Schulwechsel – die neusten Beiträge

Technik FOS Bayern schwer?

Hallo liebe Leser!

Ich bin aktuell in der 10. Klasse einer Mittelschule (Hauptschule) und besuche derzeit denn M-Zweig. Ich bekomme in etwa 2-3 wochen mein Zwischenzeugnis mit dem ich mich auf einer Technik FOS für die 11. Des Jahrgangd 2025/26 bewerben möchte. Mein notenstand (das gilt für das Zwischenzeugnis) sieht offiziel wenn ich es bekomme so aus:

Technik: 1

Mathematik: 1

Deutsch: 2

Englisch: 2

Informatik: 3

Insgesamt habe ich mit sämtlich anderen fächern einen durschnitt von 1,4 (die note in Sport ausgeschlossen).

Was meine Frage betrifft, ich habe gehört das die FOS insbesondere der Fachrichting Technik keine einfache sache sein sollte geschweige denn von der intensiven Probezeit der 11. im ersten halbjahr, und mir ist das glas klar. Habt Ihr aber erfahrungen oder besucht ihr aktuell eine Technik FOS in bayern? Könnt ihr mir bitte sagen wie anspruchsvoll die FOS ist und eventuell tipps oder lösungen geben wie man sich gut vorbereiten kann? Mir bereitet ehrlich gesagt die FOS sehr viel sorge und angst trotz guter leistungen die ich bisbjetzt erbracht habe.

Eine weitere frage wäre, lohnt sich die vorklasse (1 ganzes jahr) oder der vorkurs (4 wochen im zeitraum vom 6. - 7.)? Oder wäre es ohne diese vorbereitungs module auch machbar seinen Allgemein Abitur in der Technin FOS von der 11. bis zur 13. zu erreichen?

Vielen Dank im voraus für jegliche antworten.

MfG

Schule, Bildung, Noten, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Anspruchsvoll

Sollte ich mein Kind auf die Gesamtschule schicken?

Hallo ich brauche euren Rat. Meine Tochter ist zur Zeit auf der Realschule und in der 5 klasse. Eigentlich hätte sie auf eine Gesamtschule gehen müssen. Den sie hatte die Noten Mathe 4, Deutsch 3 und Englisch 2. 

Da ihre Freunde alle auf die Realschule gegangen sind, hat sie bitterlich dafür gekämpft, auch dort angemeldet zu werden. Mit der Versprechung, dass sie sich um ihre Schule gekümmert und lernt . 

Was soll ich sagen Sie lernt überhaupt nicht. Sie läuft davon vor den Hausaufgaben. In der Klasse ist sie die schlechteste. Die Lehrer haben angedeutet das sie den Anforderungen nicht gerecht sein wird, beziehungsweise sie wird das nicht so gut packen. Weil die fünfte Klasse ein Orientierungsjahr ist.

Klasse fünf und sechs sind Orientierungsjahre.. Sie werden später also ab der 7. Klasse nach bestimmten Niveaustufen unterrichtet. Ab der siebten Klasse wird dann entscheiden, ob sie im Hauptschulniveau unterrichtet wird oder auf dem Realschulniveau.  D.h. wenn sie sich nicht verbessert, dann kommt sie in eine Hauptschulklasse rein..  Ich überlege mir jetzt schon, mein Kind auf die Gesamtschule zu versetzen. Vor allem weil sie sich nicht an die Versprechungen gehalten hat zu lernen. 

Vielleicht wird ihr diese Schulform besser tun. Ich weiß es nicht. Bitte hilft mir da weiter.  Die Gesamtschule ist insgesamt kleiner und auch etwas ruhiger als diese. Sie ist hier sehr abgelenkt, soviele Jungs. Es gibt auch ganz viele Klassen.

Wir sind in einer Großstadt deswegen sind die Kinder auch sehr früh reif. Mein Kind ist mit dem Kopf überall, aber nicht beim Schulstoff.

Auch ihre Lehrerin ist der Meinung, sie kommt hier nur wegen ihren Freundinnen und der Schulumgebung . Die Mitarbeit und die Konzentration ist auch null.. Sie hat viele Freunde hier und das ist das einzigste positive. Wie würdet ihr euch entscheiden?

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Lehrer, Lehrerin, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Wie kann ich meiner Sitznachbarin höflich erklären, dass ich den Sitzplatz wechseln möchte, ohne sie zu verletzen? ?

Ich brauche dringend Rat: Nach den Ferien dürfen wir in der Schule unsere Sitzplätze neu wählen. Zuvor saß ich in der ersten Reihe und konnte mich besser konzentrieren, da ich nicht neben meinen Freunden saß. Nach den Herbstferien habe ich mich jedoch eine Reihe nach hinten gesetzt, und eine Freundin musste sich neben mich setzen, weil der Platz frei war.  

Das Problem ist, dass wir uns mittlerweile zwar gut verstehen und es oft lustig ist, aber ich merke, dass mich das total ablenkt. Wir reden zu viel, und der Lehrer musste uns schon öfter ermahnen. Ich habe ihr schon gesagt, dass wir uns auf den Unterricht konzentrieren sollten, aber es funktioniert nicht.  

Ich will ihr einen Text schreiben, weil es in echt nicht so gut rüberkommt. Mir ist wichtig, dass sie versteht, dass es nichts mit ihr persönlich zu tun hat und auch nicht mit irgendwelchen Gruppen in der Klasse (wir waren früher verfeindet, daher mache ich mir Sorgen, dass sie das in den falschen Hals bekommt).  

Es geht mir wirklich nur darum, dass ich im letzten Halbjahr meine Noten verbessern muss, um in die Q-Phase zu kommen. Der Text soll freundlich, direkt, aber nicht zu formell sein. Hat jemand Tipps, wie ich das am besten formulieren kann?

Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, Abitur, Freundeskreis, Freundin, Schulwechsel, Streit, Sitzplatz, Einführungsphase, Feinde, klassenkameraden, Kontaktabbruch, Oberstufe Gymnasium

IB Programm machen mit Wunschberuf Diplomat?

Ich habe die Möglichkeit nächstes Schuljahr auf eine IB Schule zu gehen. [aktuell bin ich in einem Gymnasium in Österreich in der 10. Schulstufe] Könnte mir jemand der das Programm gemacht hat sagen ob es sich lohnt? Wie schon im Titel steht möchte ich Diplomat werden, das Programm würde mir helfen meine Englisch Kenntnisse noch mal zu verbessern da ja fast alles auf englisch ist.( Ich kann bereits gut englisch aber ich würde natürlich hoffen dass, das Programm da noch mal nachschleift.) Außerdem lerne ich seit einem Jahr Russisch und würde das ebenfalls gerne auf der IB Schule fortsetzen da diese Sprache auf meiner Schule mit einem Abschluss von A1 beendet wird :( ( ich kann die Grundlagen schon ziemlich gut da ich Russisch bereits privat etwas gelernt habe und außerdem zusätzlich eine andere slawische Sprache beherrsche). Mein weiterer Punkt für die Schule wäre natürlich, dass ich darauf hoffe, dass sie mir in die Diplomatenwelt einen kleinen Vorsprung verpasst, da ich dort Kontakte mit eventuell anderen Diplomaten schnüren könnte und da alles international ist und in der Zukunft hilft. Ebenfalls finde ich es ansprechend, dass es nur 6 Fächer gibt. So kann ich mich wirklich auf die Dinge konzentrieren die mich interessieren und mir für meine Zukunft helfen. Nun zu meinen Problemen: Wird das IB Programm wirklich einfach als Abschluss bei der Uni akzeptiert, und wenn ja, ist er gut angesehen? Ich habe oft gehört, dass das IB sehr schwer ist ( manchmal aber auch das es nach Wechsel von Gymnasium sogar garnicht so schwer war), werde ich schon schaffen aber könnte mir jemand sagen wie schwer es wirklich ist ? Und weiß jemand, der sich mit Diplomaten etc. auskennt ob mir diese Schule helfen kann? Es ist mir wichtig, die Schule mit bedacht auszuwählen da sie meinen Eltern natürlich auch viel Geld kosten wird aber wenn sie mir hilft sind sie ohne Probleme bereit dazu mir das Programm zu ermöglichen. Danke schon mal im Vorraus :)

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Diplomatie, Schulabschluss, Schulwechsel

Realschulabschluss nachholen?

Hi. Es geht hier um meine Schwester. Sie geht zur Gesamtschule und wird dieses Jahr die Schule mit einem Hauptschulabschluss verlassen. Sie hätte letztes Jahr in der 9 Klasse die Chance, einen Realschulabschluss haben, wenn sie in noch einem Fach einen E-Kurs hätte. Sie hat sich auch sehr angestrengt dies in Englisch zu bekommen, hat in der Klausur 2 geschrieben und mündlich mitgemacht. Die Lehrerin jedoch hat ihr eine 3 gegeben obwohl sie zwischen 2 und 3 stand. Ich finde es sehr blöd, dass sie wegen einer Note ihr Realschulabschluss nicht haben kann.

Sie will Fachabitur machen, aber wir wissen nicht, wie sie es machen kann. Ich habe viel recherchiert und überall steht, dass man in die Berufsschule für 2 Jahre gehen muss. Sie würde es aber gerne in einem Jahr machen, um nicht so viel Zeit zu verschwenden.

Gibt es irgendeinen Weg den Realschulabschluss in einem Jahr zu bekommen? Ich habe auch von Abendschulen gehört, aber weiß nicht genau, ob so ein Abschluss an einem Gymnasium danach anerkannt wird.

Ich habe an dem Gymnasium wo ich mal war, nachgefragt, ob sie trotz des Hauptschulabschlusses dort angenommen werden könnte, dass sie auch bereit wäre die 10 Klasse zu wiederholen, aber die meinten, dass es gesetzlich nicht geht, die 10 Klasse zu wiederholen. Sie hat schon Panik und weiß nicht, was sie machen soll. Hätte jemand ne Idee?

Danke schön im voraus!

LG

Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel

Halbjahreszeugnis durch Fehlzeiten schlecht BF2 Rlp?

Hallo,

mich mache gerade mein Realschulabschluss an einer Berufsfachschule in Rlp und bin in der BF2.

Eigentlich bin ich sehr gut in der Schule und finde alles leicht aber ich habe sehr oft lange gefehlt (fast alles entschuldigt) aber ich habe auch oft verschlafen (unentschuldigt).

wenn ich aber da war habe ich nur 2 und 1 geschrieben.

von epo her ich war eher der stille aber ich habe nie scheiße gebaut und wenn ich mich gemeldet habe dann war es 99% richtig.

würde nicht sagen das die Lehrer jetzt auch krass streng sind.

ich habe auch letztens erfahren das ich im Sport warscheinlich nicht feststellbar bekomme (für mich unnormal da ich regelmäßig ins gym gehe und sehr sportlich bin aber ja ich war halt nie im sportunterricht)

Eigentlich war mein Plan ein Zeugnis mit 1 oder 2 schnitt am Ende vom Jahr haben und ich wollte Abitur machen (an einer online Schule und während dessen Minijob oder Teilzeit arbeiten).

was denkt ihr wie wird mein Zeugnis? Und wie schlimm ist das? Und habe ich die Chance wenn ich jetzt regelmäßig in die Schule gehe noch ein 1 oder 2 er Zeugnis zu schaffen? Für die Zulassung ins Gymnasium braucht man mindestens 2,5 schnitt bei uns.

danke

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abitur nachholen, Berufsfachschule, Berufsschule, Bf2, Fachabitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, berufliches Gymnasium, Fehltage, fehlzeiten, Realschuleabschluss, Fehltage Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel