Was passiert wenn man Titandioxid stark erhitzt?

1 Antwort

Von Experte Commodore64 bestätigt

TiO2 schmilzt bei 1855°C. Im Vakuumlichtbogenofen könnte man so theoretisch reines Titan erhalten, nachdem der Sauerstoff komplett aus der Schmelze ausgegast ist. Das dauert allerdings sehr lange, kostet massivst Energie und ein Rest Sauerstoff bleibt dennoch. Wird daher so nicht angewandt

TiO2 wird im Kroll-Verfahren mit Chlor und Koks bei 900°C zu TiCl₄ und CO umgewandelt, anschließend mit Magnesium unter Inertgasatmosphäre bei 800°C zu reinem Titan reduziert. MgCl₂ entsteht als Nebenprodukt


Commodore64  13.06.2025, 16:19

Korrekt!

Und was wenn man es verbrennt?

Es ist ja schon verbrannt. Man muss Energie zuführen um das rückgängig zu machen. Beim verbrennen wird Energie frei und die muss man wieder zurück geben wenn man die Verbrennung rückgängig machen will.

Kohle kann man ja auch nicht immer wieder verbrennen. Da hätten wir ja kein CO₂ Problem wenn man das auch wieder verbrennen könnte.