Hallo,
ich habe auf meiner Uni eine Frau angesprochen. Sie gefiel mir schon länger und habe sie vor langer Zeit das erste mal getroffen, aber noch nichts gemacht, weil ich dachte, ich würde sie vlt. öfters mal sehen.
Doch nach mehreren Monaten wunderte ich mich dass ich nicht mehr sah. Dann aber, durch reinen Zufall, habe ich sie von weitem tatsächlich erkannt. Und dachte mir, die Chance muss ich jetzt nutzen. Also habe ich sie angesprochen. Einfach gesagt, sie hat erfreut gewirkt und fand es wohl gut, dass ich sie persönlich angesprochen habe. Wir haben sogar Telefonnummern ausgetauscht. Ich habe auch mal kurz mit ihr geschrieben.
Doch nun zum Problem. Sie wohnt nicht im selben Ort, sondern kommt nur ab und an für ihr Studium hin, wenn was wichtiges ansteht. Sie wohnt ein paar Stunden weg. Auf die Frage, ob sie sich mit mir mal treffen möchte, meinte sie, sie würde mich mögen, aber zweifelt daran, ob es Sinn machen würde, wegen der Entfernung.
Ich bin eigentlich relativ hartnäckig und versuche, da schon mutig zu sein. Aber ich weiß nicht, wie ich hier weiterverahren soll und ob sie jetzt irgendwie ihre "Meinung" vlt. noch ändert. Es war ja kein klares "Nein". Was würdet ihr so machen? Und wärt ihr bereit für ein Treffen trotz Wohnortentfernung. Ich finde halt, man kann sich ja erstmal treffen und dann weiterschauen. Aber ich verstehe natürlich auch ihre Sichtweise.