Wie soll ich argumentieren?

7 Antworten

1. Oma:

Betrachte ihren 90. Geburtstag und deine Anwesenheit nicht als ,,Besuch", sondern als Gelegenheit, das zu feiern, dass sie so alt wird. Das ist nicht selbstverständlich. So zu tun, als sei das irgendein Friseurtermin, finde ich grotesk. Mind. 2 Tage wird man der Omi doch wohl Aufmerksamkeit schenken können, auch wenn man dann den ganzen Tag im Garten rumhängt und Vögel beobachtet. Diese Zeit wirst du danach nie wieder haben und das bereust du dann, dass du dich bewusst dagegen entschieden hast.

Am letzten Abend (wahrscheinlich Mittwoch Abend) gehst du dich kurz verabschieden; Der nächste halbe Tag rum.

Dazwischen bleiben dann 2 bis 3 freie Tage.

2. Cousins und Familie

Deine Cousins, wenn sie denn alle schon erwachsen sind, haben auch ein Privatleben, Partner, Familie, kein Urlaub oder andere wichtigere Dinge. Wenn du an ein Treffen interessiert bist, wäre es gut, wenn du dich selbst darum kümmerst und nicht erst deine Tante fragst. Woher soll sie wissen, was ihre erwachsenen Kinder in der Pfingstwoche vor haben?

Es bleibt natürlich auch die Option offen, deine Cousins spontan zu besuchen, wenn sie denn zu Hause sind. Einfach kurz klingeln und einen Kaffee trinken.

3. Urlaub

Um ehrlich zu sein, verstehe ich das Problem nicht, warum die übrigen 2 bis 3 Tage langweilig werden sollen. Man kann einen Städtetrip machen, spazieren gehen, in ein Museum oder Kino gehen, mit der Mutter shoppen gehen und mal ganz entspannt ausschlafen. Mir fallen sehr viele Dinge ein, die man im Urlaub machen kann.

Urlaub bedeutet nicht, dass man so weit wie nur möglich von zu Hause irgendwo in einem Hotel übernachten und 24/7 Party machen muss, sondern Erholung und Pause vom gewöhnlichen Alltag.

Falls du ein Zocker bist und süchtig nach deiner Playsi bist, weswegen du es keine 3 Tage an einem anderen Ort aushälst, dann betrachte es doch stattdessen als Digital Detox.

Falls du wirklich der Meinung bist, dass dich diese 3 Tage auf jeden Fall vor Langeweile umbringen werden, dann kannst du auch selbstverständlich jederzeit einfach nach Hause fahren. Das Geld für das Hotel ist sowieso schon weg und siehst du nie wieder.

Ich weiß nicht, wie das Verhältnis zwischen dir und deiner Mutter ist, aber eigentlich sollte auch sie wissen, dass du ein freier Mensch bist. Ich sehe das Ziel nicht, was eine gute Argumentation bringen soll. Sag einfach du gehst, weil du kein Bock mehr hast, und geh einfach. Wäre zwar etwas schade und in einem gemeinsamen Urlaub äußerst ungewöhnlich, aber das ist ehrlich und tut am wenigsten weh. So ersparst du deiner Mutter Vorwürfe und Selbstzweifel, warum du mit ihr keine Zeit verbringen willst.

Wie du deine Heimreise antrittst, wenn du mit deiner Mutter zusammen dahin fährst und ihr euch dann ein Auto teilen müsst, das ist ein anderes Problem. Wenn du der festen Überzeugung bist, dass du sowieso früher gehen wirst, dann fahrt besser direkt getrennt. Da du eh nicht vor hast, mit deiner Mutter Zeit zu verbringen, spielt das dann auch keine wesentliche Rolle mehr. Geht dann aber auf's Sprit.

P.S. Ich bin mir ziemlich sicher, dass absolut jeder dieser halbe Woche irgendwie überlebt und nicht vor Langeweile stirbt. Einfach entspannt zurücklehnen, erstmal feiern und dann spontan schauen, worauf ihr Lust habt. Das Leben ist nicht nur zu Hause rum hocken und jährlich auf Palma fett feiern. Woanders mal entspannen kann auch schön sein.

Sprich mit der Mama drüber und sag ihr es so, wie Du es uns erzählt hast. Gemeinsam findet Ihr die richtige Lösung. Mein Vorschlag für den Trip wäre folgender:

Du schreibst, dass Du mit und bei der Oma schöne Zeiten verbracht hast, also hast Du ein gutes Gefühl bei dem Gedanken sie zu besuchen. Da sie im Heim ist wird der 90. wahrscheinlich nur klein gefeiert, gefeiert werden sollte er aber schon.

Vielleicht kommt die Verwandtschaft auch an dem Tag und verbringt ihn zusammen mit Euch und der Oma. Dann hast Du Tante und Cousins/Cousinen auch gleich getroffen. Erzählt in der Runde, was Ihr Schönes mit Oma erlebt habt. Vielleicht kannst Du Musik von damals auf Dein Smartphone laden. Musik geht in die Herzen und grade die alten Menschen werden dadurch sehr angenehm stimuliert. Musik kann wunderbare Gefühle bewirken und ist in den Köpfen immer noch präsent. Eventuell singt Ihr sogar gemeinsam die alten Lieder.

Am nächsten Tag könntet Ihr nochmal zur Oma fahren, ein kürzerer Besuch, weil der Geburtstag selbst die Oma sicher angestrengt hat. Aber Ihr seid nochmal da. Und dann ist eine kleine Runde durch den Ort möglich, bevor die Heimreise angetreten wird.

Und dafür sind m. E. zwei Tage völlig ausreichend.

Ihr seid keine Kinder mehr, wenn die Tante sich nicht äußert, dann kontaktiere deine Cosuinen oder Cousins direkt, die sind doch sicher auf Social Media oder so. Sicherlich hat auch wer anderes als die Tante eine Handynummer von denen. Wenn du etwas willst und jemand anderes ist, warum auch immer, unzuverlässig, dann mach es selbst.

Tut mir Leid, wenn ich das so sage, aber du wirkst nicht wie eine Erwachsene, sondern ein verzogenes unreifes Kind. Es geht hier um 5 Tage, selbst wenn du es nicht schaffst dich zu beschäftigen, dann reiß dich zusammen und halte die Zeit deiner Mutter zu liebe durch. Zur Not mache jeden Tag schon mal einen 3 stündigen Spaziergang, schaue Filme auf dem Handy, was auch immer. Oder bist du ein Kleinkind, was man beschäftigen muss? Dann besuche jeden Tag deine Oma für eine Stunde im Pflegeheim, dann ist schon der halbe Tag um. An ihrem Geburtstag bleibt ihr länger, schwubs ein Tag um. Zur Not suchst du dir da nette Cafés, wo man man an anderen Tagen mal 2h sitzt, was trinkt und Kuchen isst, oder ein Freibad oder was auch immer, um zwischendurch etwas Zeit rum zu bekommen. Oder nimm dir ein Buch mit.

Reiz dich einfach zusammen, gerade wenn das für deine Mutter vielleicht auch die letzte Gelegenheit ist, deine Oma zu sehen.

fahr mit Muttern und triff deine Oma, wenns sein muss auch alleine. andere Verwandte muss, kann man besuchen, wen da kein go kommt, würde ich dort nicht aufschlagen wollen.

und in dem Ort oder in der Nähe wird es schon Sehenswertes geben.

und bedenke du machst dies für deine Oma und für dich...

so haben wir das auch gemacht und sie war immer dankbar, was nicht bezahlbar ist, gerade am Lebensabend.

Kannst Du in die Zukunft sehen? Nein! Also woher willst Du wissen, dass der Urlaub genau so abläuft, wie Du ihn Dir jetzt schon vorstellst? Woher willst Du wissen, dass die Szenarien, die Du gedanklich durchgespielt hast, tatsächlich so eintreten? Du jonglierst mit Wahrscheinlichkeiten. Du stellst Dir etwas vor, aber im Grunde weißt Du nichts.

Fahre doch erst mal hin und schaue, was wird. Gib dem ganzen doch mal eine Chance. Wenn dieser Ort und diese Menschen dort eine so große Rolle in Deinem Leben gespielt haben, dann lass es doch auch zu, dass sich da etwas entwickelt. Nur weil Deine Tante jetzt keine konkreten Zusagen macht, heißt das doch noch lange nicht, dass alles im Eimer ist.

Du kannst die Zeit doch auch nutzen, um mal intensiv Zeit mit Deiner Mutter zu verbringen. Vielleicht ist das die Gelegenheit, über Dinge zu sprechen, über die ihr schon immer mal miteinander sprechen wolltet.

Und warum muss der ganze Urlaub durchgeplant und durchstrukturiert sein? Nutze doch mal die Zeit, um dort zu sein. Lasse Dich doch mal auf die Sache ein. Für mich klingt es so, dass Du dort hinfährst, aber im Grunde gar nicht dort sein möchtest. Kann das sein?

Und in Bezug auf Deine Oma. Du schreibst immer nur ich, ich, ich. Das, was Du willst. Aber was ist mit Deiner Oma? Denkst Du mal auch an Sie? Es wäre dann auch für sie eventuell das letzte Mal, wo sie Dich noch einmal sehen kann.

Wenn Du so schöne Erinnerungen an sie hast, aber euer Verhältnis in den letzten Jahren durch verschiedene Dinge getrübt wurde, dann wäre jetzt auch die Möglichkeit darüber zu reden und reinen Tisch zu machen. Damit meine ich Vergebung. Sprecht euch aus und versucht alles, was zwischen euch steht, zu klären. Versucht, in Frieden auseinanderzugehen.