Was sollen wir machen wenn der Vater kein unterhalt mehr zahlt?


07.05.2025, 12:36

Meine Mutter ist btw alleinerziehend

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten beim Jugendamt melden.

Ich verstehe deine Frage so, dass du vermutest, dass dein Vater bei der ganzen Sache betrügt.

Wie weit du vorgehen willst, ist dir über lassen, ob rechtlich oder sonst.

Aber moralisch bin ich auf deiner Seite, dein Vater hat Verantwortung zu tragen.

Wenn du in einer schulischen Ausbildung bist, also keine Ausbildungsvergütung bekommst, deine beiden Eltern nach deinen Ausführungen nicht leistungsfähig sind, dann müsste dir BAföG zustehen. Wurde denn je ein Antrag gestellt?

Oder meinst du keine Ausbildung, sondern einen regulären Schulbesuch?

Deine Mutter, sofern nicht neu verheiratet, kann für dich noch Unterhaltsvorschuss beantragen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen:

Kinder im Alter von zwölf Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (18. Geburtstag) können ebenfalls Unterhaltsvorschuss erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass sie nicht auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) angewiesen sind oder dass der alleinerziehende Elternteil im SGB II-Bezug mindestens 600 Euro brutto verdient.

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/unterhaltsvorschuss

Wobei ich lese gerade, dass sie Frührentnerin ist und somit entfällt das auch.

Was genau hat deine Mutter denn getan, als er den Unterhalt einfach eingestellt hat? War sie beim Jugendamt? War sie bei einem Anwalt?

Noch bist du ja minderjährig und sie deine Erziehungsberechtigte, so dass sie sich darum kümmern muss.

Einkommensunterlagen des Vaters hat sie abgefordert?

Und selbstverständlich ist dein Vater auch weiterhin zum Unterhalt verpflichtet, wenn kein eigenes Einkommen deinerseits vorliegt, wobei wie gesagt hier der BAföG Anspruch geprüft werden sollte.

Wenn die Vermutung nahe liegt, dass er schwarz arbeitet, dann kann deine Mutter dies natürlich beim Zoll anzeigen. Nur bringt euch das natürlich auch erstmal kein Geld!

Und wenn es sich herausstellt, dass er tatsächlich nicht leistungsfähig ist, du in einer schulischen Berufsausbildung bist, dann ist er auch nicht mehr gesteigert erwerbsobliegend.

Bist du allerdings doch noch in der allgemeinbildenden Schule, dann ist er weiterhin gesteigert erwerbsobliegend. Bedeutet, er muss ALLES tun um den Mindestunterhalt zu erreichen. Einfach mal den Unterhalt einstellen ist also nicht!

Deine Mutter kann, dass sie ja selbst kaum finanzielle Mittel hat, zum Amtsgericht gehen und sic dort einen beratungsschein holen mit dem sie dann zum Anwalt geht. Das kostet um die 20 EUR.

Ab deiner Volljährigkeit ändert sich die Sache dann allerdings. Ab da bist du für die Unterhaltsansprüche selbst verantwortlich diese durchzusetzen.

Also:

schulische Berufsausbildung: BAföG Antrag stellen!

Besuch der allgemeinbildenden Schule: Anwalt mit Beratungsschein aufsuchen und weiteres Vorgehen besprechen.

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliche Erfahrung, Recherche + frei zugängliche Quellen

Ans Jugendamt wenden. Das zahlt den Unterhaltsvorschuss.

Was dazu führt, dass der nicht mehr arbeiten geht, was dir aber egal sein kann.

Was aber das Umgangsrecht nicht beeinträchtigt

ich bin 17 ich bin momentan in einer Ausbildung ohne barfib.

Was ist "barfib"?

  

weil er es nicht mehr muss, weil er angeblich zu wenig verdient.

Tja, dann ist das halt leider so. Tut mir leid für Dich.

Es ist ja auch nicht der Sinn der Sache, dass er hungert und unter der Brücke lebt, damit es Dir besser geht.🤷‍♂️

  

meine Mutter und ich sind jetzt total überfordert (…), was können wir machen

Ihr könntet zum Amt gehen und Unterhaltsvorschuss beantragen. Dann kommt das Amt erstmal für Deinen Mindestunterhalt auf und zahlt Euch den aus, wenn Dir rein rechtlich welcher zustehen sollte. Und der Vater wäre dann dem Amt gegenüber zur Rückzahlung verpflichtet sobald er dazu finanziell in der Lage ist. Dann müsste er das mit dem Amt klären und das dem Amt gegenüber offen legen.

Aber damit macht Ihr Euch Deinen Vater vermutlich zum Feind, weil der dann vom Amt gezwungen wird da regelmäßig Rechenschaft abzulegen. Das wäre dann also auf Kosten Deines (ggf. noch vorhandene) Verhältnisses zu Deinem Vater…


Marouane2234  07.05.2025, 17:17
Was ist "barfib"?

Wahrscheinlich bafög

Ich glaube es geht eher darum, dass ihr Vater bei der ganzen Sache betrügt.

Dein Vater muss dir solange Unterhalt zahlen, bis du die erste Ausbildung abgeschlossen hast, auch wenn du Volljährig bist. Vielleicht schauen ob du ein Nebenjob bekommst, wie Babysitten.

Er muss seine Lohnabrechnungen vorzeigen, da würde dann herauskommen ob er zu wenig verdient.