Schulwechsel – die neusten Beiträge

Gymnasium lehnt einen für die oberstufe ab?

Ja hallo, da die sommerferien immer näher rücken und ich darauf noch keine antwort habe frage ich hier mal.
anfang dieses jahr habe ich (realschüler, Niedersachen) mich für die Oberstufe an einen Gymnasium angemeldet, musste zudem unterschreiben das ich mich nirgentswo sonst anmelde.
So dammit bin ich ja natürlich nicht der Einzige aus meiner klasse, und dieses taten auch andere..
So über die letzten 2 Wochen hörte ich immer wieder das die Leute eine email bekommen haben wo sie informierd werden das sie für die Oberstufe angenommen wurden.
So jetzt aber das problem..
Ich habe diese Email nicht bekommen, habe aber zudem auch keine absage erhalten (würde man ja von ausgehen wenn man abgelehnt wird dadrüber auch informiert zu werden)
Jetzt zur eigentlichen frage, was wäre wenn ich tatsächlich für die Oberstufe abgelehnt werde?
Ich bin nicht mehr Schulpflichtig, Ich habe ein Halbjahrenzeugnis mit einen Notenschnit 2.7 Angemeldet, welches die Qualifikation vom erweitertem seku Abschluss hatt, (genauso wie mein endZeugnis mit 2.4), und kann natürlich wegen dem vertrag oben keine weitere Schule besuchen dieses Jahr. Das wäre für mich Fatal da die Oberstufenschulen eine Maximale Altersgrenze haben die ich nächsten Jahr überschreiten würde. (bedeutet ich müsste für viel Geld eine Abendschule besuchen)
Kann das Gymnasium einfach so ablehnen? Jemand aus meiner Klasse meint die müssen einen nicht annehmen und können ein auch so ablehenen.
Das kann ich mir aber kaum vorstellen, Das ist ja keine Private Schule sondern eine Öffentliche Staatliche Schule und da kann ich mir kaum vorstellen das die Jeden nach lust und laune ablehnen können.

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Als 1er Schülerin Abi verkackt?

Hi, ich stehe grd total in einer paychischen Krise.

Ich gehe auf eine Waldorfschule. Da zählen nur die Prüfungen. ich schreibe seit der achten Klasse nur Einsen, meine Zeugnisse haben immer den Durchschnitt 1,0 gehabt.

Ab der zwölften Klasse kam ich dann mit meiner Freundin zusammen. Meine Eltern sind homophob, daher bestanden sehr, sehr große Probleme. Sowohl psychische aber auch verbale Gewalt. Ich wurde oft rausgeschmissen und wir hatten sehr oft Streit.

In der zwölften Klasse bestand mein Zeugnis also in einem 1,5 er bereich…

In der 13. Klasse Intensiv arrivierten sich die Probleme. Ich konnte nicht oft zu Hause lernen und verbrachte meine Zeit bei meiner Freundin.

Auch das fehlende soziale Miteinander während meiner Pubertät und meiner depressiven Phase die ich genutzt habe, um zu lernen, spiegelte sich dieses Jahr wieder. Ich Treff mich am Wochenende öfters mit Freunden.

Ich hab mich über das Jahr wirklich angestrengt und gelernt. Gerade auch weil ich meinen Eltern beweisen wollte, dass meine Homosexualität nichts mit meinen Leistungen zu tun hat.

Mein vorabi Schnitt war ungefähr 2,0.

Ich hab am Donnerstag meine Abitur Ergebnisse bekommen und jetzt habe ich eine 3,4

Ich bin total im Schock und kann das überhaupt nicht glauben.

Ja, bei mir stehen noch zwei mündliche an, aber diese würden meinen Schnitt maximal auf 2,7 verbessern.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Einerseits denke ich okay du hast neben den ganzen Stress, der außerhalb der Schule passiert ist dein Abi bestanden. Andererseits denke ich ich war immer ne Einser Schülerin und irgendwie war alles umsonst. Mir ist es auch irgendwie peinlich.

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Waldorfschule, Zeugnis

Die Schulleitung lügt mich mehr mals an?

Hallo,

(Bayern gymnasium)

ich bin von der Realschule auf das Gymnasium gewechselt und sollte eigentlich in eine Einführungsklasse kommen. Als ich jedoch zur Schule ging, hat sich herausgestellt, dass ich direkt in die reguläre 11. Klasse eingestuft wurde – ohne jegliche Unterstützung. Zusätzlich musste ich ein weiteres Fach aus der 10. Klasse belegen.

Zuerst wurde mir gesagt, dieses Fach sei irrelevant. Nach zwei Monaten wurde mir jedoch mitgeteilt, dass es doch zählt. Das hat meine Eltern sehr verärgert, weil man uns die ganze Zeit widersprüchliche Informationen gegeben hat. Sie haben dann die Schule kontaktiert.

Da ich aktuell zwei Fünfen habe – eine davon in dem zusätzlichen Fach aus der 10. Klasse – haben meine Eltern einen Notenausgleich beantragt. Die Schule meinte zunächst, das sei möglich. Heute hat meine Mutter noch einmal nachgefragt, da sie das gerne schriftlich haben wollte. Die Antwort war, dass das nicht möglich sei, weil die Lehrerkonferenz darüber entscheidet. Gleichzeitig wurde aber gesagt: „Unter den aktuellen Voraussetzungen ist es sehr wahrscheinlich, dass der Notenausgleich gewährt werden kann.“

Ich mache mir deswegen große Sorgen. Die Situation belastet mich sehr, ich fühle mich von der Schule im Stich gelassen und merke, dass ich dadurch psychisch zunehmend Probleme entwickle.

Was soll ich bitte machen?

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

1. Seite Darf Lehrerin Kind (12Jahre) beleidigen demütigen vor der gesamten Klasse bloßstellen und ihm auch noch drohen??

Hallo an alle ich hoffe dass ihr mir helfen könnt. Sorry vorab es wird sehr lang ich hoffe ihr könnt mir folgen aber wenn man was verstehen und auch lesen möchte dann bekommt man das auch hin und kann auch zwischen den Zeilen lesen ich danke euch fürs Lesen und auch auf ein nettes respektvolles Feedback habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht

Vorab ich spreche Text ich habe keinen Rechner ich schreibe alles über mein iPad dadurch Grammatik und Rechtschreibfehler so wie auch fehlender satzzeichen ich hoffe dass ihr mich trotzdem versteht.

Mein Sohn 12 Jahre ist letztes Jahr auf die weiterführende Schule gekommen ich habe diese Schule ausgesucht weil ich von dem Leitbild sowie auch von der gesamten Ausstrahlung sehr begeistert gewesen bin mein Sohn hat schon Mobbing auf der grundschule erlebt und ist aufgrund dessen sehr sensibel er ist auch von einer Lehrerin auf der grundschule in der zweiten Klasse angeschrien und beleidigt worden ich habe mich dafür eingesetzt und habe leider die retourkutsche bekommen die sehr korrupte Direktorin hat lügengeschichten erzählt wir sind sogar vors Gericht ich hatte keine Chance man hat der Lehrerin mehr geklappt als mir also im klartext mein Sohn hat schon genug erlebt ist mit sieben Jahren durch die Lehrerin bettnässer wieder geworden wir mussten die Schule wechseln weil die Lehrerin in Schutz genommen werden musste aber nicht mein Kind was damals sieben Jahre alt war und ein schutzbefohlener ist.

Nun sind wir auf der weiterführenden Schule ich habe vorab mit dem Geschäftsleiter dort gesprochen nicht mit dem Direktor sondern mit einem Geschäftsleiter am Telefon wo ich mich abgesichert habe und gefragt habe in welche Klasse mein Sohn käme und wer die Lehrerin sein würde da mein Sohn schon sehr viel erlebt hat damals war ich schon sehr irritiert dass diese Geschäftsleitung am Telefon war ich ihr mein Leid und das Leid meines Kindes vorgetragen habe ansatzweise nicht alles und diese Geschäftsleitung am Tippen war und selbstgespräche führte und ich sie fragte ob sie mir überhaupt zu hören würde denn es ginge ja nun um mein Kind welches ich gerne auf Ihre Schule geben würde.

Da antwortete die Geschäftsleitung ja er hätte auch noch was anderes zu tun okay ich habe das über mich ergehen lassen denn ich bin alleinerziehend und wollte unbedingt dass mein Sohn dort zur Schule geht die schulleitung oder diese Geschäftsleitung denn der Direktor bespricht solche Themen nicht es macht alles diese schulleitung oder diese abteilungsleitung die die Schule auf ihrer Homepage ohne Ende in den Himmel hebt und ich davon ausgegangen bin dass intern auch alles einwandfrei läuft sagte mir dann dass wir die fünftklässler neue Lehrer extra eingestellt würden da diese Schule noch im Aufbau ist das ist eine Gesamtschule und die sind noch nicht am Ende der 13 klasse angelangt also es kommen jedes Jahr noch Schüler dazu dass es zu 80% Lehrer vom referendarjahr sind und er nicht sagen könnte in welche Klasse mein Sohn kommen würde ich habe dann mit ihm diskutiert dass er mir doch bitte genau zuhören sollte denn es ginge um mein Kind und ich würde mir wirklich um mein Kind Sorgen machen da er schon schlechte Erfahrungen gemacht hätte auf der grundschule und bitte nicht nebenbei arbeiten möchte das finde ich sehr respektlos er hat dann auch aufgehört zu arbeiten und hat sich meine Situation angehört es war auch sehr oberflächlich aber er hat mir gesagt er könnte nicht nachvollziehen in welche Klasse mein Sohn gehen würde und welche Lehrerin er hätte was ich natürlich auch nachvollziehen konnte aber ich ihm dann mitteilte dass es mir sehr am Herzen liegen würde wenn er eine Lehrerin bekommen würde die schon etwas Erfahrung hätte darauf ist er überhaupt nicht eingegangen denn mein Sohn hat mit einer Lehrerin die vom Referendarjahr kam schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht aber auch mit einer sehr alten Lehrerin die noch nach den alten Prinzipien ging also ich habe meinen Wunsch geäußert eine Lehrerin mittleren Alters für meinen Sohn zu bekommen weil ich mit denen und auch mein Sohn mit Ihnen sehr gute Erfahrungen gemacht hat.

Darauf wurde leider nicht eingegangen.

Also kam mein Sohn zu der Schule und es war die ersten zwei Wochen wunderbar er hat ganz schnell Freunde gefunden und war glücklich dass das Mobbing von schulfreunden der Vergangenheit angehört ich habe ihn aber auch aufgrund dieser Vorkommnisse sehr stark erzogen wie er mit Mobbing umzugehen hat weil ich es selber aus dem berufsleben kenne.

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel

Schulwechsel ja nein??

Hi,

ich geh zur Zeit in die 9te Klasse auf einer Realschule da aber meine Noten gut sind wurde mir empfohlen auf ein Gymnasium zu gehen . Ich hab jetzt letztens mein Probe Monat an dieser Schule beendet und vom Stoff her war es echt gut (paar Fächer fielen mir ein bisschen schwerer aber meine Eltern haben mir Nachhilfe angeboten ).

Aber ich habe mich nicht so gut mit mein Mitschülern verstanden. in meiner zukünftigen Klasse sind 3 Jungs die die ganze Zeit sich über mich ,, lustig ,, machen . manchmal sind sie eigentlich richtig nett und lustig aber manchmal nervt es einfach richtig und tut mir ein bisschen weh .

Mit den anderen aus meiner Klasse hatte ich mich eigentlich gut verstanden aber eine Freundin die ich in dieser Klasse habe meinte zu mir das sie mich echt anstrengend fanden . Diese Freundin wechselt nächstes Jahr (also das Jahr wo ich in diese Klasse kommen sollte ) .

Meine Frage is jetzt ob ich wechseln soll oder nicht ? Es gibt auch die Möglichkeit das ich die Klasse wiederhole und somit eine neue Klasse hab . Aber ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Angst wieder in eine neue Klasse zu kommen . Ich könnte auch an meiner jetzigen Schule die 10te Klasse einfach machen also mein Abschluss und danach wechseln aber ich weiß einfach nicht was ich tuen soll (meine Eltern wollen das ich sofort wechsle und unterstützen mich deswegen nicht so ). was denkt ihr ?

Mobbing, Schule, Angst, Gymnasium, Schulwechsel

Problem mit viel Unterrichtsausfall und Noten!?

Hallo zusammen,

wir sind leider gerade sehr deprimiert und hilflos. Unser Kind hat auf dem Gymnasium 6. Klasse vermehrt schlechte Noten.

Da es hohe Unterrichtsausfälle gibt und die Vertretungen meist nur Aufsicht machen, können wir nicht beurteilen ob die Schulform zu schwer ist. Andere Eltern haben die gleichen Probleme und sehen das genauso, es wird auch an den Elternvertreter addressiert, aber der bewegt sich nicht und irgendwie entsteht keine Aufbruchstimmung bei den Eltern.

Vielleicht traut sich auch keiner sich als erstes so deutlich zu outen, auf jeden Fall scheint sich jeder alleine durchschlagen zu müssen.

Welche Möglichkeiten gibt es? Eine Meldung an offizielle Stellen wie Schulaufsichtsbehörde, Bezirksrehierung, Kreis, Politik?

Wird wohl nichts bringen - Da die Schule die Unterrichtsausfälle ja vertritt auf dem Papier, gilt das nicht als ausgefallen. Es wurde uns ein "blauer Brief" geschickt nach nur einer Arbeit, obwohl es zuvor viele Ausfälle gab. Dann hat der Schulleiter den Lehrer angehalten die nächste Arbeit schnell zu schreiben da ein erneuter Ausfall drohte. Also wieder eine Arbeit unvorbereitet. Und nun kommt ein neuer Lehrer der nur gebrochen deutsch spricht und in der ersten Stunde komische Aussagen tätigte. Angeblich soll jetzt auch keine weitere Arbeit wegen der Situation geschrieben werden.

Mit den beiden Klassenlehrern brauchen wir auch nicht zu sprechen, die sind Teil des Problems. Der Schulleiter hat nur Diversität und LGBTQ im Kopf.

Lässt man es so laufen? Sicherlich kann man sich so durchmogeln, aber es entstehen aus unserer Sicht erhebliche Defizite.

Themen werden nur kurz angeschnitte, dann als Dokument abgelegt. Es gibt keine Hausaufgaben. Sollte ein freiwilliger Schulwechsel angedacht werden? Aber man weiß nicht ob es woanders besser ist, wahrscheinlich herrscht

überall Lehrermangel, hohe Krankenstände & Co.?

Oder sollte man es mit viel Nachhilfe (3 Hauptfächer á 1 Stunden die Woche?) versuchen aufzufangen?

Danke für Eure Einschätzung.

Lernen, Schule, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel, Versetzung

Ich fühle mich dumm?

Ich w 17 verliere langsam die Hoffnung. Ich fühle mich so schlecht... Seitdem ich auf dem Gymnasium bin,also seit der 5 Klasse habe ich nur mittelmäßige Noten,nie hatte ich einen Schnitt von 2,... immer 3,0. Seitdem ich 14 bin habe ich psychische Probleme womit es mir noch schwerer fiel mich auf die Schule zu fokussieren.

Ich war immer schüchtern,hatte kaum Freunde und war alleine. Jetzt bin ich in der 11 Klasse und meine Noten sind so schlecht. Ich fehle oft bei den Klassenarbeiten udn schreibe diese nach weil ich es einfach nicht aushalte mit meiner psyche,dadurch vernachlässige ich das lernen. Andere Schaffen es irgendwie.

Es gab auch Sachen die "Grundwissen" waren aber ich es nicht wusste und ich fühlte mich immer dumm. Ich habe angst mein Fachabitur nicht schaffe und falls es dich ausbildung wäre habe ich angst mir nicht genug leisten zu können.

Ich habe angst dass ich im Leben komplett versagt habe ich habe das Gefühl nie viel gewusst zu haben. Ich bin aktuell auch nur am Handy ich habe früher viel gelesen... In der Schule werde ich oft mündlich falsch bewertet,immer schlechter als meine Leistungen waren. Diskussionen mit den Lehrern waren immer hilflos. Andere hatten immer bessere Noten obwohl sie vielleicht weniger geleistet haben :/ Bei arbeiten habe ich immer die vorgegebenen Themen der Lehrer gelernt,war leider nie genug.oft wurden Themen drangenommen die nicht zum lernen genannt wurden etc. Ich habe angst dass ich jetzt schon versagt habe..

Lernen, Schule, Angst, Stress, Teenager, Bildung, Noten, Jugendliche, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Panik, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Soll ich die Schule wechseln?

Ich habe ein Problem. Ich bin auf einem sehr guten Gymnasium, mit sehr guten Möglichkeiten, jedoch passierte in meiner Klasse an mir sehr lange sehr sehr schlimmes Mobbing. Meine engste Freundin hat sich von mir abgewendet, behandelt mich wie scheiße und ich muss sie jeden Tag sehen und die anderen Mädchen durchlaufen gerade eine toxische Phase (Siehe andere Fragen). Und allgemein sind die ganzen Leute aus meiner Klasse verwöhnte Arschlöcher (sry wenn ich das so sage). Ich fühle mich in meiner Klasse nicht mehr wohl, ich gehe mit Bauchschmerzen zur Schule, die Umstände sind eigentlich nicht mehr tragbar. Ich kann nicht mehr.

Andererseits entwickelt man sich ja noch weiter und vielleicht wird ja irgendwann alles besser, keine Ahnung. Aber es sind so schlimme Sachen passiert, die werde ich nie vergessen. Und das alles liegt nicht an mir, ich bin relativ beliebt außerhalb der Schule.

Jetzt ist die Frage, soll ich die Schule wechseln? Es gibt ein anderes Gymnasium was sehr gut sein soll, da kenne ich nur niemanden, und die Mutter von einem Mädchen aus meiner Klasse ist da Lehrerin was irgendwie sehr komisch wäre. Vorallem wenn ich dann doch in Kontakt mit dem Mädchen bleibe… und Freundesgruppen sind ja auch schon vorgefertigt… da komme ich dann ja genauso alleine rein.

Aber, was hab ich zu verlieren, es kann gar nicht schlimmer werden… und ich bin selbstbewusst genug um das auch zu schaffen!! Aber andererseits, ich hab mir vorgenommen an dieser Schule Abi zu machen, das war mein Traum, ich hatte Austausche die ich noch machen wollte und ich wollte vielleicht sogar noch Schülersprecherin werden, keine Ahnung…

Was soll ich tun???

Danke für Antworten!!
Wildie, 8. Klasse, 14 Jahre alt:)

Schule wechseln, weil… 50%
Erstmal bleiben und abwarten, weil… 50%
Anderes, nämlich… 0%
Mobbing, Freundschaft, Stress, Bildung, Schüler, Abitur, falsche Freunde, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel, schulwechsel-gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel