Stöchiometrie Aufgabe?
Hallo :)
Ich habe etwas Schwierigkeiten bei einer Aufgabe in Chemie.
Man soll die Masse von Wasser berechnen, die bei Verbrennung von 25000 Litern Methan entstehen (CH₄+ 2O₂—> CO₂ + 2H₂O).
Ich habe versucht dafür eine passende Formel zu finden für die Ausrechnung, dennoch komme ich gar nicht voran.
Kennt sich jemand damit aus und ist gut in Chemie? xD
1 Antwort
CH₄ + 2 O₂ ⟶ CO₂ + 2 H₂O
Du hast V=25000 l = 25 m³ Methan, das sind bei T=25 °C und p=1 bar gleich
n = pV/(RT) = 1008 mol
und daraus entstehen doppelt so viel also n=2017 mol H₂O, das sind m=nM=36.3 kg Wasser.
Könnte ich nochmal fragen, wie ich das vielleicht mit der Formel
m(A) n(A) * M(A)
_____= ______________
V (B) n(B) * Vm (B)
rechnen könnte?
(sorry, das sollte ein Bruchstrich sein, aber ich kann das hier leider nicht bearbeiten
Wow, ich lag da ganz falsch mit meinen Werten. Vielen Dank für die gute Erklärung und für die schnelle und hilfreiche Antwort! :)