Wie viele Familien hatten vor 30 Jahren zuhause ein FAX-GERÄT stehen?!
10 Stimmen
8 Antworten
Fax war vor 30 Jahren die absolute Ausnahme. Wozu brauchte man auch so was?
Die Dinger waren sehr teuer und für den normalen Haushalt völlig "unnütz". Vor 30 Jahren kostete so ein Gerät auf heutigen Wert ungerechnet so um die €1000.
Firmen, Ärzte, Versicherungen und Behörden, für die war das absolut Sinnvoll. Aber Privat? Warum was aufschreiben wenn man doch einfach den Hörer abnehmen kann und dem anderen das so sagen kann? Und Bilder sahen auf dem Ur-FAX grässlich aus, auch Handschriftliches. Also blieb nur noch Text und eine Unterschrift war Rechtlich gesehen nur so viel wert wie ein mündlicher Anruf.
Ende der 1990er hatten viele eine ISDN Karte oder ein Analogmodem. Da machte es dann eher Sinn ein FAX "per Software" zu verschicken. Aber da musste man meistens vorher sowieso anrufen damit der Empfänger seinen PC an macht.
Erst vor etwa 20 jahren wurden FAX Geräte so billig, dass es sich eher lohnte. Auch haben sich Gesetze geändert so dass ein FAX zwar nicht so "Dokumentenecht" ist wie das Original, aber immer noch Rechtsverbindlicher ist als mündlich. Das FAX hat heute immer noch eine höhere Stellung als eine Email. Daher werden dann FAX Dateien per Email versendet. Wenn Du also ein Dokument von einer Versicherung per Post bekommst das so aussieht wie durch ein FAX gejagt, das ist der Grund!
Vor 10 Jahren fing das an, dass die meisten Kombigeräte (Scanner/Drucker) für wenig mehr Geld ein FAX Modem drin haben. Da fing dann erst die Zeit der 24/7 Empfangsbereiten FAXgeräte im Privathaushalt an.
Faxgeräte selbst: weit unter 10%
Fax versenden und ggf. (auf Ankündigung!) empfangen via Faxmodem oder PC-Karte: Dürften schon ein paar mehr gewesen sein.
Das waren denke ich eher wenige.
In unserer Familie (die ist nicht sooo klein) hatte genau eine Tante ein Faxgerät. Und in meinem Freundeskreis war es auch nur ein Haushalt.
Ein Fax-Gerät im Privathaushalt war nicht üblich. LG
Keine Ahnung, aber Privat dürften es sehr wenige gewesen sein. Dafür waren solche Einsteckkarten für den PC weit verbreitet, die du in einer anderen Frage hattest. DIe konnten das auch, also faxen und empfangen.