Find ich ne gute Idee: Solide Technik auf einem zukunftssicheren Gebiet!
Reich werden wirst Du wohl nur, wenn Du Chef wirst, bevorzugt im eigenen Unternehmen.
Find ich ne gute Idee: Solide Technik auf einem zukunftssicheren Gebiet!
Reich werden wirst Du wohl nur, wenn Du Chef wirst, bevorzugt im eigenen Unternehmen.
Lustige Frage!
Wollen wir das jetzt per Umfrage definieren?
Oder was soll die Frage?
Freu Dich dass Du an der Kasse arbeiten darfst: Kundenkontakt, Verantwortung für Geld.
Ansonsten ist das Arbeit. Wenn Dich das für Schule motiviert - umso besser!
Vollzeitdauerangestellte machen das jahrelang ...
Wann bekomme ich den von meiner Nachhilfelehrerin oder der Praxis bescheid?
Frag Deine Nachhilfelehrerin oder in der Praxis!
Toll, dass Dich das Thema beschäftigt und toll wie Deine Chefin reagiert hat.
Deine Chefin hat Dir schon verziehen, nun musst Du Dir auch noch verzeihen!
Und beim nächsten Arbeiten, gib Dir richtig Mühe alles richtig zu machen. Lieber langsam und richtig, als schnell und korrekturbedürftig.
Viel Erfolg!
Arbeitslos macht auf Dauer keinen Spaß: kein Geld, keine Erfolge, kein Lebensstandard.
Und Du kannst arbeiten! Noten in Ausbildung gut, wenn jemand aufpasst arbeitest Du super!
Aber wenn keiner aufpasst, dann vertrödelst Du den Tag ...
So ein vertrödelter Tag ist mal ok, aber öfter: Musst Du wieder reinarbeiten, Abends keine Erfolgserlebnisse, aber ein schlechtes Gewissen. Stress im Job (und Du sogar noch mit Deinen Eltern).
Versuch Deine Arbeitserfolge zu feiern! Mal für Dich alleine, mal mit Deinem Kollegen, mal mit Belohnungen, selten mit Gehaltsforderungen, später mit Urlauben, Auto etc.
Freu Dich auf die Erfolge und schaff was!
In 20 Jahren wirst Du froh darüber sein!
Viel Erfolg!
Optimistisch bleiben!
Ja, das müsste gehen!
Allerdings kann es sein, dass nach 10 oder 20 oder 50 Jahren, die Studiengänge sich so geändert haben, dass deine alten Module nicht mehr zu den neuen Studiengängen passen.
Deinen alten Studiengang kannst Du nur noch ein paar Jahre nach Beendigung des Studiengangs fertig machen, wenn Du da zu spät kommst, wird auf nachfolgende Studiengänge oder gar andere Hochschulen verwiesen.
Aber ein, zwei oder fünf Jahre Pause müssten oft ohne Probleme gehen.
Viel Erfolg!
Wo willst Du hin? Was ist Dein Ziel? Wo willst Du in 10 Jahren stehen?
Wenn das mal klar ist, sortiert sich Schule und Ausbildung/Studium ganz leicht ein.
Mit dem Ziel vor Augen solltest Du vorsichtig optimistisch planen und Dich ans Werk machen.
Viel Erfolg!
Frag doch direkt bei der zuständigen Stelle bei der Bundeswehr!
Frag Deine Lehrer nach den Regeln.
Und frag, wie Du noch was drehen kannst. Die hören das gern und geben Dir vielleicht noch eine Extra-Chance.
Viel Erfolg!
Wer voll motiviert ist in Mathe und auch alte Lücken aufarbeitet, der kann super Noten schreiben!
Also leg los!
Alternativ könntest Du auch jetzt schon los legen und etwas weniger Gas geben?
Viel Erfolg!
Geh mal vier Woche arbeiten.
Wahrscheinlich willst Du dann einen guten Job für den man einen guten Schulabschluss braucht ...
Starte in der fünften Klasse mit Lernen, bleib am Ball.
Dann reichen Dir die zwei Wochen zwischen den Prüfungen.
Beides tolle Berufe!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Weg zur Sanitäterin!
Such Dir jetzt nen Job, auch als Bachelor.
Sammle Berufserfahrung und werde schlauer:
- was Dir liegt
- was nachgefragt wird.
Ideal wäre dann nach ca. zwei Jahren ein berufsbegleitender Master, perfekt mit Förderung des Arbeitsgebers
Viel Erfolg!
Unis wollen gar nix, wenn dann der Dozent - d.h. den fragen!
Rolle vorwärts: Frag mal im Gym oder in nem Sportverein oder so. Die freuen sich, wenn jemand mal was lernen will.
Berufsfeuerwehr: Locker bleiben. Versuchs mal bei ner anderen FF, du kannst dabei nichts verlieren.
Wird schon!
Viel Erfolg!
Wenn Ihr bisher schon Portfolios gemacht habt, dann nach dem gleichen Muster, nur extra gut!
Frag bei der Stelle nach, die die Prüfung veranstaltet. Die kennen alle Details am Besten!