Chemie Säuren und Basen?

3 Antworten

Ich vermute, Du sollst nicht nur das Säurerest-Ion unberücksichtig lassen, sondern ebenso die undissoziierte Säure. Somit bleibt nur das H⁺ und das Fe übrig, und deren Reaktion sollst Du notieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es sind zwar Säuren beteiligt, es geht aber um eine Redoxreaktion.

Daher musst du auch die Art der Säure nicht berücksichtigen, sondern nur was sie typischerweise erzeugen.

Von Experte indiachinacook bestätigt

Eisen ist unedel und wird schon von schwachen Säuren angegriffen. Dabei entstehen Fe²⁺ Ionen und Wasserstoff.


indiachinacook  16.05.2025, 23:09

Seit wann gendersternt man Ionen? Willst Du hier sprachlich gegen die Anionendiskriminierung vorgehen? ☺☺

Lawand197 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 22:54

In welcher Säure soll Fe gelöst werden?

Spikeman197  16.05.2025, 22:55
@Lawand197

Früchte enthalten Fruchsäuren. Außerdem brauchst Du das Anion ja nicht zu berücksichtigen.