Fachabi oder Ausbildung?

Hey,

folgendes Problem:

ich habe seit ende august mein Fachabi auf einem bsz begonnen…komme aus der Realschule und habe die 10te erfolgreich bestanden.

Nun habe ich beim Fachabi festgestellt,dass ich mich zu sehr bereden lassen habe und ich mich für die Fachrichtung nicht interessiere.Wirtschaft und Verwaltung würde mich reizen aber ich hänge im Sozialen…

Dazu kommt noch das mein Betrieb,wo ich das Praktikum absolviere,mich nicht ernst nimmt und alleine lässt mit allem,ich komme aus der Schule und habe keine Berufserfahrung…Ich werde in der Fachrichtung nicht glücklich

Nun weine ich öfters,weil mir alles zu viel wird und ich mit schlechter Laune nachhause komme,weil es mir keinen Spass macht.

Alle meinen ich solle die Schule durchziehen.

Ich würde im Moment lieber eine Ausbildung anfangen,aber ich habe Angst das ich das mit dem Fachabi bereue…also den Abbruch.

Die Schule und meine Klasse sind top,aber die Fachrichtung interessiert mich nicht…

Wie würdet Ihr reagieren? mein kopf dreht sich nur noch darum und ich bin total gestresst und überfordert

abbrechen ? Ausbildung ? Weiter machen ? Fachrichtung wechseln ? Fsj?

danke für eure Meinung :)

Weiter fachabi in der Fachrichtung 40%
Fachrichtung wechseln 40%
Fsj beginnen 20%
Ausbildung beginnen 0%
Fachabi hinschmeißen 0%
Studium, Schule, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel
abitur nach der 11. abbrechen?

hallo zusammen, ich bin vor 3-4 jahren nach Deutschland umgezogen und seitdem bin ich an einer gymnasium. Jetzt bin ich in der 11. Klasse, also die Q1. Meine Leistungskurse sind Englisch und Mathe und obwohl ich sehr sehr gut in Englisch bin, ich habe sehr viele Probleme mit Mathe. Wir hatten schon 7-8 Themen in sehr kurzer Zeit und ich habe den Überblick verloren und schreibe morgen die erste Klausur. Nein, ich habe nicht zu spät angefangen, zu lernen, ich lerne seit letzte Wochenende aber es fällt mir sehr schwer, alles im Kopf zu behalten. Ich weine sehr oft und fühle mich unter Druck gesetzt. Ich kann nichts anderes machen als lernen, denn ich fühle mich schlecht. Ich überlege, ob ich was falsch mache, weil keine von meinen Mitschülern scheinen, so stresst wie ich zu sein und ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin schon 18 und konnte nach dieses Jahr die Schule abbrechen, damit ich zumindest mein Fachabi habe. Ich möchte gerne Psychologie studieren, aber ich glaube nicht, dass, das noch geschehen wird, denn ich kann das einfach nicht und habe so Angst vor die Abitur Prüfungen. Ich bin keine schlechte Schülerin, letztes Jahr habe ich eine zwei bekommen von Mathe ZK aber jetzt fühlt alles so schwer und ich bin so müde und erschöpft. Ich weiß nicht, was der richtige Weg für mich ist. Ich konnte an einer Gesamtschule wechseln, damit ich trotzdem mein Abi schaffe (oder zumindest versuche) aber ehrlich gesagt habe ich kein Lust, noch 2 Jahren zur Schule zu gehen. Ich musste 2 mal die Klasse wiederholen, einmal in der 7. und einmal in der 9. wegen persönliche Problemen und ich fühle mich so alt. Meine Mitschüler sind alle 15/16 und ich bin schon 18... Ich weiß nicht was ich tun soll, ich habe Angst, irgendwas falsch zu machen wenn ich die Schule abbreche und dann es bereue aber ich bin unter sooo viel Druck, dass ich es einfach nicht weiter machen kann. Wollte einfach ranten, vielleicht gibt es jemand, der sich genauso fühlt und relaten kann :(

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Ausländer, Fachabitur, Gesamtschule, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Mathe-Leistungskurs, Q1

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulwechsel