Wenn Du keine Gefühle für ihn hast, solltest Du die Sache beenden.

Sicher wird ihm das sein Herz brechen, aber es ist besser, offen und ehrlich zu sein, als ihm weiter etwas vorzumachen. Er hat ein Recht darauf, zu erfahren, wie Du wirklich zu ihm stehst.

Du musst allerdings damit rechnen, dass er dann den Kontakt zu Dir abbricht und auch nicht bereit für eine Freundschaft ist.

Rede mit ihm und sorge für klare Verhältnisse. Sei fair. Er hat das Recht auf einen Menschen an seiner Seite, der ihn wirklich liebt.

...zur Antwort

Leider hast Du meine Nachfrage nicht vollständig beantwortet.

Meiner Ansicht nach, musst Du jetzt endlich mal einen Schlussstrich unter diese Sache ziehen. Ihr habt Euch 2018 kennengelernt und damals hatte er noch Sex mit seiner Ex. Das ist nun sieben Jahre her. Es war nicht schön von ihm, ich will ihn dahingehend nicht in Schutz nehmen.

Aber wenn seitdem nichts mehr war und sich der Kontakt mit seiner Ex nur noch um die gemeinsame Tochter dreht, dann musst Du endlich damit abschließen.

Du kannst wegen dieser alten Sache nicht weiter Eure Beziehung belasten. Wenn Du es nicht schaffst, damit abzuschließen, suche Dir Hilfe. Dann musst Du alleine noch einmal eine Therapie machen.

Und wenn gar nichts mehr hilft, musst Du die Beziehung beenden.

...zur Antwort

Wenn Du am 25.08. anfängst zu arbeiten, hast Du ab dem 25.08. keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld I.

Du musst die Beschäftigungsaufnahme zeitnah der Agentur für Arbeit mitteilen. Auch wenn Du noch keinen Arbeitsvertrag hast.

Je nachdem, wann Du die Beschäftigung mitteilst, kann es sein, dass Dir dann Ende August nur noch Leistungen für den Zeitraum 01.08. – 24.08. ausgezahlt werden.

Wenn die Auszahlung für August nicht mehr geändert werden kann, dann erhältst Du für August noch die vollen Leistungen. Du bekommst dann aber für die Zeit vom 25.08. bis 31.08. später einen Erstattungsbescheid, da Du keinen Anspruch auf diese Leistungen mehr hattest und diese zurückzahlen musst.

Denke daran, dass Du die Beschäftigungsaufnahme auf jeden Fall sofort mitteilst.

...zur Antwort

Warum musst Du gleichzeitig etwas mit einem anderen Typen haben?

Sicherlich kannst Du mit 10 Typen etwas anfangen, aber ich denke nicht, dass das so funktioniert, wie Du Dir das vorstellst. Der Typ 2 wird Dich mit Sicherheit nicht von Typ 1 ablenken, denn Typ 1 wirst Du ja weiterhin treffen.

Wenn Du in Typ 1 verliebt bist, dann ist es eben so. Das musst Du dann eben aushalten. Wenn Du das nicht mehr kannst, dann musst Du mit ihm darüber reden.

...zur Antwort

Natürlich kann das klappen.

Wenn ihr gemeinsame Ziele und Vorstellungen hinsichtlich Eurer Beziehung habt, dann dürfte es keine Probleme geben. Dazu müsst Ihr aber offen und ehrlich miteinander kommunizieren.

Wenn ihr bisher nicht über Eure Ziele und Vorstellungen gesprochen habt, dann solltet ihr das auf jeden Fall tun. Habe hier in einem Kommentar von Dir gelesen, dass Du Dir Kinder wünschst. Darüber müsst ihr reden.

Es kann sein, dass sie keine Kinder mehr möchte. Was ist dann? Darüber solltest Du Dir Gedanken machen. Sind Kinder für Dich ein Muss? Was ist, wenn sie wirklich keine Kinder mehr möchte? Kannst Du damit leben?

...zur Antwort
Wie soll ich mich von ihm trennen?

Hallo Zusammen,

mein Partner ist 41 und ich 39. Durch verschiedene Traumata meinerseits, fällt es mir schwer mich von ihm zu trennen.

Seit 4 Jahren sind wir in einer inoffiziellen Beziehung. Nach innen betrachtet ist sie schon so, aber außen eher nicht. Alles wegen ihm, weil er emotionslos ist.

In diesen 4 Jahren hat er viel angestellt online. Er ist ständig auf WhatsApp, Instagram, Facebook und schreibt ständig mit irgendwelche Frauen. Mach denen Komplimente, sexuelle Anmerkungen, flirtet extrem während er mit mir ist.

Zu mir meinte er immer wieder, dass es Scherze sind. Und trotzdem hat er meiner Meinung nach eine Affäre.

Zu zwei Frauen ist er extrem.

Einmal die erste Frau mit der er mal eine F+ hatte vor mir. Sie hatte sich entfernt und er war dann mit mir und dann hat sie ihm kontaktiert. Seitdem schreibt er ihr ziemlich sexuelle Sachen, hat ihr ein Geschenk mit Brief geschickt, als mal der Kontakt abgebrochen ist. Sie hat aber kein Interesse.

Dann Frau B mit der hatte er vor Jahren was, sie sind befreundet. Doch er macht ihr ständig Komplimente, sie tut auf nett vor mir, ist aber nicht freundlich wenn sie mit ihm spricht. Er hat von ihr ziemlich anzügliche Bilder gespeichert in einem Ordner auf sein Handy. Er schreibt ihr auch immer anders als mir.

In letzter Zeit war es gut zwischen uns beide, doch dann fing er wieder an sowas zu schreiben. Und das hat mich dann wieder fertig gemacht. Ich bin auch bald für ein paar Tage bei meinem Eltern und ich denke er macht dann wieder was. Seit Tagen habe ich keine Motivation zu essen und bin nur am weinen.

Hab Bauchschmerzen.

Er hat folgenden Text mir der ersten Frau geschrieben (ein Freund von ihr hat es mir geschickt):

Er: naja, vllt. willst es ja, sobald ich… hand angelegt habe 😜

Sie: Da hab ich immer noch ein Wort mit Zureden 😝

Sie: Du bleib mit deinen Händen mal bei deiner Frau 😝

Er: dann mit der Zunge? 😜

Sie: Damit erst recht nicht 😜

Bitte gibt mir Tipps, er meinte das ist Gelaber....beide sind nicht mal befreundet. Ich habe ihm gesagt, soweit wie unsere Beziehung ist, ist es Fremdgehen. Er ist anderer Meinung und meinte da wird nie was passieren. Was kann ich tun? Meine Therapeutin ist gerade in Mutterschaft.

...zum Beitrag

Du solltest mal ernsthaft in Dich gehen und Dich fragen, was Dir diese Beziehung denn eigentlich bringt. In meinen Augen nichts! Ihr seid nach 4 Jahren noch nicht mal offiziell zusammen! Wie kann so etwas sein? Er steht nicht zu Dir! Das ist doch keine Liebe!

Wenn Du so viele Traumata hast, dann kannst Du mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass Dir diese Beziehung und dieser Mann Dir wirklich guttut! Das, was da sich zwischen Euch abspielt, geht doch voll auf Deine Psyche. Du hast doch schon genug mit Deinen Altlasten zu tun. Durch ihn hast Du doch immer wieder neue Belastungen, die Dich fertig machen!

Warum bist Du noch mit ihm zusammen? Was hält Dich bei ihm? Geht das nach dem Motto: Lieber ihn, als gar keinen?

Du brauchst eine offene und ehrliche Liebe. Einen Partner, der Dich unterstützt und Dir nicht so einen Kummer bereitet und Dich immer weiter fertig macht!

...zur Antwort

Ja, finde ich eine sehr gute Entscheidung! Das ist schon längst überfällig!

Es kann nicht sein, dass die Polizei teilweise machtlos irgendwelchen Angreifern gegenüber steht. Der Einsatz der Dienstwaffe ist leider in vielen Fällen nicht möglich, obwohl es in meinen Augen oft angebracht wäre. Da ist dann der Taser eine wirkliche Hilfe.

...zur Antwort
Urlaub mit Freundin - sie hat Geld nicht?

Hi,

Wie würdet ihr bei folgendem Sachverhalt reagieren:

Ihr plant einen Urlaub mit einer Freundin. Sie äußert Bedenken, ob sie genug Geld sparen kann. Man sagt ok, schau und sag es mir dann und wie buchen oder eben nicht. Dann kommt das ok, dass der Urlaub stattfindet. Flüge werden gebucht, alles läuft normal. Jetzt wollten wir nach Unterkünften schauen und es kommt, dass sie das Geld dafür noch gar nicht hat, ob ich es vorstrecken könnte.

Ich habe ihr ehrlich gesagt, dass ich das machen kann, weil Flüge nun ja auch schon gebucht, ich es aber von der Art unmöglich finde. Dass ich, als sie ok zur Buchung gab, davon ausging sie hätte das Geld zusammen für alles was vorab zu buchen ist, für Kleinkram wie Essen und Ausflüge hat sei dann ja noch Monate Zeit zum Sparen bis dahin, die Reise ist im Februar.

Ich habe ihr schon öfter Dinge ausgelegt und das auch immer zeitnah danach wieder bekommen, aber bisher hat sie immer vorher gefragt, ob das ok sei. Einfach jetzt voraussetzen, dass ich es wieder vorstrecke, finde ich nicht lustig und habe mich ausgenutzt gefühlt, was ich ihr auch gesagt habe.

Sie hatte sich da wohl gar keine Gedanken drüber gemacht, weil öfter was ausgelegt für sie und das irgendwie mittlerweile als selbstverständlich genommen. Ja, ich habe das Geld, aber ob ich mal 100€ auslege oder hier nun 800€ ist dann schon ein Unterschied. Auch habe ich ihr gesagt, dass ich diese Info erwartet hätte, als sie meinte sie hat genug Geld zusammen, sowas wie "ich habe genug für Flug, aber kannst du mir Unterkunft erstmal vorstrecken".

Ich sehe nämlich jetzt schon, dass sie mir dann bis zum Urlaub die Unterkunft zurück zahlt, aber dann vor Ort für Essen oder Ausflüge wieder was leihen muss, weil nicht genug Geld um dafür noch zu sparen.

Sonst waren es so Dinge wie spontan zusammen zum Konzert aber in dem Monat kein Geld mehr, daher erst einen oder zwei später mir bezahlt. Oder einmal höherer Betrag bei einem Flug für einen anderen Urlaub, weil da spontan totales Schnäppchen gefunden und zugeschlagen, ehe es teurer wurde, wo sie aber weil so spontan gebucht das Geld noch nicht hatte.

Wir haben darüber geredet, es tut ihr leid, auch wie selbstverständlich sie das sah, ich lege das nun erstmal aus, aber mich würde mal interessieren wie ihr das seht. Habe ihr zudem gesagt, dass ich das zukünftig nicht mehr so machen werde, dann hat sie entweder das Geld oder kann nicht mit.

Die Freundschaft besteht seit über 15 Jahren, sie hat wie gesagt immer alles zurück gezahlt und falls es mal länger dauerte das auch vorher immer klar gesagt, dass ich wusste woran ich bin. Aber hier nun mit so einem Betrag das als selbstverständlich zu nehmen, fand ich nicht ohne.

Hättet ihr das ausgelegt?

Hättet ihr das wie ich auch klar angesprochen und für Zukunft abgelehnt oder einfach so hingenommen?

...zum Beitrag

Ich würde den Urlaub absagen und die Flüge stornieren.

Irgendwann muss man mal eine Grenze setzen und es kann nicht angehen, dass das Thema Geld immer wieder eure Freundschaft belastet.

...zur Antwort

Du kannst ihm sagen, dass Du ihm eine Nachricht schreibst, wenn Du kannst, aber dass Du ihm nicht jeden Tag schreiben kannst. Das muss er dann eben aushalten.

Es ist schön, dass Du Dir Gedanken machst und Rücksicht nehmen möchtest. Aber in erster Linie sind diese Trennungsängste sein Problem.

Ich weiß nicht, wie lange er diese schon hat. Aber er kann damit nicht immer weiter Eure Beziehung belasten. Du bist nicht seine Therapeutin. Er muss lernen, wieder zu vertrauen und mit solchen Situationen klarzukommen. Wenn er das nicht schafft, dann muss er sich eben Hilfe suchen und eine Therapie machen. Denn es ist seine Aufgabe und seine Verantwortung und nicht Deine.

...zur Antwort
Bin ich der arsch weil ich nicht mit meinem Freund studieren will?

Hey

ich bin w/19 und ziehe in eine kleine Studentenstadt um zum studieren. Mein Freund wollte eigentlich wo anders studieren, hat sich aber zu spät um die Bewerbungen gekümmert und möchte nun in der gleichen Stadt studieren und einen sehr ähnlichen Studiengang. Wir hätten genau den gleichen Stundenplan, würden uns den ganzen Uni Tag über sehen, würden uns beim Feiern sehen, da die Stadt eher klein ist und da meistens alle an einem Ort sind und auch so würden wir ja mal was unternehmen.

Er hat mich dann gefragt ob das für mich okay ist und ich habe ihm meine ehrliche Meinung gesagt. Ich habe gesagt dass mir das zu viel Nähe ist und ich es wichtig finde dass man in einer gesunden Beziehung auch noch eigene Dinge im leben hat und nicht ALLES mit einander teilt. Ich fühle mich dadurch eingeengt. Außerdem hatte ich mich sehr gefreut mal auf mich allein gestellt zu sein und mein eigenes Ding zu machen (auch als Herausforderung), da ich bisher nur in meiner Heimatstadt mit meinen Eltern gelebt habe.
Er hat das überhaupt nicht verstanden und ist darauf hin total ausgerastet und jetzt haben wir die ganze Zeit Streit deshalb. Er sagt, es sei doch gar keine Herausforderung und ich übertreibe und er kann mich nicht verstehen und sieht keinen Sinn in so einer Beziehung. Er übernachtet jetzt schon 4-5 mal die Woche bei mir und ich habe Angst dass wir dann 24/7 zusammen hängen.

er hat sich dann einfach eingeschrieben in der Uni ohne es mir zu sagen. Wir haben nun großen Streit und ich habe gerade keine Ahnung wie das noch funktionieren soll. Er auch nicht, da ich laut ihm ja gar nicht mit ihm zusammen sein will und irgendwelche heimlichen Sachen da machen möchte.

Klar, ich verstehe schon dass er gerne viel Zeit mit mir verbringen möchte, was ja auch schön ist aber mir ist halt meine Eigenständigkeit wichtig.

Jetzt frage ich mich: Bin ich das Arschl0ch, weil ich nicht mit ihm zusammen studieren will? Oder ist es nachvollziehbar, dass ich in dieser Lebensphase mehr Eigenständigkeit brauche?

...zum Beitrag

Nein, Du bist kein Arsch. Du hast halt einfach eine andere Meinung und eine andere Vorstellung von Eurer Beziehung und vom Leben.

Ich kann verstehen, dass Du eigene Erfahrungen sammeln möchtest. Das wollte er ja ursprünglich auch, deshalb wollte er ja zu einer anderen Uni. Warum er jetzt anders darüber denkt und ob er wirklich den Anmeldetermin für die andere Uni "vergessen" hat, ist fraglich.

Seine Reaktion ist in meinen Augen übertrieben.

...zur Antwort

Tut mir leid für Dich, dass Du das alles durchmachen musst.

Ich frage mich, warum Du Dich von ihm hast schwängern lassen. Denn anhand Deiner vorherigen Fragen kann man sehen, dass dies kein neues Problem ist. Damals hat Dein Freund auch nichts gemacht und alles blieb an Dir hängen. Er hat sich bei Dir eingenistet und Du hast die ganze finanzielle Last und die Arbeit im Haushalt allein tragen müssen. Meiner Ansicht nach hat er sich damals schon nicht für die Rolle des Vaters empfohlen.

Jetzt ist es zu spät. Das Kind kommt und jetzt muss er den Arsch hochbekommen. Wenn er mit Dir nicht redet, dann solltet ihr vielleicht mal zwei Freunde einladen. Eine Freundin von Dir und einen Freund von ihm. Dann können die beiden vielleicht als Mediator fungieren. Er muss jetzt endlich mal kapieren, dass Kindergarten vorbei ist. Er muss jetzt erwachsen werden und Verantwortung übernehmen.

Falls das nicht hilft, schmeiße ihn einfach raus. Es ist doch Deine Wohnung. Wenn er nicht im Mietvertrag steht, dann setze ihn vor die Tür.

...zur Antwort
Angst vor veränderung in der Beziehung?

Hey Liebe Community,

am Freitag hatten Meine Freundin und ich unser 2 Jähriges. Die Beziehung lief immer durch extreme tiefen und auch durch höhen, aber die dinge die wir durchgemacht haben sind wirklich kein Normalfall.

Ich habe extreme verlustsängste die auch vielen verschiedenen Situationen entstanden sind.

Am 1. August habe ich meine Ausbildung/Dual Studium angefangen. Welche jetzt eine Weile (mind. 4 Jahre mit Bachelor) gehen wird. Meine Freundin wechselt jetzt nach den Ferien auf eine komplett neue Schule. Dh. Ich in Düsseldorf, Sie in Mettmann.

Zuvor waren wir auf der Waldorfschule, haben uns jeden Tag gesehen und es war einfach danach auch zu einem Nachhause zu fahren.

Jetzt Arbeite ich 8-17 Uhr und bin erst um 7 Zuhause.

Sie geht auf eine neue Schule, von der ich überhaupt nicht begeistert bin. Die Menschen dort sind das komplette Gegenteil von dem was wir in der Waldorfschule hatten. Ich meine damit das Sie um einiges mehr ein Asoziales Verhalten haben.

Ich habe einfach Angst, dass wir uns kaum mehr sehen, und auseinander leben werden. Ich habe auch Angst das Sie sich zu `denen` verändert und auch so wird. Ich meine, es heisst ja, Zeig mir deine Freunde und ich Zeige dir wer du bist.

Es ist einfach alle so neu vorallem da ich grade ins Berufsleben eingestiegen bin von jetzt auf da, und wirklich die Zeit vermissen werde, wo wir uns ohne Probleme Jeden tag gesehen haben.

Ich weiss nicht. ich mache mir sehr viel kopf. und ich komme aus dieser spirale und des `was wenn...`nicht raus. Zukunftsangst halt.

Habtt ihr vielleicht eine gesunde sicht drauf und könnt mir helfen?

...zum Beitrag

Das ist eben der Lauf der Dinge. Je jünger man ist, desto mehr Veränderungen macht man selbst durch. Und das wirkt sich auch auf die Beziehung aus.

Ihr müsst euch auf die Veränderungen einlassen und euch auf die neue Situation einstellen. Ihr müsst die knappe Zeit, die ihr zukünftig für eure Beziehung habt, auch nutzen. Redet und unternehmt viel miteinander. Konzentriert euch auf das, was ihr habt und nicht auf das, was ihr jetzt nicht mehr habt. Konzentriert euch auf das, was euch verbindet und nicht auf das, was euch trennen könnte.

Fakt ist aber auch, dass es nur für sehr wenige Dinge im Leben eine Garantie gibt. Das gilt auch für Beziehungen. Ihr beide werdet euch weiter entwickeln und es kann durchaus sein, dass ihr euch dabei auch auseinander entwickelt. Das ist vollkommen normal, so ist das Leben.

...zur Antwort

Meine Favoriten sind die Outfits 1 und 2, wobei Outfit 2 mir am besten gefällt.

Die Outfits 3 und 4 sehen zu sehr nach Unterwäsche aus.

Die Frage ist natürlich auch, wo und wie Du Deinen Geburtstag feierst und ob diese vier Outfits auch dazu passen.

...zur Antwort

Natürlich wird es ihn enttäuschen. Aber wenn Du Dich jetzt so entschieden hast, dann ist es jetzt eben so. Es wäre gut, wenn Du es ihm offen und ehrlich sagen würdest, dann kann er sich Gedanken machen und für sich schauen, wie es weitergeht.

Ich weiß bloß nicht, warum Du ihm eine Freundschaft anbieten möchtest. Möchtest Du ihn Dir warmhalten, falls es mit dem anderen doch nicht klappt, oder soll das für ihn jetzt ein Trostpflaster sein?

...zur Antwort
Freund möchte Miete von mir verlangen?

Hallo

ich bin alleinerziehende Mama von zwei Kindern. Gehe vollzeit arbeiten aber lebe natürlich von nicht gerade viel Geld. Es ist immer eher etwas knapp. Jetzt haben mein Freund und ich mal darüber geredet dass die Kinder und ich zu ihm ziehen könnten. Er würde sich das unbedingt wünschen. Ich bin noch recht skeptisch weil es für mich bedeutet alles was ich mir aufgebaut habe nach der Scheidung wieder aufzugeben. Naja egtl ein schönes Thema, dann erwähnte er dass ich ihm ja das, was ich gerade für meine Wohnung zahle ja dann ihm zahlen könnte. Ich war etwas schockiert. Er hat ein Haus und eine eigene Firma und lebt sehr gut. Besitzt zwei Immobilien etc. etc.

Ich hab erstmal garnicht gross drauf reagiert, habe aber jetzt beim nachdenken festgestellt dass ich es iwie nicht in Ordnung finde, wenn jemand finanziell gut aufgestellt ist und eine Frau mit zwei Kindern bei sich haben möchte, sie finanziell noch zu „belasten“ anstatt zu „entlasten“. Ich würde sein leben ja auch bereichern indem ich koche, einkaufe, (Putzfrau hat er). Entschuldigung aber irgendwie ekelt es mich fast schon an. Ich will ja kein Geld von ihm aber er sollte mein Leben ja bereichern, es schöner machen, so wie ich seins bereicher. Aber er denkt immer nur ans Geld. Mir wird manchmal schon schlecht vor lauter Geldgier. Ich hätte dann auch einen langen Arbeitsweg von 20 min Autobahn. Jetzt bin ich in 2 min in der Arbeit. Was mich ja auch wieder finanziell belastet.

mich würde nur interessieren wie ihr das seht. Ob ich falls liege und er recht hat oder umgekehrt.

...zum Beitrag

Nein, an Deiner Stelle würde ich mich nicht darauf einlassen.

Wenn Du keine Kinder hättest, dann könntest Du Dich auf so ein Abenteuer einlassen. Aber mit zwei Kindern auf gar keinen Fall. Denn wenn es schiefgeht, hast Du alles, was Du Dir selbst aufgebaut hast, wieder verloren.

Also, bleibe lieber mit Deinen Kindern in Deiner eigenen Wohnung. Das ist sicherlich nicht einfach, aber da bist Du dann Dein eigener Herr und nicht von ihm abhängig.

...zur Antwort
Was hast du zu verlieren?

Triff Dich doch einfach mit ihm. Vielleicht versteht ihr Euch ja ausgezeichnet.

Und Dein Stiefvater weiß mit Sicherheit auch nicht alles über ihn. Vielleicht geht er auch gerne feiern.

Wenn es nicht passt, dann bleibt es einfach bei diesem einen Treffen.

Gib dem Ganzen eine Chance. Man kann einen Menschen nicht nur nach einem Bild beurteilen.

...zur Antwort

Die Frage ist, ob es Sinn macht, sich mit ihm ein zweites Mal zu treffen.

Er hat Dir doch jetzt schon gesagt, dass es in seiner momentanen Situation mit der Arbeit schwierig ist, eine Beziehung zu führen. Wenn er jetzt schon so weit vorausdenkt und bereits an eine Beziehung denkt, dann scheint die momentane Situation ja noch eine ganze Weile anzudauern. Und wer weiß, ob diese Situation kein Dauerzustand wird.

Willst Du einen Freund, in den Du komplett verliebt bist und mit dem Du zusammen Zeit verbringen willst, und er sagt Dir jedes Mal wegen der Arbeit ab? Willst Du jedes Mal diese Enttäuschung und Frustration spüren, wenn Du ihn schon wieder nicht sehen kannst, obwohl Du Dich nach ihm sehnst?

Vermeide unnötiges Leiden!

Lass es bleiben, wenn er keine Zeit für eine Beziehung hat, dann sollte er einfach nicht daten! Eine Beziehung braucht Zeit und Raum und keine Lücke im Terminkalender!

...zur Antwort