Reaktion Frage?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel kommt es zu einer radikalischen Addition.

Ohne Peroxide verläuft diese Reaktion allerdings über ein stabilisiertes Allyl-Radikal. Dementsprechend entsteht überwiegend Allylbromid oder 3-Bromprop-1-en. Der Mechanismus ist eine radikalische Substitution

Mit Peroxiden würde die Doppelbindung über eine radikalische Addition aufgelöst werden. Hier bildet sich überwiegend 2-Brompropan, weil das sekundäre Kohlenstoffradikal stabiler ist als das primäre Kohlenstoffradikal.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Pharmazeut/PTA

Summer222 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 22:48

Mit N- Bromsuccinimid

Flauser  11.07.2025, 22:50
@Summer222

Beschrieben ist die Wohl-Ziegler-Reaktion. Da wird das Brom nur ganz langsam vom Succinimid abgegeben und dementsprechend hat man unter milden Bedingungen eine radikalische Substitution zum Allylbromid unter Erhalt der Doppelbindung.

In diesem Fall werden auch die meisten anderen Alkene in Allylstellung substituiert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wohl-Ziegler-Reaktion