Wieso beim Kalottenmodell?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie schon gesagt wurde, ist ein Kohlenstoffatom größer als ein Sauerstoffatom. Hier sind einmal die Radien verschiedener Atome im Periodensystem gezeigt:

Bild zum Beitrag

(Bildquelle: https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Kovalente_Atomradien_auf_Basis_der_Cambridge_Structural_Database.svg#mw-jump-to-license)

Die Verwirrung kommt vielleicht dadurch zustande, dass der Atomradius mit zunehmender Periode wächst, da mehr Schalen hinzu kommen. Innerhalb einer Periode sinkt der Radius jedoch mit zunehmender Ordnungszahl. Das liegt daran, dass die Kernladung ansteigt und die Elektronen in der Atomhülle dadurch stärker an den Kern angezogen werden.

 - (Alkohol, Wasser, Reaktion)

Kazuha520 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 22:44

Vielen Dank!! Ich hatte eben wohl kurzzeitig ein Blackout..

Na ganz einfach, Kohlenstoff hat einen größeren Radius als Sauerstoff.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Beginn B. Sc. Biochemie

Kazuha520 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 22:28

Habe ich gerade auch gemerkt, danke dir... Die frage war unnötig...