Kann das Jobcenter meine Mutter zwingen, zu meiner Oma zu ziehen?

HarmonyZ  19.07.2024, 19:47

Deine Mutter zahlt doch selbst Miete? Wieso will das Jobcenter dann, dass sie auszieht?

akirschenhoffer 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 17:36

Sie bekommt eine aufstockung

7 Antworten

Natürlich nicht! deine Mutter wird a) über 25 sein und b) würde das bedeuten, dass auch deine Oma zu etwas gezwungen wird, nämlich, sie wieder aufzunehmen. Da deine Oma jedoch keine Leistungen vom Jobcenter bekommt, hat das Amt ihr nicht reinzureden ob und wen sie bei sich wohnen lässt.

Niemand zwingt sie zu Ihrer Mutter zu ziehen.

Aber natürlich muss sie was ändern.

Untervermieten, umziehen oder richtigen Job suchen.

Neue Wohnung oder Job kann natürlich auch 2-3 Orte weiter sein da muss sie einfach flexibler werden.

So wird sie sich diese Wohnung auf jeden Fall nicht leisten können und alleine braucht sie auch keine 100 qm.

Kann das Jobcenter meine Mutter zwingen, zu meiner Oma zu ziehen?

Nein, das kann es nicht und wird es auch nicht.

Allerdings sind 100 qm für eine einzelne Person zu viel. Das JobCenter kann sie allerdings auffordern sich eine kleiner, angemessene Wohnung suchen.

Macht sie es nicht, werden die Kosten für die Unterkunft entsprechend gekürzt.

Nicht direkt. Aber sie bekommt weniger Geld bzw. die Miete wird bei der Berechnung nicht in voller Höhe angerechnet. Bei einer 100 Quadratmeter Wohnung, wurde sie das wahrscheinlich jetzt eh auch schon nicht. Denn das liegt bei zwei Personen über dem Maximalwert von etwa 60m². Bei einer Person dann natürlich umso mehr. Als angemessen werden hier 45-50m² angesehen.

Ich weiß nicht, inwieweit hier Wohngeld noch eine Option ist. Das müsste man mal erfragen/beantragen.

das kann dasJobcenter machen,da 100qm für einzige Person zu groß ist,es kann evtl dazu kommen daß ihr Leistungen gestrichen werden.und die Frage im Raum steht warum die nur einen Minijob hat eventuell daxdu wegziehst kann ihrL eistungen gekürzt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung