Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zu einer Chemie Aufgabe, bei der ich nicht weiterkomme oder besser gesagt, bei der ich zwischen zwei Rechenwegen zweifle.
Die Aufgabe lautet: berechnen Sie die molare Reaktionsenthalpie für die Redoxreaktion, die abläuft, wenn man einen Zinknagel in eine Kupfersulfatlösung eintaucht
Also, ich habe mir die Reaktionsgleichung aufgeschrieben und zwar, wie folgend:
Zn+CuSo(4)—> ZnSO(4)+ Cu
und dann hab ich halt die Werte für die Bildungsenthalpie eingesetzt und ausgerechnet.
Der zweite Rechenweg wäre einfach die Sulfationen auszugrenzen, weil die ja keine Rolle spielen und dann würde ein anderes Ergebnis rauskommen, aber für mich entsteht bei dieser Reaktion Zinksulfat. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob man das so macht wie ich oben erwähnt habe oder ob man einfach die Bildungsenthalpie einzeln betrachtet sprich für
So4^2- und für Zn^2+ und dann addieren