Was soll ich nach der 12. Klasse machen? Wiederholen, Abi oder Ausbildung?

5 Antworten

Wo willst Du hin? Was ist Dein Ziel? Wo willst Du in 10 Jahren stehen?

Wenn das mal klar ist, sortiert sich Schule und Ausbildung/Studium ganz leicht ein.

Mit dem Ziel vor Augen solltest Du vorsichtig optimistisch planen und Dich ans Werk machen.

Viel Erfolg!


gigaamigo 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 18:54

Danke 👍

In Waldorfschulen bestimmt die Schule über die Zulassung der Schüler zum Abitur. Schüler, von denen vermutet wird, dass sie das Abitur nicht bestehen werden, werden deshalb zum Abitur nicht zugelassen.
Die Schule scheint es dir zuzutrauen das Abitur zu bestehen, wenn du die 12. Klasse wiederholst.
Das Abitur findet unter Aufsicht von staatlichen Lehrern einer Schule statt, die bei der Bewertung das letzte Wort haben. Diese Schule wird jedesmal neu vom Ministerium bestimmt. Die Waldorfschule kennt also vorher die Prüfer normalerweise nicht.
Ich selbst habe zwei Mal in staatlichem Auftrag das Mathematikabitur einer Waldorfschule beaufsichtigen müssen. Der Konrektor der Waldorfschule hat mir dargestellt, dass seine Schüler von anderen staatlichen Schulen, aus seiner Sicht, häufig nicht fair behandelt werden. Für die Waldorfschule ist das Abitur der eigenen Schüler deshalb immer ein wenig mit einem zusätzlichem Risiko verbunden.

Überlege ob dir das Abitur der zeitliche Aufwand von zwei Jahren wert ist.
Das ist stark davon abhängig, was du hinterher beabsichtigst zu machen.

Viel Erfolg wünscht dir Littlethought.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

gigaamigo 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 10:56

Ja, da hast du recht, ich muss echt gut überlegen.

Ich darf in die 13. Klasse gehen, die Schule lässt mich durch.

Sie empfehlen mir nur, die 12. Klasse zu wiederholen, damit ich mein Deutsch verbessere, weil sie momentan denken, dass mein Deutsch nicht gut genug fürs Abitur ist.

Danke für deine Erklärung, das hat mir weitergeholfen.

Wenn du in der Nähe eines Flughafens oder einer großen Fabrik wohnst, wäre die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann für dich ideal. Dafür muss man nicht zwinnngend die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Es ist kein Beruf des öffentlichen Dienstes:

http://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/909089


gigaamigo 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 09:07

Danke für eine gute Idee 👍

Ganz einfach: Was willst DU später mal machen?

Willst du Ingenieur oder Arzt werden? Dann brauchst das Abitur und dann würde ich die 12. wiederholen.

Willst du ins Handwerk oder in die Pflege? Dann mach direkt ne Ausbildung und vergeude keine Zeit mit Abitur.


gigaamigo 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 09:47

Danke für deine Antwort!

Das Problem ist bei mir, ich würde am liebsten etwas mit Sound machen, z.B. Tontechniker oder Sound Engineer, aber ich weiß nicht genau, ob es dafür wirklich eine Ausbildung gibt oder nicht. Manche schreiben ja, andere nein, ich finde es sehr unübersichtlich.

Ich wüsste auch nicht, was ich sonst machen soll, weil mich andere Berufe nicht wirklich interessieren. Ich habe kurz überlegt, vielleicht Feuerwehrmann zu werden, aber dafür braucht man ja deutsche Staatsangehörigkeit oder unbefristeten Aufenthalt, und das habe ich leider nicht.

Deswegen bin ich gerade total unsicher, was ich machen soll.