Zweigwahl bei Wechsel von Gymnasium auf Realschule Bayern?

3 Antworten

Würde ich auch vorschlagen, rufe im Sekretariat der Realschule in deiner Nähe an und lasse dir die Fragen vor Ort erklären. Das ist zu spezifisch, als dass man es hier beant-worten könnte. Ich gehe aber davon aus (ohne Gewähr), dass in der neuen Schule nicht mehr vorkommende Fächer wie Latein vermutlich irrelevant sein dürften. Nach meinem Verständnis müsstest du dann auch in der 10. Klasse einsteigen können, da du die eine 5 in Physik sicherlich ausgleichen kannst und Latein eigentlich nicht zählt, insofern gäbe es dort auch keinen Grund zur Wiederholung.
Aber wie gesagt, frage in der Schule nach, da bekommst du konkrete Antworten.

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen.

Generell wirst du das Problem haben, dass es ab der 7. Kl. auf der Realschule ein 4. Kernfach gibt, was am Ende geprüft wird, aber am Gymnasium nicht gibt. Im Idealfall passt deine Fremdsprachen-Kombi.

Ist es keine Option, das Gymnasium mit Mittlerer Reife zu verlassen? Wobei es hier Unterschiede geben könnte je nach dem ob G8 oder G9.

Ich kenne die MINT-Fächer als Realschüler und als Oberstufen-Schüler in BW (ohne Bio). Gerade in Mathe war der Sprung von der Mittleren Reife in die Oberstufe sehr groß für uns Ex-Realschüler. Auch in Chemie und Physik wurde deutl. mehr verlangt. Also wahrscheinlich werden deine Noten besser.

Im Zweifel deinen Klassenlehrer bzw. die Realschule fragen, in deren Einzugsgebiet du lebst. Zu Not mit Hauptschul-Abschluss vom Gymnasium runter und Mittlere Reife über 2jährige Berufsfachschule oder 9+3 bzw. https://www.ihk.de/hamburg/produktmarken/ausbildung-weiterbildung/berufsorientierung/berufsorientierung-anerkennung-esa-msa-4125878 machen (für Ausbildungen möglichst im Herbst des Schuljahres bewerben, an dessen Ende du von der Schule gehst!).

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Melde dich bei einer Realschule in deiner Nähe zu einem Gespräch an und lass dir das erklären.