Kuran Hilfe?

1 Antwort

Im Qur'an tritt das Idgham (إدغام) auf, wenn ein Buchstabe in einen anderen „verschmilzt“. Wenn ein Nun Sakin (نْ) oder Tanwin (zwei Vokale) auf einen der Buchstaben ي، ن، م، ر، ل، و trifft, wird das Nun oder Tanwin „verschluckt“ und nicht vollständig ausgesprochen.

Das bedeutet, dass das Nun in den darauffolgenden Buchstaben eingeht und die Aussprache fließender wird.

Der kleine Kreis (نْ) über dem Nun (ن) zeigt an, dass der Laut hier nicht ausgesprochen wird. Wenn es ein normales Nun Sakin ist (ohne den kleinen Kreis), wird es in den meisten Fällen ausgesprochen, außer wenn Idgham angewendet wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid