Fehlen nach Abitur?
Findet ihr, es lohnt sich, nach dem Abitur noch in den Unterricht zu gehen? Wir bekommen ja sowieso keine Noten mehr und machen im Unterricht auch nichts mehr.
5 Antworten
Wir hatten schon vor den Prüfungen gar keinen regulären Unterricht mehr. Kurz vor/ während der Prüfungen gab's nur noch Konsultationen. Es kommt darauf an, wenn du an sich ein einigermaßen akzeptables Verhältnis zur Schule/ zu den Lehrer*innen hattest, dann würde ich dazu raten, trotzdem noch hinzugehen, wenn es Pflicht ist. Ich denke mal, dass da dann auch nicht mehr so krass viel passieren wird...
Nach dem schriftlichen Abitur mussten wir nur noch den Unterricht in den (wenigen) Fächern besuchen, in denen man mündlich geprüft wurde. Danach hatte man dann gar keinen Unterricht mehr.
Wenn das bei dir nicht so ist, gehe trotzdem hin. Bedenke, das sind die letzten paar Tage Schule in deinem Leben, die Zeit kommt danach nie wieder!
Findet ihr, es lohnt sich, nach dem Abitur noch in den Unterricht zu gehen?
Wir hatten nach dem Abitur gar kein Unterricht mehr, aber das scheint von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein.
Ich persönlich sehe keinen Sinn, aber aussuchen können wir es eben nicht. Es ist die Vorgabe und daran haben wir uns zu halten. Später im Beruf wird es ja nicht anders sein. Da gibts auch Zeiten, wo du keinen Sinn siehst. Daher durchziehen!
Wenn alle Prüfungen abgeschlossen sind, ist das nicht mehr sinnvoll.
Wenn ich mich an mein Abitur (Bayern) zurückerinnere, hatten wir nach den Prüfungen keinen Unterricht mehr.
Betreute Langeweile halt