Sollte man an Schulen auch Alltagswissen (Steuern, Mietrecht, Versicherungen) unterrichten?

12 Antworten

Ja auf jeden Fall. Ich wusste mit 20 nichts von Steuern, Mietrecht und Versicherungen. Ich wusste nicht mal wie man einen Brief verschickt.


WECoyote  06.04.2025, 13:32

Da haben deine Eltern echt versagt.

Grundsätze zu diesen Themen sollte man in der Schule mitbekommen. Dabei sollte aber nicht allzu tief auf Inalte eingegangen werden, denn die Inhlte ändern sich viel zu schnell.

Wichtig wäre eine grundsätzliche Methode zu lernen, wie man solche Themen angeht und löst.


Nein, denn es ist viel wichtiger, das Textverständnis zu lernen. Damit ist man in der Lage, sich das nötige Wissen zu diesen und vielen anderen Themen selbst anzueignen, wenn man es mal braucht.

Kein Schüler interessiert sich dafür und wenn sie es brauchen, ist das Wissen nicht mehr da bzw. schon lange veraltet.

Ist ja nicht so, dass man zu Hause recherchieren kann wie die Dinge funktionieren 😉

Nein, das ändert sich viel zu schnell, sodass man dauernd den aktuellen Stand recherchieren muss. Hier auf der Plattform merke ich leider ständig, dass Leute unfähig sind selbst zu recherchieren (oder zumindest ein bisschen zu schreiben, was ihnen an den Ergebnissen nicht gefallen hat, damit man ihre Frage genauer versteht und zielgerichteter helfen kann).

D.h. wenn die Leute in der Schule mehr selbstständiges Recherchieren lernen, würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung