Überreden auf ein Internat zu gehen?
Hallo,
ich bin 15 und möchte auf ein Internat habe mich schon extrem viel informiert und das auf welches ich gehen will kostet ca 600€ im Monat also nicht soo viel .Ich glaube mir wird es auf dem Internat schulisch helfen .Meine Eltern sich aber allgemein gegen Internate , was soll ich tun
Wieso sollte es dir schulisch helfen?
Weil ich zuhause nix machen , habe schon alles versucht und dort gibt es Studienzeit ohne Handy und mit Aufsicht
4 Antworten
Hallo,
also ich kann glaub ich ganz gut über dieses Thema sprechen, da ich dass auch wollte. Als ich in die 8 kam wollte ich UNBEDINGT auf ein Internat, da ich eins gesehen habe was mir sehr gut gefallen hat. Aber sie haben nein gesagt, was mich erst mal sehr enttäuscht hat. Da ich aber Probleme in der Schule habe (mit Freunden, Noten,…) wollte ich nicht aufgeben, obwohl ich keine Hoffnung mehr hatte dass sie es erlauben. Jetzt bin ich in der 10. und habe natürlich schon ein bisschen mehr reife und kann besser Entscheidungen treffen da ich älter bin. Naja dann habe ich das Thema am Anfang der 10.Klasse nochmal aufgenommen und ich habe gestern meine Anmeldung für ein Internat rausgeschickt. 😅
Überzeugt habe ich sie mit vielen Punkten, zuersteinmal habe ich ihnen nochmal dargestellt was Internat den für tolle Punkte hat.Wegen der dauerhaften Gemeinschaft lernt man, gut in einer Gruppe auszukommen und sie zu integrieren. Ebenfalls bekommt man Verantwortung und entwickelt sich schneller als Kinder auf normalen Schulen. Im Internat lernst du dich um dich selber zu kümmern, den da hast du niemand der die ganze Zeit sich um dich kümmert. (Außer die Betreuer).
Der ausschlaggebende Punkt war glaub ich, dass ich ihnen versprochen habe gute Noten zu schreiben. Wenn ich nächstes Schuljahr nicht mein komplettes Notenbild zu guten Noten verbessere, werde ich wieder heruntergenommen.
Ich habe sie dann ansatzweise überzeugt, aber vorallem meine Mutter war sich noch sehr unsicher. Also haben wir mal zwei Internaten geschrieben und eine Besichtigung von beiden ausgemacht. Mit anschließender Besprechung mit einem Direktor. Wichtig ist es eine schöne und gepflegte Schule zu finden. Eines der beiden dass wir besichtig t haben war alt und heruntergekommen. Das war für uns dann keine Option und so hätten sie es mir auch nicht erlaubt. Das zweite Internat hat aber sofort beeindruckt mit einem modernen Aussehen, dass meine Eltern dann schon vom Hocker gehauen hat. Sie haben sich dort auch mit Interatsschülern unternhalten. Trotzdem mussten wir zuhause viel klären und es hat gedauert. Es bleibt dann auch nicht bei dem Schulgeld, da noch Ausflüge und mehr hinzukommen. Zum Beispiel wenn du einen Sport machen willst oder du mal in die Stadt gehen willst (z.B um Snacks oder Bücher zu kaufen)
Der Punkt mit dem Handy hat sie natürlich auch überzeugt ;)
Falls du noch Fragen hast kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben!
Als erstes argumentieren, warum du auf ein Internat möchtest. Was erhoffst du dir von einem Internat, was du anders eben nicht bekommst...
Dann herausfinden, was deine Eltern gegen ein Internat haben. Vielleicht sind sie einfach nicht genügend informiert? Deinen Eltern mal eine Dokumentation oder Erfahrungsberichte zu Internaten anbieten... Fragen, ob sie mit dir mal zu einem Tag der offenen Tür fahren können - dort können sie sich direkt mit Betreuern/Schülern... unterhalten und sich ein Bild machen.
Und die Finanzierung klären: Stipendien, ggf. Schüler Bafög (muss nicht zurückgezahlt werden)...
Aus Neugier: Was für ein Internat hättest du im Sinn? Wie weit ist das von euch entfernt?
Das Schloss Internat Gaibach , ist 3 Stunden von uns entfernt
Hmmm... Wenn du aufs Internat möchtest, weil du daheim schulisch nicht in die Pötte kommst, würde ich als Mutter nicht unbedingt 600 Euro plus Nebenkosten im Jahr dafür blechen. Statt dessen dürftest du das Handy eben nur temporär nutzen (wenn sie arbeitet, kann deine Mutter das WLAN eben auf Zeit programmieren), und ich würde dich eher verbal in den Hintern treten.
600 Euro ist natürlich günstig im Vergleich zu Salem & Co., aber auch nicht grad wenig, gerade aufs Jahr gerechnet. Dazu kommen Taschengeld (mehr als daheim, weil du davon ja zum Beispiel auch mal Schulmaterial oder neue Zahnpasta kaufst, die daheim Mutti vom Einkaufen mitbringt), Fahrtkosten für Wochenend- und Ferienheimfahrten, Extrageld für kostenpflichtige AG´s, Ausflüge etc.
Mit Sicherheit werden im Internat Deine Wünsche auch irgendwie etwas größer. Da wird zum Beispiel ein relativ günstiger USA-Austausch angeboten, den du dir auf deiner alten Schule mangels Angebot nie gewünscht hättest, und du möchtest mit. All deine Freunde sind in der Reit-AG, du guckst zu und kriegst plötzlich Lust, obwohl du mit Pferden nie was am Hut hattest, deine Zimmerkollegen haben alle Markennamen auf dem Gummiband ihrer Boxershorts, nur du trägst noch Slips nach Art von Uropas Schiesser Feinripp und hast plötzich keinen Bock mehr drauf, auch wenn es dich jahrelang nie störte, weil auf deiner alten Schule keiner wusste, was die anderen drunter tragen...
was soll ich tun
Das akzeptieren:
Meine Eltern sich aber allgemein gegen Internate
Woah du bist aber lustig