Schulwechsel – die neusten Beiträge

Ich bin verzweifelt. Soll ich die Schule (nochmal) wechseln?

Hi,

Vorab möchte ich einmal sagen, dass ich nach der Grundschule 2 mal die Schule und einmal die Klasse (auf der jetzigen Schule) gewechselt habe.
ich bin in der 10. Klasse auf ein Gymnasium. Ich bin aber immer noch unglücklich. Ich habe eine Freundin, die mich psychisch runtermacht, über jeden lästert, zu laut über unlustige Dingen lacht und sonst habe ich keine anderen Freunde. Jedes Mal wenn ich eine Freundschaft sehe, werde ich neidisch und depressiv dass ich all diese Jahren noch nie eine richtige Freundin hatte. Ich weine Nachts immer noch darüber. Eine Klassenkameradin fragte mich auch, ob es anstrengend mit meiner Freundin ist. Natürlich war ich nicht ehrlich darüber und versuchte das Thema zu wechseln.
Die meisten mögen mich nicht, weil ich introvertiert bin bzw., weil die stillen Situationen unangenehm mache und nicht hübsch bin. Meine Noten sind relativ okay , dennoch sind die meisten Lehrer nicht wirklich freundlich und ich musste wirklich mein alles geben um nicht auf einer Note zu stehen die unter befriedigend liegt. Ich möchte später Psychologie studieren, aber dieses Fach gibt es nicht an meiner Schule, sondern an der anderen wo meine Eltern mich nach den Sommerferien anmelden möchten.
Aber ich habe so Angst vor einen weiteren Schulwechsel. Ich wohne in einem Dorf und jeder kennt jeden und wenn ich dann die Schule wechsel, dann erfährt jeder wie es mir geht und wie ich behandelt werde. (Weil ich vorher gemobbt und ausgeschlossen wurde) ich bitte um euren Ratschlag, ich bin so verzweifelt und traurig.

Ich möchte doch einfach schöne Schulerfahrungen haben und nicht schlechte Erinnerungen wenn ich erwachsen werde.

Mobbing, Schule, Angst, Psychologie, Gymnasium, Schulwechsel

❗NUR AN WALDORFSCHÜLER, EHEMALIGE WALDORFSCHÜLER ❗Bis Abi auf der Waldorfschule bleiben, oder nach der 11 wechseln?

Folgende Situation. Bin seit fast 5 Jahren auf der Waldorfschule. In der 4 bin ich auf die Waldorfschule gewechselt und vorher war ich auf einer normalen Grundschule. Jetzt bin ich in der 9 Klasse (15, werde 16) Der Stoff wird mehr, weil ich jetzt in der Oberstufe bin, ich komme damit super klar und mache auch viel mehr seit der Oberstufe. Nehme Schule ernster, schreibe gute Arbeiten, Tests. Eine Sache, die mir mittlerweile aber sehr viel Angst macht ist, dass man ja teilweise gefühlt nicht mal einen Abschluss haben muss, um am der Waldorfschule zu unterrichten. Die Lehrer an meiner Schule sind halt nicht gut. Die zwei Lehrer, die wirklich wirklich gut sind : Sportlehrer und Mathelehrer (die wichtigsten der Schule haha) gehen jetzt nach dem Jahr. Generell geht die Schule immer mehr kaputt und ich habe voll Angst vor den Abi Vorbereitungen an der Schule. Weil die Lehrer einfach nicht gut sind, teilweise selbst kein Abi haben. Meine Überlegung ist jetzt vielleicht, nach der 11 zu auf ein Gymnasium zu wechseln (nach der 11, weil wir ja in der 11 erst ZP10 haben). Davor habe ich aber auch irgendwie Angst, weil ich nicht weiß, ob ich das so gut hinbekomme mit Gymnasium. Also meine Noten sind momentan wirklich gut, aber ich kann mir vorstellen, dass sie dann im Vergleich zum Gymnasium eher voll schlecht sind und dass ich so gefühlt garnichts kann. Also mir fehlt wirklich so manches Allgemeinwissen. Zum Beispiel Politik. Noch nie gehabt. Chemie. Noch nie gehabt 🥲🥲 9 KLASSE. Also ich denke halt, wenn ich mich krass anstrenge, vorarbeite und aufhole, dass es was werden kann. Aber zum Beispiel gibt es ja auch andere Unterrichtsstrukturen. Wir haben zwar viele Smartboards, die wir auch oft in den Unterricht einbringen. Trotzdem benutzen wir keine Schul Ipads (wegen so einem Scheißlehrer geht das irgendwie nicht). Wir schreiben noch viel auf Papier und sowas. Und die wenigsten wissen, dass es eine Cloud mit dem Stoff gibt. Sowas ist auch nicht so ausgeprägt auf unsere Schule. Davor habe ich auch ein bisschen Angst, weil die anderen Schulen das ja schon seit Jahren gewohnt sind. Ich hätte das zwar gerne, aber ich bin halt nicht dran gewöhnt.

Einer meiner größten Ängste ist halt wirklich, dass ich wechsel, erstmal merke, dass ich anscheinend DUMM bin, dass mich die Schule verblödet hat und ich ALLES nochmal aufholen muss und nicht hinterher komme. Aber ich will auch nicht von nichtskönner Lehrern auf mein Abi vorbereitet werden.

Und wenn ich nach der 11 wechsel, dann muss ich nochmal wiederholen, weil man das immer so machen muss irgendwie. Und dann mache ich halt mit 20 Abi und werde ein paar Monate später 21 😭😭 Das ist soo alt.

Gibt es ehemalige Waldorfschüler, oder generell Waldorfschüler, die mir einen gute Rat geben können. Bin wirklich verzweifelt. Auch wenn ich noch etwas Zeit habe. Bitte ehrlich. Und NUR VON EHEMALIGEN WALDORFSCHÜHLERN ODER "NOCH WALDORFSCHÜLERN"

DANKEEEEE ❤

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Waldorf, Waldorfschule, Zeugnis

Wie überlebe ich das Gymnasium?

Hallo,

schon als Kind wollte ich aufs Gymnasium und Ingenieur werden. In der vierten Klasse wurde mir jedoch abgesagt, dorthin zu gehen. Ich denke, dass Rassismus eine Rolle gespielt hat, weil ich mich unwohl gefühlt habe und dadurch in der Grundschule schlechter war. Ich wusste damals nicht, dass ich etwas dagegen hätte tun können, da mein Deutsch nicht perfekt war. Das hat sich inzwischen geändert.

Da ich nicht aufs Gymnasium konnte, ging ich auf eine integrierte Gesamtschule, also eine Realschule. Anfangs mochte ich es dort gar nicht, besonders bis zur siebten Klasse. Ich wusste nicht, dass man nach der sechsten Klasse aufs Gymnasium wechseln kann. Mein Lehrer meinte vor Kurzem, dass ich eigentlich von Anfang an aufs Gymnasium gehört hätte.

Trotzdem war ich von der fünften bis zur zehnten Klasse der Klassenbeste. Nach der siebten Klasse habe ich mich langsam wohler gefühlt und hatte ab diesem Zeitpunkt fast nur noch Einsen auf den Zeugnissen. Mir war bewusst, dass man nach der zehnten Klasse aufs Gymnasium wechseln kann, und ich wurde vor Kurzem angenommen.

Jetzt komme ich aber nicht damit klar, dass ich fast sechs Jahre auf der Realschule war, was länger ist als meine Zeit in der Grundschule. Gleichzeitig werde ich nur drei Jahre auf dem Gymnasium verbringen. In letzter Zeit stelle ich mir oft die Frage, ob ich anders wäre, wenn ich von Anfang an aufs Gymnasium gegangen wäre.

Ich musste von der dritten bis zur zehnten Klasse nie für Arbeiten lernen, weil ich einfach so gut war. Jetzt frage ich mich, ob ich anfangen sollte zu lernen, da ich es nie wirklich gemacht habe. Mein Ziel war es immer, aufs Gymnasium zu kommen. Jetzt habe ich es erreicht, aber irgendwie kann ich diese Tatsache nicht verarbeiten. Mein Traumberuf war Ingenieur, aber trotzdem weiß ich gerade nicht, wie es weitergehen soll.

Ich habe mir oft eingeredet, dass mir ein Jahr wegen Corona fehlt, nach dem Motto: ein halbes Jahr plus ein halbes Jahr ergibt ein ganzes Jahr. Damit habe ich versucht, mir den Schmerz etwas zu nehmen. Ich habe mich an der Realschule auch nur wohlgefühlt, weil ich dort nicht wegen meiner Hautfarbe schikaniert wurde.

Meine Schule würde ich als Gangsterschule bezeichnen, während das Gymnasium für mich eine Schule für Schlaue ist. In den letzten zwei Jahren musste ich mich zum ersten Mal seit Langem wieder mit Rassismus auseinandersetzen. Trotzdem habe ich aus meinen Fehlern gelernt und es geschafft, vom Gymnasium angenommen zu werden.

Jetzt stehe ich aber vor der Frage, wie es weitergeht. Ich habe wahrscheinlich nicht alles erwähnt, aber ihr könnt mir Fragen stellen. Ich werde sie beantworte, aber nicht alle.

Schule, Psychologie, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Ratschläge

Schulwechsel im 10. Jahr vor der BLF?

Ich besuche zum jetzigen Zeitpunkt die 9. Klasse eines Gymnasiums. In ungefähr 3 Monaten beginnen die Sommerferien und dann werde ich in der 10. Klasse meine BLF schreiben.

Letztes Jahr bin ich umgezogen, bin allerdings in derselben Schule geblieben. Nun gehen immer mehr Lehrer, wir haben unglaublich viele fehlende Stunden (ich habe nur 28 Stunden in der Woche) und es ist sowieso unsicher, ob eine Oberstufe an meiner Schule überhaupt noch stattfinden würde.

Gleichzeitig habe ich sehr große Probleme mit Freundschaften, obwohl ich eher extrovertiert bin und gut Kontakte schließen kann. Die Personen mit denen ich zur Zeit befreundet bin sind alle eher introvertiert, etc.

Außerdem mache ich mir auch Sorgen, dass ich dann die Gruppenpartner für meine Facharbeit im Abitur nicht kenne und in einer unvorteilhaften Gruppe lande, wenn ich erst in der 11. Klasse wechsle (denn ich werde spätestens dann sowieso wechseln).

Jedenfalls denke ich deshalb seit längerem darüber nach die Schule bereits in der 10. Klasse zu wechseln, habe aber Angst das ich zu viele Fehlende Stunden hatte und deshalb abrutsche (ich habe im moment einen Schnitt von 1,6).

Dabei habe ich bereits den Lehrplan meines Bundeslandes angeschaut sowie darüber nachgedacht um eine Schülerpatenschaft zu bitten, um mich nach dem Stoff zu erkundigen.

Dennoch würde ich gerne wissen, ob es empfehlenswert ist vor der BLF zu wechseln unter diesen Umständen oder ob ich vielleicht doch noch ein weiteres Jahr an meiner Schule aushalten sollte?

Schule, Bildung, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulabschluss, Schulwechsel

Mobber ansprechen?

Hi leudis

letze Woche Dienstag hatten wir in der Schule Projektarbeit und ich war halt mit so 3 anderen in einer Gruppe und eins der “beliebten” Mädchen hat mich quasi gemobbt glaub ich und ich wollte fragen ob ich sie morgen darauf ansprechen soll und halt fragen soll ob du dich letzte Woche eigentlich über mich lustig gemacht hast

Denn ich hab in der Klasse gar keine Freunde nur in den anderen Jahrgangsstufen voll viele und ja also ich werde voll ausgeschlossen und manchmal auch so nachgeäfft und ausgelacht (aber dieses unauffällige Auslachen) und das Mädchen also nennen wir sie jetzt mal Apfel

Apfel saß gegenüber von Birne und ich saß hinter Apfel es war so ein Gruppen Tisch und Apfel und Birne haben sich die ganze Zeit angeguckt und haben dann so auf Sachen auf deren Gesicht gezeigt also zu erst haben die so die Lippen zusammen gepresst und gelacht und dann die Ohren auseinander gemacht und gelacht und dann ein Auge hoch und das andere runter gezogen und dann ist mir aufgefallen das, dass all die Sachen sind die ich hab also eher segelohren und dünnere Lippen und unsymmetrische Augen und Apfel hat auch die ganze Zeit so zu mir geschaut und dabei gelacht (sie war direkt vor mir)

Die Sache ist aber dass ich mich mit Apfel eigentlich anfreunden wollte da ich eh keine Freunde hab und ich weiß nicht ob ich sie darauf ansprechen sollte…

während es passiert ist war ich echt traurig und habe dann extra meine Ohren verdeckt und die wussten ja dass ich sie sehe

ist das schon Mobbing?

tschau tschau

Mobbing, Schule, Mädchen, Mobbingopfer, Schulwechsel, Streit, Mobbing Schule, schulwechsel-gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel