Die Spanne vom kältesten zum wärmsten Monat beträgt in Deutschland rund 16 Grad, im kontinentaleren Südosten vielleicht 18. Die Spanne zwischen extremen Höchst- und Tiefstwerten ist zu jeder Jahreszeit mindestens genau so hoch.

...zur Antwort

Da stellt sich auch die Frage, wozu die Schule gut ist. Für ein Verständnis der Welt, und des Umgangs damit, zumindest teilweise. Womit hat man es im Alltag zu tun, mit Materie, Gegenständen, Flüssigkeiten und Lösungen, Gasen und Gasgemischen.

Dazu sollte man Atome kennen, wie sie sich verbinden, und dazu muss man den Aufbau kennen. Aber schon der Aufbau des Kerns ist eher ein Randthema, er ist eigentlich nur ein kompaktes Gebilde mit n positiven Ladungen.

Der Aufbau der Nukleonen bringt bei praktischen Themen keinerlei Erkenntnisgewinn. Auch bei der Radioaktivität kommt man mit Protonen und Neutronen aus, Mesonen spielen da keine Rolle.

...zur Antwort

Das unnötige Hin-und-her-Fahren ist nur dann untersagt, wenn es stört, und auch nur innerorts. Richtet sich wohl eher gegen Poser.

...zur Antwort

Es sind ja keine Länder, die angreifen, sondern Soldaten, auf Befehl einer Regierung. Die Interessen der Regierenden sind nicht die der Soldaten oder des Landes.
Ein äußerer Feind hilft im Kampf gegen Feinde im Inland, das war schon immer so.

...zur Antwort

Das ist ein Thema, das die Menschen interessiert. Ganz so nebensächliich ist es ja nicht, wenn Menschen die ganze Nacht in einem Bahnhof verbringen oder sogar kilometerweit dahin laufen müssen, oder zu einem anderen erträglichen Ort.

Natürlich fragt man sich dann, wie man selbst mit solch einer Situation umgehen würde, oder z.B. mit Kranken oder Behinderten. Denn auch wenn die Iberische Halbinsel nicht so gut ans Verbundnetz angebunden ist, ausgeschlossen ist so ein Stromausfall nirgendwo.

Interessant ist auch, worüber nicht berichtet wurde, Plünderungen z.B. Stattdessen eher von Hilfsbereitschaft. Auch sowas interessiert Menschen durchaus.

Also mal wieder eine typische Strohman-Frage. Es existiert keine Panik, außer in den Köpfen derer, die sie angeblich beklagen, sie aber in Wahrheit verbreiten.

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen Fluchen und Beleidigen.

Verfluchen ist noch mal ganz was anderes.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es auch von der Perspektive abhängt. Aus der Sicht von Freunden und Verwandten, die davon ausgehen, dass Lorenz A. niemals jemandem etwas wirklich schlimmes angetan hätte, ist es schon tragisch. Der Tod beruht, sofern nichts schlimmeres unterstellt wird, auf einer Fehleinschätzung.

...zur Antwort

Es ist ja wohl deine Schuld, wenn du dich hinters Licht führen lässt. Überlege doch einfach mal, was für ein Raumschiff nötig wäre, das Nahrung für 3 Personen und 2 Jahre transportiert! Dazu Wasser- und Luftaufbereitung, Strahlenschutz, und und und. Siehst du irgendwelche Ansätze dazu?

...zur Antwort

Es sind ja nicht einzelne Menschen, die ein komplett neues Auto erfinden, oder einen Computer mit allen Bestandteilen und am besten noch Peripherie. Es sind Gruppen von Menschen, die zusammenarbeiten, oder einzelne Menschen, die einzelne kleine Fortschritte machen.

Wenn es Kutschen gibt, und Motoren, dann muss man nur einen Motor an eine Kutsche montieren und fertig ist das Auto. Ich will das nicht kleinreden, es ist sicher viel Mühe und Talent erforderlich, um Kutsche und Motor aneinander anzupassen, aber man muss kein Genie dazu sein, nur beharrlich.

...zur Antwort

Für 1800 ist sie grottenschlecht. Für China und für die Umgebung noch mehr. Laut Wikipedia dauerte die Ming-Dynastie allerdings von 1368 bis 1644. Aber auch für diesen Zeitraum habe ich bessere Karten in Erinnerung.

Dass ein Reich sich als Mitte oder Nabel der Welt ansieht, ist dagegen eher normal. Es gibt auch Karten mit Rom als Zentrum.

...zur Antwort

Das stimmt so nicht, wenn ich richtig informiert bin.

In diesem Fall war keine volksverhetzende Absicht zu erkennen.
Das kann in anderen Zusammenhängen auch anders sein.

...zur Antwort

Was aktuell stattfndet verdient die Bezeichnung Friedensverhandlungen nicht.
Die Ukraine soll kapitulieren und das will sie nicht.

Auch die Wafferstillstände sind eher eine Farce. Auf dem Meer sollen die Waffen ruhen, wo die nicht vorhandene ukrainische Marine die russische längst besiegt hat. Und pünktlich zum Frühjahr soll die Energie- und Treibstoffinfrastruktur geschont werden, wo die ukrainische Bevölkerung nicht so schlimm betroffen wäre, aber die russischen Truppen weiterhin Treibstoff benötigen.

Wie ein Freiden letztendlich aussehen wird, das weiß ich nicht und das weiß wohl niemand. Nur werden dazu, falls nicht ein Seite wirklich siegt, echte Verhandlungen nötig sein.

...zur Antwort