Optimistisch bleiben!
Ja, das müsste gehen!
Allerdings kann es sein, dass nach 10 oder 20 oder 50 Jahren, die Studiengänge sich so geändert haben, dass deine alten Module nicht mehr zu den neuen Studiengängen passen.
Deinen alten Studiengang kannst Du nur noch ein paar Jahre nach Beendigung des Studiengangs fertig machen, wenn Du da zu spät kommst, wird auf nachfolgende Studiengänge oder gar andere Hochschulen verwiesen.
Aber ein, zwei oder fünf Jahre Pause müssten oft ohne Probleme gehen.
Viel Erfolg!
Wo willst Du hin? Was ist Dein Ziel? Wo willst Du in 10 Jahren stehen?
Wenn das mal klar ist, sortiert sich Schule und Ausbildung/Studium ganz leicht ein.
Mit dem Ziel vor Augen solltest Du vorsichtig optimistisch planen und Dich ans Werk machen.
Viel Erfolg!
Frag doch direkt bei der zuständigen Stelle bei der Bundeswehr!
Frag Deine Lehrer nach den Regeln.
Und frag, wie Du noch was drehen kannst. Die hören das gern und geben Dir vielleicht noch eine Extra-Chance.
Viel Erfolg!
Wer voll motiviert ist in Mathe und auch alte Lücken aufarbeitet, der kann super Noten schreiben!
Also leg los!
Alternativ könntest Du auch jetzt schon los legen und etwas weniger Gas geben?
Viel Erfolg!
Geh mal vier Woche arbeiten.
Wahrscheinlich willst Du dann einen guten Job für den man einen guten Schulabschluss braucht ...
Starte in der fünften Klasse mit Lernen, bleib am Ball.
Dann reichen Dir die zwei Wochen zwischen den Prüfungen.
Beides tolle Berufe!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Weg zur Sanitäterin!
Such Dir jetzt nen Job, auch als Bachelor.
Sammle Berufserfahrung und werde schlauer:
- was Dir liegt
- was nachgefragt wird.
Ideal wäre dann nach ca. zwei Jahren ein berufsbegleitender Master, perfekt mit Förderung des Arbeitsgebers
Viel Erfolg!
Unis wollen gar nix, wenn dann der Dozent - d.h. den fragen!
Rolle vorwärts: Frag mal im Gym oder in nem Sportverein oder so. Die freuen sich, wenn jemand mal was lernen will.
Berufsfeuerwehr: Locker bleiben. Versuchs mal bei ner anderen FF, du kannst dabei nichts verlieren.
Wird schon!
Viel Erfolg!
Wenn Ihr bisher schon Portfolios gemacht habt, dann nach dem gleichen Muster, nur extra gut!
Frag bei der Stelle nach, die die Prüfung veranstaltet. Die kennen alle Details am Besten!
Wenn Du am 19.05 abgegeben hast, dann kannst Du so ab Mitte August nachfragen.
Vorher wäre ziemlich pushy ;-)
Billiger zu fertigen, als einen schönen Ring draus zu machen ...
Gehalt ist ok, aber Schlafen wird nicht sein.
Ob der PC passt, hängt von Deiner Nutzung ab.
Deine Frage ist allerdings kaum verständlich ...
Kommt auf Deine Inhalte an!
Nimm vier bis sechs Überschriften und ein paar Bilder - passt!
Sei freundlich, hilfsbereit, verlässlich, ehrlich.
Betone die bessere Hälfte von Dir selbst.
Oder betone die Hälfte, die die anderen sehen wollen - das kann aber kritisch sein ...