Polizei und Taser?
Hallo alle zusammen!
Findet ihr es gut, dass die Polizei in Deutschland jetzt mit Tasern ausgestattet wird? Warum schon/nicht?
Danke im voraus, Max
9 Antworten
Ja, finde ich sehr gut. Aber ich fände es auch gut wenn alle Polizisten (M W D) Bodycams tragen die permanent aufzeichen und nicht nur wenn der Polizist (M W D) dier aktiviert.
In Ammiland funktioniert das, Da sind die Cams sehr gut um auch Vorwürfe gegen die Polizei zu bestätigen oder zu entkräften. Andereseits wird so auch das Verhalten der anderen Personen besser dokumentiert.
Ah, wusste nicht, dass die Dashcam in den USA die ganze Zeit aktiv ist. Aber ja, sinnvoll wäre es für beide Seiten
Das ist keine Dashcam. Dashcams benutzen hier Autofahrer die selbst nen Schrott zusammenfahren um andere zu belehren. Bodycam
Selbstverständlich ist es gut und hat sich daher schon seit Jahren bewährt.
Ich finde das grundsätzlich gut.
Ein Taser ist zwar nicht ungefährlich aber harmloser, als eine 9 X 19mm (9mm Luger, 9mm Parabellum), also die Dienstwaffe...
Finde ich auch. Es schließt gut den Spalt zwischen Schlagstock (Nahkampf) und Pistole (Fernkampf). Außerdem ist er effektiver als ein Schlagstock und weniger gefährlich als eine Pistole.
Zunächsteinmal, ist davon ausschließlich die Bundespolizei betroffen, die flächendeckend damit ausgestattet wird. Bei den Landespolizeien, entscheiden die Länder, ob diese damit ausgestattet werden oder nicht.
Grundsätzlich, finde ich es richtig, schon alleine wegen der abschreckenden Wirkung davon. Gleichzeitig, müssen aber die Polizeibeamten auch hinreichend darin geschult werden und regelmäßig fortgebildet werden. Dazu gehört auch, wann man den Taser nicht einsetzen kann/ darf.
Mfg
Finde ich grundsätzlich OK, hoffe mal, dass das nicht diese abgespeckte Variante von Taser wird, die man nur 4 Sekunden aktivieren kann.
Müsste man dann halt schauen wegen Speicher und Akku, etc.
Ansich aber eine gute Idee.