Schlechte Schulen?
Findest du, dass deutsche Schulen immer schlechter werden?
3 Antworten
Ich bin schon seit Ewigkeiten glücklicherweise nicht mehr in der "staatlichen Schule". Für mich wird das Schulsystem nicht schlechter, aber hald auch nicht besser. Niemand von den älteren Angestellten hat, wie in jedem anderen Berufsfeld auch, Bock auf Fortbildungen zu gehen oder Schulungen um den Unterricht umzugestalten. Die teilen ihre Zettel aus, wo sie vor Jahren geschrieben haben und bessern vielleicht das Datum aus. Wiederholt sich alles ja ständig immer. Daher werden alle wahrscheinlich wieder zuwarten können, bis die alle endlich in der Rente sind und jemand kommt, der zumindest "bloß" ein 5-10 Jahre älteres Wissen hat. Dann stoßen irgendwann nicht mehr gar so viele Gegenstimmen auf Änderungsbegehren und vielleicht reicht es dann ja auch, mal was Neues anzufangen.
Habe ja ich damals auch schon immer wieder mal Blätter bekommen, wo mit Kugelschreiber ein 8 Jahre altes Datum durchgestrichen wurde, durch das Aktuelle ersetzt und das dann so kopiert und ausgegeben wurde. Und das spiegelt eigentlich in dem Sinne auch die Schule wider. Nur, dass heutzutage das wahrscheinlich am PC ausgebessert wird.
Man weiß ja auch nicht, wie oft das Datum davor auch schon ausgebessert wurde...
Ich glaube nur Wenige geben sich Mühe. Der Rest macht sichs bequem - das Geld kommt am Monatsanfang ja trotzdem.
Bei vielen Schulen ist der Migrantenanteil und der nicht integrationswilligen viel zu hoch, um dort guten qualitativen Unterricht durchzuführen. Deshalb will unsere Bundesbildungsministerin für die Schulen ja eine Migranten-Obergrenze einführen, auch wenn dies dann zu zwangsweisen Umschulungen führen wird.
Tja es scheint zumindest ein Thema zu sein :-/