Ich will aus einem toxischen Elternhaus ausziehen.. Wo fange ich an??
Hey ihr Lieben,
ich bin 18 Jahre alt, mache gerade eine Ausbildung zur Erzieherin und lebe aktuell noch bei meinen Eltern – leider in einem sehr toxischen Umfeld mit viel psychischem Druck. Ich merke immer mehr, dass ich da dringend rausmuss, weil mich das psychisch kaputt macht und ich langsam nicht mehr kann.
Ich möchte gerne so schnell wie möglich ausziehen und erstmal vom Bürgergeld leben, weil mein Ausbildungsgehalt nicht reicht bzw. ich aktuell nicht vollständig finanziell unabhängig bin. Ich habe aber auch ein bisschen Vermögen, was die Sache, glaub ich, komplizierter macht… 😵💫
Ich bin total überfordert und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Ich möchte alles richtig machen und nichts übersehen, deshalb hoffe ich auf Tipps oder Erfahrungen von euch.
Hier meine Fragen:
- Wo fängt man an, wenn man aus einem schwierigen Elternhaus ausziehen will?
- Kann ich als Azubi Bürgergeld beantragen, wenn ich Vermögen habe? Wie viel ist “zu viel”?
- Was muss ich zuerst tun: zum Jobcenter gehen oder erst eine Wohnung finden?
- Wie finde ich eine Wohnung, die vom Amt bezahlt wird (auch die Miete & Kaution)?
- Was ist mit Möbeln, Umzugskosten usw.? Gibt es Hilfe dafür?
- Gibt es besondere Regelungen, wenn das Elternhaus psychisch belastend oder gefährlich ist?
Mir ist das alles gerade zu viel, aber ich will nicht aufgeben. Ich will einfach nur irgendwo sicher und ruhig leben und meine Ausbildung schaffen, ohne jeden Tag kämpfen zu müssen.
Danke an alle, die sich Zeit nehmen, mir zu antworten oder Mut zu machen 💛
Liebe Grüße