Chemie Aufgabe?
„Das Leichtmetall Titan wird aus Titandioxid(TiO2) gewonnen. Berechne, welche Masse an Titan man durch Reduktion aus einem Kilogramm Titandioxid gewinnen kann.“.
Wie berechnet man das jetzt?
2 Antworten
Vor dem Rechnen kommen das Denken und das Lesen. Die Reaktion im Detail interessiert gar nicht, nur was an TiO₂ reingeht und an Ti rauskommt. Molmassen rauszusuchen und ein Dreisatz sollten nicht die riesigen Probleme sein.
Och, da könnte man unterschiedliche Wege gehen.
Weg 1
- Du stellst eine Reaktionsgleichung auf
- Du rechnest die Stoffmengen in Massen um (molare Masse). Dann steht da sinngemäß "soundsoviel Titanoxid reagiert zu soundsoviel Titan"
- Du rechnest die Massen per Dreisatz auf die Aufgabenstellung um.
Weg 2
- Du errechnest den Masseanteil von Titan in Titanoxid
- Du wendest diesen Masseanteil auf 1 kg Titanoxid an.
(Ich bin mir sehr sicher, dass dein Lehrer den ersteren Weg sehen will. Übrigens funktionieren im Grunde alle Stöchoimetrie-Aufgaben genau so)
Kurze Frage, dazu. Man kann ja die Molare Masse, 79,87 g/mol, nachgucken, aber kann man die auch berechnen? Also Zum Beispiel die molare Masse von Sauerstoff und Titan addieren?
Aus Interesse, wäre das richtig?
Ja, auch das ist ein Weg, wie man zum Ziel kommen kann. Ich habe die Zahlen jetzt nicht nachgerechnet, aber die Logik passt.
Also Zum Beispiel die molare Masse von Sauerstoff und Titan addieren?
Diese Frage sollte längst geklärt sein, bevor du derartige Aufgaben bekommst wie in deiner Ursprungsfrage...
Ja, genau so wird das gemacht. Die molare Masse von TiO2 ist die molare Masse von Ti plus 2x die molare Masse von O.
Es wird hier ja die Masse von Titan gesucht, jedoch habe ich nur die Stoffmenge von Titandioxid, wie kann ich denn dann die Stoffmenge und so auch die Masse von Titan berechnen?
jedoch habe ich nur die Stoffmenge von Titandioxid
Und du hast die Information, dass Titan durch Reduktion von Titandioxid gewonnen wird. Damit solltest du in der Lage sein, dir eine Reaktionsgleichung (TiO2 --> Ti + O2) zu ersinnen. In Grunde kannst du auch einfach TiO2 --> Ti machen, weil du alle anderen Komponenten sowieso nicht weiter betrachten wirst.
Und das bedeutet, dass Titandioxid und Titan die gleiche Stoffmenge haben, oder?
Muss ja wohl.
Du kannst aus 1000 Molekülen, die jeweils genau 1 Titan-Atom enthalten, logischerweise keine 1500 Titan-Atome holen.
Aus Interesse, wäre das richtig?
1 kg TiO2 / 79,87 g/mol = 12,52 mol TiO2
12,52 mol Ti * 47,867 g/mol = 599,5 g