Wie kann ich sorgen, dass er sich von ihr entfernt - Ich akzeptiere diese Niederlage nicht?

In meiner Klasse gibt es einen Jungen mit Autismus. Anfangs verstand ich mich gut mit ihm, aus dem nichts zog er aggressiv an meiner Jacke . Mein Stolz ließ es nicht zu, das einfach stehen zu lassen, also schlug ich ihn. Es kam zur Schlägerei, aber am Ende bekam nur ich eine Strafe – er nicht. Ein paar Mädchen meinten, ich sei der Reifere und soll den „Dummen“ so lassen , aber das konnte ich nicht einfach so akzeptieren.

Dann war da noch „M“. Wir hatten eine Kennenlernphase, verbrachten jede Pause zusammen, und ich schenkte ihr Blumen. Doch nach einem Streit beleidigte ich sie aus Wut. Normalerweise entschuldige ich mich nicht, aber diesmal tat ich es – sie ignorierte mich. Das ließ ich nicht zu.

Ein paar Tage nach der Schlägerei brodelte es in mir. Ich konnte die Niederlage nicht akzeptieren, also griff ich ihn erneut an. Diesmal ließ ich ihn betteln, zwang ihn zu bellen, um ihn zu blamieren. Ich hatte ihn vor der ganzen Klasse gedemütigt. Ich wurde nach Hause geschickt, aber es war mir egal – Hauptsache, er wusste, wer hier dominiert.

Am nächsten Tag sah ich ihn mit „M“ und ihren Freunden lachen. Das war für mich der letzte Schlag. Ich packte ihn und sagte ihm, er solle sich von ihr fernhalten. Sie fand ihn früher seltsam und wollte nichts mit ihm zu tun haben – also warum jetzt? Um mich zu provozieren? Aus Mitleid? Oder weil sie ihn plötzlich wirklich mag?

Er petzte bei „M“, und sie schrieb mir, dass ich mich schämen und ihn in Ruhe lassen soll. Das war der Punkt, an dem mein Stolz endgültig verletzt wurde. Erst kommt er einfach so weg, ibwohl er mich auch angriff? davon, dann nimmt er mir auch noch „M“ weg? Ich konnte das nicht auf mir sitzen lassen. Ich griff ihn wieder an, härter als zuvor, bis er schrie. Diesmal stellte sich „M“ gegen mich und sagte, es reicht – sie will nie wieder mit mir reden.

Aber das kann ich nicht akzeptieren. Er soll sich von ihr distanzieren – nur wie?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich habe das Gefühl, Schule macht einen „depressiv“?

Ernsthaft – die Schule läuft erst seit Montag wieder, und ich hasse sie jetzt schon! Ich habe das Gefühl, sie bringt mich überhaupt nicht weiter. Ich will kein „Sklave des Systems“ werden und einfach irgendeine Ausbildung machen – ich will Musiker werden!

Vor den Ferien war die Schule noch entspannt und sogar ganz lustig. Damals war alles noch in Ordnung: Ich hatte Kontakt zu einem Mädchen, mit dem ich mich gut verstanden habe – wir haben jede Pause zusammen verbracht, es war so eine Art Kennenlernphase. Doch ich habe Mist gebaut, und jetzt ist unser Verhältnis nicht mehr gut. Dazu kommt, dass ich mich mit niemandem in der Klasse wirklich verstehe.

Mit ein paar Mitschülern war ich mal gut, aber einer von ihnen wechselt ständig seine „Rolle“ – mal ist er nett zu mir, dann beleidigt er mich plötzlich aus dem Nichts. Ein anderer scheint es auf mich abgesehen zu haben. Eine Mitschülerin nervt mich, nur weil ich ihr TikTok-Video geliked habe (was ja eigentlich nichts Schlimmes ist). Und dann noch diese Lehrer, die unnötig rumschreien …

Ich weiß nicht genau, was mit mir los ist. „Depressiv sein ohne wirkliche Probleme“ klingt irgendwie nach einem Pussy-Move, aber trotzdem fühle ich mich gerade richtig schlecht. Vor und in den Ferien war alles gut – ich habe mich wohlgefühlt. Und jetzt? Jetzt fühle ich mich einfach schlecht, ohne genau zu wissen, warum. Es liegt nicht mal nur an den Mitschülern … ich kann es einfach nicht erklären.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Sollte ich mich rächen - Ich bin mir nicht sicher?

Gestern war in der Schule der letzte Schultag. Mein Lehrer geht in Elternzeit, und meine andere Klassenlehrerin hat vorgeschlagen, ein Bild als Abschiedsgeschenk zu machen. Ich habe einen „Kumpel“ in der Schule, und beim Bild gab es eine untere und eine höhere Reihe. Die Lehrerin meinte, dass wir beide nach unten sollen. Er reagierte nicht (er war den ganzen Tag schon komisch drauf). Ich habe ihm mit der Hand gezeigt, dass er runtergehen soll. Aus dem Nichts hat er aggressiv an meiner Jacke gezogen. Ich wusste, dass er mich hauen wollte, deshalb habe ich ihm ins Gesicht geboxt. Ich habe ihn weggeschubst, um normal mit ihm zu reden, aber er reagierte nicht. Währenddessen konnte er ein oder zwei Schläge landen. Die Mitschüler haben es gesehen.

Ich wurde suspendiert. Die Lehrerin meinte: „Er wird keine Konsequenzen erhalten, da er Autismus hat.“ Ich bin total sauer auf diesen Jungen. Erst hat er bei einem Lehrer gepetzt, dass ich während der Pause etwas zu essen holen gegangen bin, was ein großer Verstoß gegen die Regeln ist und wofür ich einen Elternbrief bekommen kann.

Jetzt will ich Rache dafür, dass er einen Schlag gelandet hat, dafür, dass er mich verraten hat (bei einem Lehrer!), und dafür, dass er damals Gerüchte über mich verbreitet hat. Ich möchte Rache in Form einer Schlägerei und will dort illegale Schläge benutzen, um ihn endgültig zu blamieren! Allerdings raten mir viele davon ab. Sie sagen, ich solle den Kampf einfach vergessen.

Ich habe das Mindset der Serie „Cobra Kai“. In der Serie soll man als Erstes schlagen, hart schlagen und keine Gnade zeigen. Viele Charaktere haben sich dadurch zu einer besseren Version ihrer selbst entwickelt. Wenn ich als Erster und hart zuschlage und die Schlägerei gewinne, habe ich mir Respekt erlangt. Wäre kein Lehrer dazwischen gegangen, hätte ich das machen können. Ein paar Mitschülerinnen, die ihn verabscheuen, meinten, ich sollte nachgeben und schlauer handeln, weil ich laut ihnen der Schlauere war.

Meine Religion sagt, man soll keine Rache üben und Streit aus dem Weg gehen. Meine Schwester sagt, ich hätte ihn nicht als Erstes schlagen sollen und hätte mich einfach von ihm entfernen sollen. Mein Mädchen sagt, ich soll nicht darauf achten, was andere machen, und dass Schlägereien unnötig sind. Die Serie „Cobra Kai“ zeigt auch, dass das Denken mit dem „Zuerst schlagen“ nicht immer richtig ist.

Auch eine Seite in meinem Kopf sagt, es ist egal, was zuvor passiert ist.

Ich will meinen Selbstrespekt wiederherstellen. Auch wenn ich einen Treffer gelandet habe, hat er das auch. In einem Krieg sollte man aus dem Hinterhalt angreifen. Deshalb weiß ich nicht, was ich machen soll.

Mit Begründung: Was soll ich tun?

Männer, Gefühle, Jungs, Streit

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich mein Vater nicht mag?

Hallo,

ich bin männlich, 16 Jahre alt, und habe große Probleme mit meinem Vater. In meinen Augen war er weder ein guter Vater noch ein guter Ehemann. Zuerst einmal hat er mich kaum erzogen – das haben hauptsächlich meine Mutter und meine Schwester übernommen. Früher ist er zwar öfter mit mir schwimmen gegangen, aber heute macht er das gar nicht mehr.

Er weiß nicht einmal, wie alt ich bin, und hat mich gefragt: „Bist du jetzt 15 oder 16?“ Oft schreit er grundlos herum. Zum Beispiel hat er mich angeschrien, weil ich seiner Meinung nach zu lange auf der Toilette war, obwohl niemand sonst reinmusste.

Auch zu meiner Mutter ist er nicht gut. Sie möchte sich eigentlich scheiden lassen. Wenn ich mal etwas in der Schule falsch mache, gibt er meiner Mutter die Schuld und schreit sie an, anstatt mit mir darüber zu reden.

Bis heute weiß ich nicht, wie man seine Schnürsenkel richtig bindet. Mein Vater hat es mir zwar versucht zu erklären, aber seine Erklärungen waren sehr unverständlich („Dieses hier machen, dann jenes da machen“). Als ich es nicht hinbekommen habe, hat er so getan, als würde er mich filmen, und gesagt: „Haha! Dieser Junge ist so dumm, kann er überhaupt irgendwas?“

Er erwartet auch ständig, dass meine Mutter ihm Frühstück macht.

Es gibt nur eine Sache, für die ich ihm dankbar bin: Er arbeitet sehr hart, um uns vieles zu ermöglichen, er hat sein Land für seine Familie verlassen.

hab ich das Recht mein Vater nicht zu mögen?

Mutter, Vater, Trennung, Sucht, Psychologie, Familienprobleme, Streit