Wie weiter beschulen?
Hallo und guten Abend!
Mein Sohn kommt im Sommer in die achte Klasse.
Im Raum steht, dass er an einer Autismus Spektrum Störung leidet(Diagnostik fängt im Juli an).
Er besuchte die 5. Und fast sechste Klasse auf einem Gymnasium, durch sein Verhalten bekam er den Schulausschluss angedroht.
Nach dem Schulwechsel klappte es ein dreiviertel Jahr ganz gut, jetzt eckt er wieder an, er soll jetzt erst einmal.nir zwei Tage die Woche in die Schule kommen, wo eine i Kraft für ein anders Kind da ist, die ein Auge auf ihn werfen kann, und ihn natürlich so zu schützen, so dass er keinen Ausschluss mehr angedroht bekommen muss.
Die Frage ist wie soll es weiter gehen?
Habt ihr Erfahrungen mit Schulbesuch von Kindern, die lernen wollen aber am System Schule anecken?
Vielen Dank für eure Antworten!
In welchem Land lebt ihr denn?
In Deutschland , Bundesland Rheinland -Pfalz
(Diagnostik fängt im Juli an).
Ist das irgendwie früher möglich? Mit Notfalltermin z.B. Er kann ja nicht einfach 2 Monate der Schule fern bleiben.
Nein leider nicht. Hier sind die Termine Rat gesät
1 Antwort
Dein Kind ist schulpflichtig. Also kontaktiere die Landesschulbehörde. Du bist nicht für das System verantwortlich. Wegen Inklusion muss die Schule eine beschulung angemessen gewährleisten. Ein Ausschluss oder gar Schulverweis ist nicht akzeptabel. Notfalls nimm Dir einen Anwalt.
War schon jemand in der Schule, um das Kind während des Unterrichts zu beobachten? Dann läuft das Inklusionsverfahren.
Dann guck nach einer anderen Schule. Aber ich stimme @voyage zu - die Schule darf dein Kind nicht einfach ausschließen oder ihm verbieten zu kommen.
Das Problem ist nicht der Unterricht an sich sondern die Pausen
Was viele Eltern nicht wissen und leider auch Lehrer: Das Sozialverhalten darf nicht in die Schulnote einfließen. Es darf nur das Schulfach und die Leistung bewertet werden. Das steht im Schulrecht des jeweiligen Bundeslandes.
Die Lehrer sollen nach einer Pausenlösung suchen. Ihn deshalb vom Unterricht auszuschließen ist nicht hinnehmbar. Schalte die Landesschulbehörde ein und schildere den Fall
Ich glaube mit der Inklusion ist es schwierig ohne konkrete Diagnose.
Er will ja auch zur Schule und die Schule ist zu vielem bereit .