Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Zehra507

11.03.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
9
Antworten
342
Beiträge
2
Danke
2
Komplim.
2
Freunde
Erfolge

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
Zehra507
07.05.2025, 17:16
,
Mit Bildern

Trigonometrie Hilfe bei Aufgabe?

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Graphen, Winkel
3 Antworten
Zehra507
05.04.2025, 22:37
,
Mit Bildern

De Bello Gallico? Welcher Textauszug kann drankommen?

Also was ich neu ergänzen möchte ist einmal dass mein Lehrer meinte , dass es um die Allobroger geht, die kürzlich von den Römern unterworfen wurden und die Helvetier. Ich habe eine passende Vokabelliste .Wir haben Proömium übersetzt und Kaptitel 6. Mein Lehrer meinte dass er Kapitel 7 wahrscheinlich nicht nimmt weil das ja sonst zu leicht wäre und wir den Text schon vorher kennen würden.

Wie sollten auch uns den Aci , Abel abs und P.C nochmal angucken..

Bild zum Beitrag
Lernen, Geschichte, Sprache, Text, Übersetzung, Caesar, Grammatik, Klassenarbeit, Klausur, Lateinübersetzung, Oberstufe, De Bello Gallico, lateinische Literatur
1 Antwort
Zehra507
04.04.2025, 22:37

Caesars Schrift zum Helvetierkrieg, welcher Auszug bei Klausur?

Wir haben im Latein Unterricht nur den Anfang von Helvetierkrieg übersetzt. Wo Caesar die 2 Umwege der Helvetier erläutert und kurz von der Unterwerfung der Allobroger sprach. Nun will ich wissen welche Textastelle drankommen könnte.

Deutsch, Lernen, Studium, Geschichte, Sprache, Noten, Text, Übersetzung, Abitur, Antike, Caesar, Grammatik, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Latein, Lateinübersetzung, Oberstufe, Stilmittel, übersetzen, Universität, De Bello Gallico, lateinische Literatur
2 Antworten
Zehra507
01.04.2025, 19:24
,
Mit Bildern

Mathe Strahlensätze , was hab ich falsch gemacht?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, Rechenweg, Strahlensatz, Analysis
3 Antworten
Zehra507
28.03.2025, 23:22
,
Mit Bildern

Exponentialfunktion?

.

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Exponentialgleichung, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis
4 Antworten
Zehra507
22.03.2025, 14:04

Nachkriegsliteratur, Gedichte die in einer Klausur drankommen könnten?

Ich bin in der 10 Klasse .Momentan sprachen wir im Unterricht über den Vormärz und die Trümmerliteratur. Wahrscheinlich wird etwas älteres als was moderndes genommen.

Deutsch, Geschichte, Abitur, Analyse, Deutschunterricht, Epoche, Gedichtinterpretation, Goethe, Klassenarbeit, Klausur, Literatur, Lyrik, Romantik, Gedichtanalyse
2 Antworten
Zehra507
19.03.2025, 12:13
,
Mit Bildern

CHEMIE HILFE?

Bild zum Beitrag
Experiment, Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Chemikalien, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Stoff, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen
2 Antworten
Zehra507
08.03.2025, 12:40
,
Mit Bildern

Exponentielles Wachstum?schwierige Aufgabe?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Exponentialgleichung, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis
2 Antworten
Zehra507
04.03.2025, 12:06
,
Mit Bildern

Schwierige Textaufgabe Strahlensätze?

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, Strahlensatz, Textaufgabe, Analysis
2 Antworten
Zehra507
23.02.2025, 20:18
,
Mit Bildern

Zentrische Streckung?

Wie zeichne ich das zweite Rechteck.

aufg 2

Bild zum Beitrag
Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Strahlensatz, Textaufgabe, Analysis
3 Antworten
Zehra507
12.01.2025, 17:11

Latein! Wie überstze ich Konjunktiv Präs.?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Klausur, Konjunktiv, Lateinübersetzung, übersetzen, lateinische Literatur
1 Antwort
Zehra507
06.01.2025, 15:13
,
Mit Bildern

(Deutsch) Fragen zur Sachtextanalyse HILFE?

Wenn ich einen Textauszug aus einer Diskussion kriege, sollte ich mich dann auf eine Person ( die die am meisten bedeutend/redet) fokussieren oder auch auf die andere Person wegen Scheinargumente.

Ich habe die Scheinargumente nicht mal verstanden .Die haben nicht mal eienn Namen und den lateinischen .Stehen sie in Beziehung zu den seriösen?

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Sprache, Analyse, Grammatik, Literatur
1 Antwort
Zehra507
29.11.2024, 19:02
,
Mit Bildern

Wo liegt mein Fehler (MATHE)?

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis
3 Antworten
Zehra507
26.11.2024, 17:52
,
Mit Bildern

Bitte um dringende Hilfe in Mathe?

Bitte genau erklären.. (P.S sind nicht meine Hausaufgaben sondern Übungsmaterial für meine Arbeit)

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme
1 Antwort
Zehra507
14.11.2024, 11:53
,
Mit Bildern

Immunbiologie Hilfe beim Diagramm?

Bei dem dargestellten Verlauf zum Bakterienwachstum lag eine Temperatur von 37 oC vor.

Bild zum Beitrag
Chemie, Krankheit, Biologie, Biologieunterricht, biologisch, Genetik, Immunbiologie, Biologie-Leistungskurs
1 Antwort
Zehra507
12.11.2024, 19:35

Dringende Frage in Chemie?

Titration

Titration oder Maßanalyse ist ein quantitatives Verfahren, bei dem die Bestimmung einer unbekannten Menge eines gelösten Stoffes durch Zugabe einer geeigneten Reagenzlösung bekannter Konzentration (= Titerlösung) bis zur quantitativen Umsetzung (Reaktionsendpunkt oder Äquivalenzpunkt) erfolgt.

Bei Zugabe einer Lauge zu einer Säure reagieren die Hydroxidionen der Lauge mit den Oxoniumionen der Säure zu Wasser ( Neutralisation). Dabei entsteht ein Salz aus den Metallionen der Lauge und dem Säureanion.

Am Äquivalenzpunkt (AP) ist die Menge der zugefügten Titerlösung derjenigen der titrierten Substanz chemisch äquivalent. Bei der Titration einer starken Säure mit einer starken Base gilt am ÄP, dass die Stoffmenge der zugegebenen Hydroxidionen gleich der Stoffmenge der Oxoniumionen der Probelösung ist: n(OH) = n(H3O*).

Aufgabe:

Bestimme die Konzentration der Salzsäurelösung mithilfe einer Titration.

Ich hatte 9,8 ml raus aber wie berechne ich die Konzentration der Salzsäurelösung?.????

Wasser, Salz, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration
2 Antworten
Zehra507
29.10.2024, 19:45
,
Mit Bildern

Hilfe in der Neurobiologie?

Kann mir jemand das Bild genau erklären .Ihre Verbi

ndungen und Aufgaben

Bild zum Beitrag
Bio, Genetik, Neurobiologie
1 Antwort
Zehra507
12.10.2024, 20:27

Kuran Hilfe?

Muss wenn es ein Idgham sein soll das nun still sein.Also ein Nun mit einem Kreis oben oder kann es auch ein normales sein??

Islam, Koran
1 Antwort
Zehra507
30.09.2024, 18:56

Wie erkennt man ob Verb der kons./i- Knj angehört?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik, Hausaufgaben, Lateinübersetzung
3 Antworten
Zehra507
28.09.2024, 21:03

Wie zitiere ich im Englischen?

Wann benutze ich (cf.ll.),(ll.),(l.)

Englisch lernen, Übersetzung, Englisch-Deutsch, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Literatur, Rechtschreibung, Zeitformen
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel