Sinn machen würde das nur, wenn sich alle an die Verbote hielten und zum Beispiel mit ihrem Messer diese Zone gar nicht betreten. Da aber...
Meines Wissens ist es schon öfter vorgekommen, dass ein Patient Gefühle für seine Therapeutin hat oder die Patientin für ihren Therapeuten. Ich glaube, manchmal kann man daran arbeiten, und manchmal muss die Therapie eben beendet werden. Bei "Ich will Ihre Sklavin sein" oder "Darf ich Ihre Stiefel ablecken" ist aber mit Sicherheit eher letzteres gegeben.
Naja, viele Väter denken, weil der Unterhalt für minderjährige Kinder aufs Konto der Mutter geht und sie darüber bestimmt, wie er ausgegeben wird, würde sie dafür shoppen gehen oder sich ein Steak in die Pfanne hauen, während das Kind eine Tütensuppe bekommt.
Die übersehen einfach, dass das Kind auch Wohnraum beansprucht und Nebenkosten, dass es isst (und das eben nicht nur Tütensuppe, Leitungswasser und trockenes Brot), Schulmaterial benötigt usw., da bleibt für Shoppen oder Steaks in der Regel gar nichts übrig. Viele betreuende Elternteile zahlen daher sogar noch drauf.
Wenn die Mutter zB 250 Euro Unterhalt und 250 Euro Kindergeld bekommt und 600 Euro Miete bezahlt, muss diese ja durch zwei (Mutter und Kind) geteilt werden. Also gehen von den 500, die sie für das Kind zur Verfügung hat, schon mal 300 ab, alles andere wie Kleidung, Schule, Essen etc. ist da noch nicht bezahlt.
Da wäre ich ein richtiger Korinthenkacker und würde mit dem Handy alles tracken (selbst wenn ich eine neue Rolle Klopapier aus dem Keller hole oder die Katze füttere).
Wichtig ist natürlich, wenn du z. B. die Wäsche wäschst, zählt das eigentliche Durchlaufen der Maschine, die ja von allein arbeitet, nicht als deine Arbeit (du kannst aber natürlich in der Zeit etwas anderes machen und das dann aufschreiben).
Ich habe eine Zeit lang meine Hausarbeit getrackt und war überrascht, wie viel Zeit ich damit verbringe.
In einer Stunde pro Tag schafft man, wenn man gut ist, gerade das, was man jeden Tag machen muss, wenn man weder verhungern noch im Dreck ersticken will (Kochen, Spülmaschine ein- und ausräumen, Tisch decken, Müll raustragen und so).
Aber alles andere, wo die tägliche Erledigung nicht überlebenswichtig ist (Staubsaugen, Bad putzen, Wäsche waschen, trocknen, bügeln und wegräumen etc.), kriegst du da nicht geregelt.
Wenn ihr immer angemacht werdet, ihr tut nix, obwohl das nachweislich nicht stimmt, würde ich drauf bestehen, dass ihr, wenn ihr zum Beispiel an einem Tag zwei Stunden was tut, eine Stunde davon als Überstunde quasi abfeiern könnt.
Damit aber jetzt nicht jeder wie irre Überstunden sammelt und zum Beispiel dort staubwischt, wo Bruder oder Schwester es vor einer Stunde getan hat (es also gar nicht wirklich notwendig wäre), wäre ein rotierender Arbeitsplan nicht das schlechteste. Dann muss zum Beispiel nicht einer jeden Tag kochen, der zweite ständig das Katzenklo reinigen usw.
Ich vermute, Eichi war scharf aufs Hühnerfutter.
- Ist es gut, dass es die Option gibt, Kinder mehr als 35 Stunden in Betreuungseinrichtungen (wie Kitas) zu schicken?
Für die Eltern ist es gut, aber für das Kind glaube ich eher weniger.
- Schicken in Euren Augen eher ökonomisch wohlhabendere oder ärmere Personen Kinder länger in Kindergärten?
Ich denke, die Wohlhabenden müssen dies eher tun, um mehr Zeit für Arbeit und gesellschaftliche Verpflichtungen zu haben.
- Denkt ihr, dass es sinnvoll ist Kinder zu bekommen, wenn einem so viel Zeit für die persönliche Betreuung fehlt?
Bestimmt, da das Kind eine gute Betreuungseinrichtung bestimmt gerne aufsucht und gleichzeitig die gemeinsame freie Zeit, z.B. die Wochenenden, von Eltern und Kind viel intensiver erlebt werden können.
- Oder ist gerade der Kontakt zu anderen Erziehungspersonen und Kindern förderlich für das Kindeswohl?
Das wird mit Sicherheit der Fall sein, dennoch werden 35 Stunden Kindergarten bestimmt eine Art Dauerbelastung, die man m.E. eher reduzieren sollte (zum Beispiel halbtags oder Abholung nach dem Mittagessen). Ist natürlich nicht für alle Eltern machbar.
Ich glaube, so genau weiss das keiner. Am allerwegnisten er selbst.
na, er wird sitzen bis zum bitteren Ende
Ich hätte Sorge, wenn er zum Beispiel einen Moslem als Patient bekommt, dass der "rein zufällig" von ihm die falschen Medikamente bekäme...
Klares Nein. Mord ist Mord, da kriegt er keinen Rabatt, weil die Straftat im Rausch verübt wurde. Es sei denn, er könne nachweisen, dass man ihm die Drogen ohne sein Wissen gegeben hat, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Die Eltern (oder die Mutter allein) entscheiden selbst, wie viele Kinder sie bekommen. Du bist sauer, weil deine Mutter abgetrieben hat (ich finde es lediglich sch..., wenn man kein Kind will, trotzdem nicht verhütet und '"es dann halt wegmachen lässt", wenn man trotzdem schwanger wird). Andere sind sauer, weil die Mutter NICHT abgetrieben hat, wenn zb die jüngeren Geschwister einen total nerven.
wegen der Abtreibung wäre ich nicht sauer, wohl aber weil dein Vater dich so lange fertig gemacht hat.
wende dich an deinen vertrauenslehrer und sage diesem, was Sache ist und dass du ja schlecht deine Eltern beklauen kannst, weil du Angst vor ohrer Reaktion hast. Ob er eine Idee hat, was man machen kann?
ES kommt drauf an, warum du deinen Eltern die Kohle geklaut hast.
wie lange kriegst du denn kein Taschengeld, bis das abbezahlt ist?
Wenn deine Mutter drauf besteht, dass Oma das Geld wiederbekommt, gib es ihr; wenn Oma clever ist, gibt sie dir ab und zu mal einen Zehner heimlich, damit deine Mutter es nicht merkt, damit du wenigstens etwas Kohle hast. sollte dem so sein, musst du natürlich auch dicht halten und darfst dir nichts anmerken lassen.
Keine gute Idee. Viele Schüler sind für ein Internat nicht geeignet, weil sie durch ständige Gemeinschaftsaktivitäten überfordert sind und sich lieber mal stundenlang mit einem Buch zurückziehen. Andere sind ständige Mobbingopfer, und wenn diese verpflichtet sind, mit den Tätern zusammen zu wohnen, das wäre übel. Essgestörte können im Internat leichter hungern als Unmengen essen. Und ich glaube, das soziale Gefälle ist im Internat mehr ein Thema als in einer normalen Tagesschule - wenn es nicht um Markenklamotten usw. geht, wird aber sicher öfter davon gesprochen, wer wann wohin in den Urlaub fährt oder ähnliches.
Und davon mal abgesehen: nicht alle Eltern finden es cool, ein Kind zu bekommen und dann am Ende einen Haufen Geld dorthinein zu investieren, dass sie dieses nur alle zwei Wochen am Wochenende mal sehen dürfen usw.
Du musst essen, was auf den Tisch kommt. Deine Mutter berücksichtigt es vielleicht, dass Du keinen Blumenkohl magst und serviert ihn nicht, aber die Köchin im Internat muss sich an einen Speiseplan halten, der diese Rücksicht nicht vorsieht.
Hmmm... Wenn du aufs Internat möchtest, weil du daheim schulisch nicht in die Pötte kommst, würde ich als Mutter nicht unbedingt 600 Euro plus Nebenkosten im Jahr dafür blechen. Statt dessen dürftest du das Handy eben nur temporär nutzen (wenn sie arbeitet, kann deine Mutter das WLAN eben auf Zeit programmieren), und ich würde dich eher verbal in den Hintern treten.
600 Euro ist natürlich günstig im Vergleich zu Salem & Co., aber auch nicht grad wenig, gerade aufs Jahr gerechnet. Dazu kommen Taschengeld (mehr als daheim, weil du davon ja zum Beispiel auch mal Schulmaterial oder neue Zahnpasta kaufst, die daheim Mutti vom Einkaufen mitbringt), Fahrtkosten für Wochenend- und Ferienheimfahrten, Extrageld für kostenpflichtige AG´s, Ausflüge etc.
Mit Sicherheit werden im Internat Deine Wünsche auch irgendwie etwas größer. Da wird zum Beispiel ein relativ günstiger USA-Austausch angeboten, den du dir auf deiner alten Schule mangels Angebot nie gewünscht hättest, und du möchtest mit. All deine Freunde sind in der Reit-AG, du guckst zu und kriegst plötzlich Lust, obwohl du mit Pferden nie was am Hut hattest, deine Zimmerkollegen haben alle Markennamen auf dem Gummiband ihrer Boxershorts, nur du trägst noch Slips nach Art von Uropas Schiesser Feinripp und hast plötzich keinen Bock mehr drauf, auch wenn es dich jahrelang nie störte, weil auf deiner alten Schule keiner wusste, was die anderen drunter tragen...
Das könnte höchstens das Jugendamt über die Jugendhilfe finanzieren, aber dafür müssen Gründe bestehen, dass Du daheim nicht mehr leben kannst (du wirst daheim krass geschlagen oder missbraucht, bist von Ehrenmord bedroht oder ähnliches). Dann zahlt es das Jugendamt in bestimmten Fällen aber auch nur, weil das Internat günstiger ist als ein Heim oder eine Wohngruppe.
Was anderes ist es, wenn Du zum Beispiel ADHS hast, ein chronischer Schulverweigerer bist, schwer erziehbar oder psychisch krank, und du möchtest auf eine Schule, die darauf spezialisiert ist. Dann hast du eher Chancen.
Hoffentlich hast du sie inzwischen rausgeworfen?
Warum hast du gepetzt? Damit er das nie wieder macht und daher keine schlechten Noten schreibt? Damit es ihm andere nicht nachmachen? Weil du es unfair findest, dass er früher gegangen ist, während ihr noch länger in der Schule sitzen musstet? Oder vielleicht doch, damit derjenige Ärger kriegt, idealerweise so, dass du dabei zusehen darfst?