Schulwechsel zur Oberstufe?
Hallo, ich bin in der 10. Klasse und denke daran, die Schule zu wechseln weil die meisten LKs und GKs die ich wählen wollte nicht stattfinden werden. Aber ich kenne auf der Schule weder die Lehrer noch die Schüler. Habt ihr Erfahrung damit? Würdet ihr das empfehlen?
2 Antworten
Hey! Voll verständlich, dass du dir da Gedanken machst – so ein Wechsel zur Oberstufe ist keine Kleinigkeit, aber manchmal kann er genau das Richtige sein.
Hier sind ein paar Gedanken und Erfahrungen, die dir bei der Entscheidung helfen könnten:
✅ Warum ein Schulwechsel sinnvoll sein kann:- Wunschkurse: Wenn du bestimmte Leistungskurse (LKs) wirklich willst (z. B. Bio, Kunst, Informatik etc.) und deine aktuelle Schule sie nicht anbietet, dann bist du dort einfach eingeschränkt. Und das kann nicht nur frustrierend sein, sondern sich auch später auf deine Motivation und Abiturnote auswirken.
- Neustart: Wenn du das Gefühl hast, du brauchst ein neues Umfeld, mehr Fokus oder willst dich vielleicht auch ein bisschen neu erfinden, kann ein Schulwechsel auch persönlich befreiend sein.
- Bessere Vorbereitung aufs Abi: Manche Schulen haben ein stärkeres Oberstufenprogramm, engagiertere Lehrer oder intensivere Förderung – das lohnt sich.
- Neues soziales Umfeld: Du kennst niemanden? Das ist am Anfang ungewohnt, aber du wirst nicht allein sein – auch auf anderen Schulen starten viele neu in der Oberstufe, und da bilden sich oft ganz neue Gruppen. Die Oberstufe ist auch viel durchmischter als frühere Klassenstufen.
- Neuer Schulstil: Jede Schule hat ihren eigenen Vibe – mehr oder weniger Leistungsdruck, mehr oder weniger Gemeinschaft, unterschiedlicher Umgangston zwischen Lehrern und Schülern. Informier dich vorher gut, vielleicht auch über Erfahrungsberichte oder ein Gespräch mit einem Oberstufenkoordinator.
Wenn du dich fachlich eingeschränkt fühlst und dich woanders weiter entfalten kannst – trau dich!
Mach dir einen Plan:
- Hol Infos über die andere Schule ein.
- Schau dir den Fächerplan und mögliche Kombinationen an.
- Frag nach einem Beratungsgespräch (kann man meist ganz unkompliziert vereinbaren).
- Vielleicht kannst du sogar für 1–2 Tage mal hospitieren oder dich mit jemandem austauschen, der dort ist.
Willst du mir sagen, welche LKs du eigentlich gern belegen würdest und welche Schule du im Blick hast? Dann kann ich dir vielleicht konkreter was dazu sagen.
Die entscheidende Info fehlt, bitte OP ergänzen.
Ich bin von der Realschule geflogen, weil ich dort bei den Abschlussprüfungen erfolgreich war ;-) War deswegen in der 11.-13. Kl. in einem berufl. Gymnasium (wo ich für die Zeit ab der 12. Kl. einen LK wählen musste). Dort sind halt immer alle neu (außer die Sitzenbleiber), weil es <11 Kl. dort nicht gibt. An anderen Schulen kommst du wohl in eine Klasse, die sich größtenteils schon ein paar Jahre kennt.
Wenn du 10. Kl. G9 bist, ist es aber für die Bewerbung für kommendes Schuljahr zu spät, nur noch Restplätze. Und der dortige Spezial-LK muss dir einigermaßen zusagen, sonst wird's schwer.
notting