130h im Halbjahr in der oberstufe?
Wie viele h schule wären das in der woche?
Kalenderwochen oder Schulwochen? Erstes Halbjahr oder zweites?
Dieses Jahr hat 52 Kalenderwochen
Schulwoche
4 Antworten
Rechne mal aus, wieviele Wochen ein halbes Jahr hat und dividiere 130 durch diese Zshl
Bist du sicher, daß du an dieser Schule am richtigen Platz bist? Wenn du von einem Kalenderjahr 3 Monate Schulferien nicht abziehen kannst und dann einfach teilen kannst, wohl eher nicht.
m.f.G.
anwesende
Weiß nicht ob eine Frage meine volle Kompetenz beurteilen kann :)
Du weißt offensichtlich so einiges nicht. Unter anderem, daß die gymnasiale Schulform nicht nur für Kompetenzen steht, sondern auch für selbständiges Denken und Handeln über den Tellerrand hinaus. Oder wie im vorliegenden Fall eine billige Rechenaufgabe.
Wie es geht, habe ich dir beschrieben, den Rest machst du selbst oder eben nicht.
m.f.G.
anwesende
… daß die gymnasiale Schulform nicht nur für Kompetenzen steht, sondern auch für selbständiges Denken …
Hier stellst sich die Frage, ob man sich von diesem Glaubenssatz nicht endlich mal befreien sollte? Meine These ist, die meisten Menschen haben eine falsche Vorstellung vom Sinn der Schule in ihrer Gesamtheit.
Wie kann man denn selbstständiges Denken erwarten oder erhoffen, wenn der Alltag eines Oberschülers a) darin besteht, sein Verhalten an einem Klingelzeichen auszurichten, b) den ganzen Schultag die Erwartungen anderer Mensch zu erfüllen und c) sich Punkt b auch noch bis weit in den privaten Alltag auswirkt?
Hinter Deine Satz steckt ganz offensichtlich die Forderung, Oberschüler sollen Dinge selbstständig erledigen. Es geht aber nur eins von Beidem: Entweder sie sollen oder sie sind selbstständig; (= ständig sie selbst - ständig!).
In einem Satz: So lange Menschen etwas sollen, können sie nicht selbstständig sein.
Schulwoche
Das ganze Schuljahr hat je nach Bundesland zwischen 37 und 41 Schulwochen, beginnend mit der ersten Septemberwoche.
https://walchdruck.de/wp-content/uploads/2024/09/Schulwochen_25_26_Web.pdf
Nun muss man schauen, wann das erste Halbjahr zu Ende ist. Dann kann man die Schulwochen bis dahin ermitteln. Dazu zählt man einfach die Wochen ab der ersten Septemberwoche bis zu der Woche in der es die Halbjahreszeugnisse gibt. Die Wochen, die dann noch übrig ist, ergeben die Schulwochen des zweiten Halbjahres. Die Ferientage bzw. -wochen findest Du in jedem Ferienkalender. Jedes Schulkind hat insgesamt 75 Ferientage; unabhängig vom Bundesland und Klassenstufe. Nur sind die nicht gleichmäßig über das Schuljahr verteilt.
Da als Schulwochen jene gezählt werden, an denen mindestens ein Tag Unterricht stattfindet, dürften die 75 Ferientage nicht zu den Schulwochen dazu zählen (siehe letzter Satz in dem oben verlinkten PDF-Dokument).
Der einfachheitshalber könntest Du die Schulwochen Deines Bundeslandes durch zwei teilen. Das wären ~ 20 Schulwochen pro Halbjahr. Nun kannst Du den Rest ermitteln.
Gruß Matti
Man rechnet grob mit 40 Wochen Unterricht pro Schuljahr.
Für Oberstufe viel zu schwere Rechnung.
Dafür braucht es ein mathestudium