Frau (Messerstecherin) erschossen - Danke Polizei - oder Böse Polizei 👮🏻‍♂️

Die Polizei hat gut gehandelt 75%
Was Anderes 21%
Die Polizei ist viel zu tolerant 4%
Die Polizei hätte mit Judo die Frau überwältigen können 0%

28 Stimmen

9 Antworten

In der Polizeiausbildung gibt es ein eigenes Fach "Schießen oder Nicht Schießen"!

Außerdem kannst Du mir glauben, dass kein Beamter nach so einem Handeln nach Hause geht und bei Erdnussflips einen Western anschaut. Wenn doch, gehen bei den Kollegen alle Alarmglocken an.

Eine anschließende psychologische Begleitung ist Pflicht und das nicht ohne Grund.

Wenn ein Beamter direkt mit einem Messer angegriffen wird, ist es rechtlich erlaubt, als Ultima Ratio zu feuern. Ob das hier so war, sei mal dahingestellt, das wird ebenfalls geklärt werden.


PolNRW93  21.08.2024, 04:16
dass kein Beamter nach so einem Handeln nach Hause geht und bei Erdnussflips einen Western anschaut

Das kann man so pauschal nicht sagen. Das ist zwar eine absolute Ausnahmesituation, klar. Und Viele werden danach möglicherweise Redebedarf haben. Aber andere vielleicht auch nicht.

Und nur, weil jemand in der Lage ist, das Erlebnis erstmal gut wegzustecken und seinen Alltag weiterzuleben, macht er sich deswegen sicher nicht verdächtig.

Menschen sind unterschiedlich und verarbeiten belastende Ereignisse auf unterschiedliche Weise. Und für manche ist, sich bei nem Western Erdnussflips reinzuziehen, vielleicht genau die Art Beschäftigung, die sie brauchen, um erstmal runterzukommen und sich zu sammeln. Das sollte eigentlich keine Alarmglocken läuten lassen.

Euphoreon1980  21.08.2024, 10:31
@PolNRW93

Du weißt schon, was eine Metapher ist. Oder eine Normalverteilung?

Ja, es gibt immer Ausnahmen, aber die ganz überwiegende Regel der Leute *hat* nachher Redebedarf, selbst wenn ihnen das erstmal nicht bewusst ist.

Der Western war eine Metapher für "einfach weitermachen als wär nix gewesen". Das ist sehr ungewöhnliches Verhalten nachdem man jemanden getötet hat, egal wie böse. Und die Kollegen wissen das, machen sich Sorgen (nicht Verdächtigungen!), werden sich schließlich auch kümmern.

Was Anderes

erstmal sollte die lage komplett aufgeklärt werden vorher kann man nicht sagen ob der Schusswaffengebrauch rechtlich korrekt war

m.M.n. ist es aber richtig so, als polizist ist man schon genug risiken ausgesetzt, da sollte man nicht unnötig zuviele eingehen. Aber wie gesagt meine meiung hat keinerlei rechtliche bewandnis

Die Polizei hat gut gehandelt

Laut ersten Informationen alles richtig gemacht.

lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter
Was Anderes
Danke Polizei - oder Böse Polizei

Das werden anschließende Untersuchungen zeigen ob das Schießen wirklich notwendig war.

Die Polizei hätte mit Judo die Frau überwältigen können

😂 Nein.

So ein Messer ist eine wahnsinnig gefährliche Waffe, vor allem wenn die Person die das Messer führt gerade am durchdrehen ist.

Das Risiko dass bei so einem Versuch man selbst oder andere verletzt werden ist viel zu hoch.

Die Polizei ist viel zu tolerant

Also ich möchte keine unnötige Polizeigewalt

Die Polizei hat gut gehandelt

Keine Ahnung, ich war nicht dabei und kenne nicht alle Informationen über den Vorfall.

Aber auf eine Person zu schießen die andere mit einem Messer angreift ist, wenn sich die Situation nicht anderweitig deeskalieren lässt erstmal nichts falsches.

Was Anderes

Hallo,

man kann auf den Oberkörper schiessen um einen Täter kamfunfähig zu machen, ohne diesen zu töten. Jedoch erfordert dies körperliche und geistig-emotionale Fähigkeiten, welche heutzutage selten sind. In unseren heutigen Lebenslauf Kindheit/Erziehung/Schule/digitaler Konsum/Beruf werden viele früher selbstverständliche Dinge kaum noch erworben. Bei Einstellungstests bei der Polizei usw. wurden mehrfach die Mindestanforderungen heruntergefahren, da die Kanditaten/in diese nicht mehr erfüllten. Vernünftige Grenzen wurden vor längerer Zeit bereits unterschritten. (anders geht es aber nicht, da es kaum noch Bewerber gäbe, die die alten Teste bestünden). Dies spiegelt sich dann im Berufsalltag wieder.

Gilt für alle Lebensbereiche. 5-6 jährige die nicht rückwärts gehen können, über Turnbänke an der Hand geführt werden müssen. Dies wurde früher für unmöglich gehalten! Schwinden die körperlichen Möglichkeiten, hat dies gleichzeitig grossen Einfluss auch im geistig.emotionalen Bereich, nebst weiterer Einflüsse.