Wie kann ich meine schulische Situation verbessern und einen Ausbildungsplatz finden?

4 Antworten

Du bist genauso kindisch. Weil deine Klassenkameraden unangenehm sind und du nur eine Freundin in der Klasse hast, strengst du dich nicht an. Wie ein kleines störrisches Kind. Du solltest gerade deshalb ehrgeiziger sein, um deine Situation langfristig zu verbessern.


Angel566 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 08:31

Ich sitze im Unterricht, schreibe alles mit während die Deo in der Klasse rumschmeißen und sich gegenseitig als hu** itc beleidigen🤦🏻‍♀️wenn ich mich melde wird mir nachgesprochen weil ich so ,,ruhig“ bin. Ich lerne und gebe mein bestes. Ich nutze meine Zeit zuhause sinnvoll fürs lernen.

Naja... im.Endeffekt zählst du die Probleme ja bereits auf.

Du erkennst nur noch nicht dass es deine Sache ist dich zu melden und deine Noten aktiv zu verbessern.

Anderen die Schuld zu geben bringt dich nicht weiter. Tatsächlich beschwerst du dich sehr über die anderen, wie die so sind, wie die miteinander umgehen, nach dem Motto "das hier ist alles nicht mein Niveau". Was vielleicht auch stimmen mag, aber was aktuell nicht stimmt sind deine Leistungen und für die bist in erster Linie du verantwortlich.

Also mach was draus. :)

Alles Gute und viel Erfolg dabei!

Ich bekomme oft dumme Sprüche zu hören, was mich davon abhält, mich zu melden.

Ich verstehe zwar, dass dir das unangenehm ist, aber den Grund für deine schulischen Leistungen kannst du nicht auf deine Mitschüler schieben. Einerseits kann man sich auch mit dummen Sprüchen anderer melden. Andererseits gibt es auch schriftliche Leistungen.

Das Bedürfnis, sich in der Schule wohl fühlen zu wollen ist nachvollziehbar, ist aber noch eine kindliche Sicht auf die Ausbildung. Was du jetzt als Basis erreichst, dient im gesamten Berufsleben als Grundlage. Ein guter Schulabschluss bringt dir ganz grob geschätzt 20'000€ mehr pro Jahr. Bei 45 Jahren Arbeit sind das 900'000€. Sich dafür öfter zu melden, obwohl andere dir dann einen Spruch reindrücken, würde sich also lohnen.

Mit 17 Jahren anzufangen, in der Schule besser sein zu wollen, und dann nicht an den eigenen beruflichen Erfolg zu denken, sondern seine Eltern nicht enttäuschen zu wollen, klingt seltsam.

Welchen Rat brauchst du nun? Besser wirst du in der Schule, wenn du mehr lernst und mehr mitarbeitest.

Wenn du mit deiner Schulfreundin mehr als nur schulischen Kontakt haben möchtest, triff dich mit ihr außerhalb der Schule. Unternehmt etwas zusammen. Kocht bei euch zu Hause oder geht in die Stadt Eisessen.

So lange du andere für deine Leistungen und Sozialkontakte verantwortlich machst, wird sich da nichts ändern.

..., aber meine Noten sind dieses Jahr einfach zu schlecht.

Die Noten dieses Jahres sind völlig irrelevant, denn Du bewirbst Dich für eine Ausbildung mit dem Zeugnis der 10. Klasse. Das ist in der Regel der mittlere Schulabschluss. Da Du in der 11. bist, kann das Zeugnis der 10. nicht so schlecht sein.
Abgesehen davon, solltest Du Dich möglichst schnell von der schulischen Sichtweise auf den Arbeitsmarkt verabschieden. Hier ist nicht wichtig, was Du nicht kannst (zum Beispiel: Dir von den Lehrern der 11. Klasse gute Noten geben zu lassen). Stattdessen stell Deine Fähigkeiten heraus.

Im Moment befindest Du Dich allerdings noch in der Angst, dies oder jenes könnte nicht klappen. Da musst Du raus. Schau Dir mal dieses Interview mit Oliver Brünner an. Er kam mit einer als unheilbar geltenden spastischen Lähmung auf die Welt und sollte eigentlich in einem Behindertenheim versauern.

https://youtu.be/UC_IDTC_-Uo?si=_zpqWmTXrichIQBc

Gruß Matti