Schulwechsel – die neusten Beiträge

Was hälst du von meinem Zukunftsplan?

Ich gehe nach den Sommerferien in die 10 Klasse einer Realschule und will den erweiterten Realschulabschluss machen. Danach gehe ich an eine Grundschule für ein FSJ (ein Jahr) um Erfahrungen zu sammeln, was Gutes für den Lebenslauf zu haben aber vor allem um ein Warte Jahr sinnvoll zu überbrücken. Meine beste Freundin kommt jetzt in die 9 und wir wollen, wenn sie die 10 fertig hat, zusammen Abitur am Gymnasium machen. Neben dem Abi und vielleicht auch den FSJ, möchte ich Kellnern und nebenbei Geld verdienen (abends und am Wochenenden). Während oder vor dem Abitur möchte ich gerne mein Führerschein machen. Danach wollen wir im Ausland Studieren. Ich habe Richtungen die mich interessieren, mich aber noch nicht komplett entschieden. Währenddessen fange ich mit dem Modeln an, habe in 3 Wochen mein erstes Tfp Shooting und will mich bald bei einer Modelagentur bewerben. Modeln war schon immer mein Kindheitstraum und meine Leidenschaft. Das ist das was ich auf jeden Fall hauptberuflich und langfristig machen will. Abi und studieren ist dennoch nicht unnötig, falls das einer denkt. Zudem schreibe ich seit April an meinem eigenen Buch auf Englisch (jetziger Word-Count 30k), was ich auch irgendwann veröffentlichen will.

Das klingt alles sehr viel und unrealistisch, aber für mich machbar wenn man es will und dran bleibt.

Klingt gut und machbar, schlau 43%
Viel zu Unrealistisch 29%
Anderes 29%
Nicht meins, aber klingt gut sonst 0%
Buch, Buchhaltung, Lernen, Studium, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Buch schreiben, Gymnasium, modeln, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, studieren, Zeugnis

Abitur der richtige Weg?

Guten Tag, ich brauche dringend die Hilfe von jemandem. Bitte in Ruhe lesen.

Also, ich bin letztes Jahr auf eine neue Schule gewechselt, um mein Abitur zu machen. (Bin frisch 18) Es lief anfangs super, ich hatte extrem gute Noten (außer in Mathe, wobei ich das mit den Lehrern besprochen habe und sie meinten, dass es solange es bei einem Unterkurs bleibt, alles okay ist.)

Jedoch hat sich gegen ende des Schuljahres alles verändert. Meine Noten wurden schlechter (mehrmals 4-6 geschrieben), ich habe die Motivation verloren, Fehlzeiten sind extrem gestiegen.

Während meine Freunde sich über einsen und zweien gefreut haben, saß ich da mit vieren und fünfen. Ich habe angefangen zu zweifeln, ob das die richtige Schule für mich ist und ob ich überhaupt Abitur machen möchte.

Nun wurde ich neulich (wegen Notenbesprechung) rausgebeten und mir wurde gesagt, dass man mir anmerkt, dass ich kein richtiges Ziel für die Zukunft habe, und ob ich überhaupt Abitur machen will.

Zudem muss ich einmal sagen, ich habe keine wirklichen Hobbys. Ich liege den ganzen Tag im Bett und schaue Serien. Auch in der Kindheit habe ich nie etwas ausprobiert. Ich habe keine richtigen Interessen und habe wirklich überhaupt keinen Plan was die Zukunft angeht, außer ganz viel reisen. Aber irgendwo ist das ja das Ziel von jeder Person?

Ich zweifel nun seit Tagen selbst und wende mich nun an euch! Ich habe überhaupt kein Plan was ich machen möchte. Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass ich etwas in der Hand haben möchte. Fachabi würde in Frage kommen. Aber auf dieser Schule?

Aber sonstige Tipps? Auch für die Zukunft nach der Schule?

Ich danke euch wirklich im Voraus!!!!

Arbeit, Lernen, Studium, Zukunft, Job, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Hobbylosigkeit, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Schulwechsel

Soll ich auf das Gymnasium wechseln?

Ich bin derzeit in der 8. Klasse einer Realschule und komme bald in die 9. Klasse. Meine schulischen Leistungen sind sehr gut. Ich habe Noten zwischen 1 und 2. Im BWR-Zweig bin ich sogar der Beste in meiner Klasse, was mich sehr freut. In der 5. und 6. Klasse hatte ich noch große Schwierigkeiten, vor allem in Deutsch, aber ich habe mich über die letzten Jahre stark verbessert.

Jetzt stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung, in der ich Hilfe benötige. Mein Vater möchte unbedingt, dass ich aufs Gymnasium wechsle, weil er der Meinung ist, dass man nur damit eine gute Zukunft und einen guten Beruf bekommen kann. Laut ihm bietet die Realschule keine echten Aufstiegsmöglichkeiten und führt nur zu einfachen Jobs. Ich selbst bin mir jedoch sehr unsicher, weil ich nicht genau weiß, welchen beruflichen Weg ich später machen möchte.

Deshalb überlege ich, ob ich lieber auf der Realschule bleiben und nach der 10. auf die FOS wechseln sollte. Ich habe gelesen, dass man mit der FOS 13 ein allgemeines Abitur machen kann und dann auch an einer Universität studieren darf. Stimmt das wirklich? Kann man nach der FOS 13 an eine richtige Uni gehen und in vielen Bereichen studieren oder ist man dann eingeschränkt?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand Erfahrungen mit dem Wechsel zum Gymnasium oder mit dem Weg über die FOS und späterem Studium? Ich bin wegen der Situation ziemlich gestresst und weiß gar nicht mehr so richtig was ich tun soll.

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Fachabitur, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Kann ich trotz Chaos-Lebenslauf und harter Vergangenheit noch beruflich & privat glücklich werden?

Meine Schullaufbahn ist leider ein ziemliches Chaos…

In der 6. Klasse fing es an: Ich wurde auf dem Gymnasium stark gemobbt, bin kaum noch zur Schule gegangen und musste die Klasse wiederholen. Als ich die Wiederholung begonnen habe, bin ich mit meiner Mutter umgezogen, und dort lief es erstmal besser.

Doch dann – direkt nach der 6. Klasse – ist meine Mutter verstorben. Ich musste zu meinem Vater ziehen, zurück in die alte Gegend. Ich kam auf eine Gemeinschaftsschule und habe die 7. Klasse nur knapp geschafft. In der 8. Klasse wurden meine Noten so schlecht, dass ich sie wiederholen musste.

Danach wollte ich in die 10. Klasse, aber mein Notendurchschnitt war zu schlecht. Deshalb mache ich jetzt auf einem RBZ die 10. Klasse in zwei Jahren.

Ich bin jetzt 18 und werde meinen Realschulabschluss mit 19 haben – während viele in meinem Alter schon Abi haben oder kurz davor stehen.

Meine Fragen sind:

  • Kann man mit so einem Lebenslauf überhaupt noch einen guten Job bekommen?
  • Und findet man unter solchen Umständen überhaupt noch eine Partnerin?

Ich habe oft das Gefühl, mein ganzes Leben schon irgendwie verbaut zu haben…

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Beziehung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Hauptschule, Lebenslauf, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unsicherheit, Versetzung, Zeugnis, wiederholen, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel