Schulwechsel – die neusten Beiträge

Es ist mein größter Wunsch so zu werden?

Ich habe echt ein Problem, ich wechsel als ich aber nur auf der Schule wo ich jetzt bin war, da habe ich zwei Freunde kennen gelernt. Mit der einen habe ich jetzt wieder so ein bisschen Kontakt aber mit dem anderen gar nicht mehr und es wird auch nie wieder sein, aber warum ist egal. Auf jeden Fall hatten die beiden wirklich die beste Eigenschaft der ganzen Welt! Und zwar waren das meine allerbesten Freunde und wir haben immer alles zu dritt gemacht. Doch wenn die beiden ein Problem hatten haben sie es mir vielleicht erzählt aber meistens nicht, da sie mich nicht belasten wollten. Sie haben immer alles verborgen all ihre Gefühle, Empfindungen und so weiter. Das ist wirklich das beste auf der ganzen Welt! Denn so kann man auch nicht ständig verletzt und fertig gemacht werden wie es bei mir jeden Tag in meinem Leben der Fall ist!

zu meinem Problem: ich bin weiblich und ich bin sehr emotional. Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe es schon versucht aber ich schaffe es einfach nicht. Wir alle drei haben Gewalt durch unsere Eltern erfahren also sowohl ich als auch meine beiden früheren besten Freunde. Bei dem einen war es so schlimm, dass er mit seinem Vater keinen Kontakt mehr hat weil er ihn immer misshandelt. Er hat wirklich nie geweint außer wenn er sich Sorgen über andere gemacht hat. Und die andere hat auch Gewalt erlebt durch ihre Mutter und sie ist aus einem anderen Land hier nach Deutschland gekommen, da sie eine Behinderung bekommen hat die hier operiert werden sollte und da sie aus einer Diktatur stammte.

gibt es eine Anleitung wie ich schnell so werden kann? Damit ich am besten auf der neuen Schule auch alle Gefühle verbergen kann. Stellt gerne die Frage wieder ein wenn ihr auch andauernd verletzt werdet, nur weil ihr Menschen seid und Gefühle habt.

und das ist jetzt auch keine Trollfrage sondern eine ernst gemeinte!

Tipps, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Gesellschaft, Neue Schule, Psyche, Schulwechsel, Streit, Traurigkeit, Verzweiflung, Emotionalität

Würdet ihr vom Sportgymnasium runter?

Ich bin 15 und in meinem zweiten Jahr am Sportgymnasium. Meine Sportlichen Leistungen sind aber nicht gut und ich habe das Gefühl, dass ich völlig hinterherhänge (letzter - vorletzter; kein Kaderstatus etc.). Das Problem ist, dass ich den Sport privat nicht weitermachen kann, das es echt ne MENGE kosten würde, was jetzt alles vom Verband bezahlt wird.

Ich kann mir nicht vorstellen mit dem Sport aufzuhören. Er war so lange so ein wichtiger Teil meines Lebens und es gibt für mich kein besseres Gefühl, als wenn ich endlich etwas richtig hinkriege. Ich hab durch ihn wichtige Erfahrungen gemacht und er ist ein fester Teil von mir. Ohne den Leistungssport wäre ich nicht der Mensch der ich jetzt bin.

Ich kann mir im Leistungssport aber auch keine Zukunft vorstellen. Ich bin einfach nicht gut genug um ihn nach der Schule weiterzumachen, und ich weiß auch nicht ob ich das überhaupt wollen würde, da ich zur BW als Sportsoldat gehen müsste. Es sieht auch nicht so aus, als wenn meine Leistungen besser werden würden, was emotional echt weh tut. Ich mach mir deswegen auch echt Druck, und ihr könnt euch vorstellen, dass mir das nicht gerade hilft.

Ich war früher immer der Einstellung, ich würde so lang weitermachen wie möglich, aber mittlerweile frag ich mich, warum ich das ganze hier eigentlich mache.

Ich weiß, dass am Ende nur ich die Entscheidung treffen kann, aber würdet ihr mit dem Sport weitermachen bzw. Was würdest du mir raten?

Sport, aufhören, Leistungssport, Schulwechsel, Lang

mit einem Fachabitur auf ein Vollabitur aufsteigen?

Hallo ich bin jetzt im Halbjahr der 10ten klasse und muss mich natürlich mit meiner Zukunft auseinandersetzen, meine ziele stehen eigentlich auch schon fest nämlich ein Studium in die naturwissenschaftliche Richtung.

und jetzt zur frage:

ich habe vor ein Fachabitur in Labor und Verfahrenstechnik (Werne BK) zu machen, jedoch plane ich, womöglich ein voll Abitur anzustreben. Von meinen Leistungen passt dies auch aber mir fehlt eine 2te Fremdsprache. Nun bin ich in einer Zwickmühle wie ich vorgehe. Stand jetzt würde ich (vor allem wegen dem stress und der Unsicherheit) erst das Fach Abi machen, um die Fremdsprache (am ehesten Latein) nicht ein Problem werden zu lassen (sollte ich direkt ein voll Abi machen), damit ich nachher nicht ohne irgendeinen Abschluss dastehe.

und dann würde ich ( wahrscheinlich direkt im Anschluss ) die 13te klasse + Fremdsprache und am ende dann voll Abi nachholen, laut meines wissen am ehesten über Abendschule oder Distanz Abi oder wenn es auch möglich ist (unabhängig von meinem vorherigen Lehrgang also Labor und VFT) an dem selben BK in der 13ten, also ähnlich wie bei einem Gymnasium wo man auch die 11,12 und 13 als extra machen könnte nach dem eigentlichen Abschluss.

also ist dies möglich, logisch und verständlich oder muss ich starke plan Änderungen vornehmen? es ist wirklich nur die Fremdsprache die mir diese Unsicherheit und Schwierigkeit darstellt.

ich habe mir auch schon deren Website angeschaut und Infos bei meinen Lehrern und sogar Beratern der "Bundesagentur für Arbeit" ersucht aber so ziemlich diese frage die ich hier stelle konnte mir nichts und niemand wirklich beantworten.

Ich Bin dankbar über eine Rückmeldung.

Schule, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, 2. Fremdsprache

Berufliches Gymnasium - Habe ich überhaupt eine Chance?

Also, ich mache dieses Jahr meinen Realabschluss und gehe gerade noch auf eine Gemeinschaftsschule wo es die ganzen verschieden Niveaus gibt (G = Hauptschule, M = Realschule, E = Gymnasium). Man muss nicht zwangsläufig auf E-Niveau sein aber man hat dadurch etwas bessere Chancen aufgenommen zu werden, so habe ich es zumindest verstanden.

Auf jeden Fall wollte ich fragen, ob ich überhaupt eine Chance hätte auf ein berufliches Gymnasium zu kommen. Dieses Jahr haben wir ganze Noten, also es wird auf- und abgerundet, weil wir dieses Jahr den Realabschluss machen. Gerade stehe ich im Zeugnis (Durchschnitt) auf einer 2,7 aber das liegt daran, dass ich in vielen Fächern auf einer ,5 oder einer ,6 stehe (also muss es aufgerundet werden). Meine Lehrerin hat selber zu mir gesagt, dass ich auf jeden Fall noch die Chance hätte mich zu verbessern wenn ich weiterhin gute Tests/Klassenarbeiten in diesen Fächern schreibe und eine Lehrerin möchte mich in ihrem Fach auch unbedingt auf eine 1 bringen.

Wenn alles so klappt, dann wäre mein Durchschnitt ungefähr 2,5 oder 2,4. Hätte ich dann eine Chance an einem beruflichen Gymnasium angenommen zu werden? Und habe ich jetzt mit einer 2,7 überhaupt die Chance eine vorläufige Annahme zu bekommen?

Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, berufliches Gymnasium

Schulwechsel?

Hilfe, dringend!!

Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen. Ich möchte schon so lange meine Schule wechseln (bin w14) schon seit ca über einem Jahr und es kam wegen verschiedenen Gründen nie dazu, mal habe ich gedacht alles wird gut, mal hat meine Mutter mich nicht verstanden… bla bla bla

Fakt ist, ich fühle mich nicht wohl in meiner Klasse, ich versteh mich mit allen gut, dass ist nicht das Problem sondern ich habe wirklich keine richtigen Freunde mehr nur noch Schulfreunde mit denen man mal smalltalk führt aber mehr auch nicht.. meine alte beste Freundin hat schon Schule gewechselt und ich habe keinen Kontakt mehr zu ihr und ein anderes Mädchen ebenfalls mit der ich mit sehr gut Verstand und naja ich fühle mich so alleine dort und ich habe privat einfach schon seit einem Jahr kein Leben mehr, den ganzen Tag nur im Bett und meine Jugend is dahin… meine Mutter versteht mich da leider nicht, nicht im Bösen Sinne sondern sie versteht es wirklich nicht. Es sind schon sehr viele Dinge in der Schule passiert, Streit, Heulereien… Aber Fakt ist ich möchte da irgendwie weg, habe aber auch Angst vor Veränderungen und das schon SOO lange, das es mich schon fast sauer macht weil ich irgendwie wie gefangen in der Situation bin, eine Möglichkeit wäre auf eine Berufsschule zu gehen wo die Klassen nächstes Jahr neu gemischt werden, aber ich dann theoretisch nur auf diese Schule weil ich neue Leute kennenlernen möchte und nicht weil ich wirklich wegen dem Schulsystem hin möchte. Ich bin so verzweifelt, bitte helft mir mit irgend einem Rat!! Bei Fragen bin ich offen und ich schreibe auch privat über das Thema aber ich werde keine privaten Infos verteilen. Danke schonmal im vorraus.

Lernen, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Noten, Hilfestellung, Freunde finden, Gymnasium, Schulabschluss, Schulwechsel, Verzweiflung, IGS, schule abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel