Haben eure Großeltern zuhause ein Telefax-Gerät im Wohnzimmer oder so stehen?!

Nein 85%
Ja 15%

13 Stimmen

5 Antworten

Nein

Alle meine Großeltern sind sehr lange schon tot (gestorben zwischen 1954 und 1983)

Nein

Da meine Grandma längst verstorben ist. 1989 mit 97 Jahren

Nein

und Da mein Multifunktionsdrucker im Arbeitszimmer steht

nochmal nein.

Nein

Fast niemand hatte privat ein Telefax-Gerät.
Jetzt schon gleich zweimal nicht mehr, weil viele Firmen (als Gegenstelle) das bereits seit Jahren abgeschafft haben.

Privater Faxversand über eine Karte im PC war eine Zeit lang durchaus üblich.
Heute kann das jede FritzBox - falls man es doch mal brauchen sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

MarSusMar  17.03.2025, 09:07

Na ja ich bin noch überall durchgekommen. Dazu kommt Fax werden von den älteren Bürohengsten bearbeitet, die wissen was sie tun.

lisaloge  17.03.2025, 10:44
@MarSusMar

Ich kenne auch noch jemanden, der meint, alles per Fax erledigen zu müssen.

Leider sind dessen abfotografierte, handgeschriebene Texte, verschickt mit der Standardauflösung (98 x 204 dpi) bei den Empfängern immer kaum lesbar.

MarSusMar  17.03.2025, 11:12
@lisaloge

Das ist klar Aber wir schicken ja nichts handgeschriebenes durch. Und schon gar nicht alles. 2.Bsp

GG muss beruflich zum AMD Arbeitsmedizinischen Dienst. Da muss ein Fragebogen ausgefüllt werden 6 Doppelseiten. Geht am Rechner auszufüllen. Nur gehen bei denen Mail gerne mal unter. Aussage die sind zu groß.... Also drucken wir das auch und schicken es per Fax das kommt an.

Genau wie fehlende Steuerdokumente. Behörden Post.

Nein

Meine Oma ist im Altenheim und hat kein Wohnzimmer mehr. (Das Heim hat bestimmt noch eins.)

Und der Rest ist tot.

Privatleute hatten und brauchten das nicht. Das gabs nur in Büros. Davor gab es Fernschreiber.