Wie ist es in einem Internat?

gut 75%
stressig 25%
sehr schön 0%
langweilig 0%
nicht schön 0%

4 Stimmen

1 Antwort

gut

Hey,

ich bin zwar nicht selber in einem Internat, aber ich kenne viele Internatler.

Den meisten gefällt es dort sehr gut, besonders ab der Mittelstufe, weil man dann auch viele Freiheiten genießen darf. Man hat natürlich Ausgangszeiten und Bettzeiten, aber das ist ja normal, denke ich.

Der Tagesablauf sieht so aus, dass man spätestens um 7 Uhr aufstehen muss, wenn man in der 1. Stunde Unterricht hat und noch nicht in der Oberstufe ist. Die Lehrer kontrollieren bis zu einem gewissen Alter auch, ob man aufsteht oder nicht. Ab 7:30h kann man zum Frühstücken gehen. Da gibt es meistens ein ganzes Buffet, ähnlich wie in einem Hotel. Danach kann man sich etwas für die Pausen mitnehmen und sich für die Schule fertigmachen, wenn man das vorher noch nicht gemacht hat. Danach ist die Schule und nach dem Mittagessen gibt es natürlich auch noch feste Lernzeiten für die Jüngeren. Es werden auch viele Förderprogramme angeboten.

Ich denke, das, was stört, sind oft die Lehrer oder die Erzieher, die man nicht mag oder Kinder, mit denen man nicht so gut zurechtkommt, aber man kann sich ja immer zusammenraufen.

Es kommt drauf an. Wenn es etwas für dich wäre, würde ich es natürlich auch empfehlen, aber ich persönlich bin froh, dass ich noch zu Hause wohne. Aber viele negative Punkte fallen mir nicht ein. Man findet schnell neue Freunde und kann am Nachmittag immer coole Dinge tun, die sonst viel zu viel kosten würden.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung