verfassungsrichterin machen will.
https://www.compact-online.de/satanisch-merz-fuer-abtreibung-bis-zur-geburt/
Merz ist zum Totengräber der Union geworden. So eine personelle Wendung war kaum abzusehen, aber wie man sieht - ist sowas nun eingetreten. Merz wird sicher noch versuchen weitern Schaden anzurichten, nur beschleunigt das den Abstieg des Parteien-Geflechtes.
Vielleicht ist es Absicht und die einzige Exitstrategie, die man an so einer Position noch wählen kann.
Nein CDU hab ich noch nie gewählt und das ändert sich nicht geben sich als christlich aus und schieben Gelder in die eigene Tasche von wegen christlich nicht ernst zu nehmen wie alle parteien, zudem sind sie die Volksvertreter was siabe auch nicht tun - die vetreten ihre Ansichten aber nicht die des Volkes
Nein und nein
Wiezu erwarten. Mit der CDU wäre der Mindestlohn, den es so nicht gäbe, sicher zwischen 4 und 6 EUR/h. Dann eben Aufstocker sein.
Am Furchtbarsten finde ich aber die Diplomchemikerin, deren Eltern eine Firmenpleite in Brandenburg hinlegten und die sich (lobbymässig) berufen fühlt, dem Bundeswirtschaftsministerium vorzustehen. Höchst hölzrrn und weltfremd, diese K. Reiche.