Reaktion – die neusten Beiträge

Wie bestimmt man die Oxidationszahl von CH3OH + 3/2 O2 <—> CO2 + 2 H2O wo in jedem Molekül ein Sauerstoffatom auftritt?

Hallo zusammen, ich habe leider kaum Chemiekenntnisse, habe aber in meinem Studium oft mit Redoxreaktionen zu tun.

Hierbei ist oft die Anzahl der übertragenen Elektronen anhand der Oxidationszahl zu ermitteln. Grundsätzlich würde ich sagen, dass ich das Prinzip verstanden habe, indem ich mich an den dafür festgelegten Regeln orientiere.

Leider komme ich bei folgendem Beispiel nicht weiter:

CH3OH + 3/2 O2 <—> CO2 + 2 H2O

Meine Idee:

Normalerweise schreibe ich immer die Ladungen oben über die einzelnen Atome und ermittle so den Unterschied zwischen den Ladungen. In diesem Beispiel habe ich ja beispielsweise für C eine Änderung von -II zu +IV und somit insgesamt 6 Elektronen abgebe.

Verwirrend finde ich hingegen den Sauerstoff O...Hierbei habe ich in jedem Molekül ein O, was dazu führt, dass wenn ich folgende Änderungen erhalte (immer nur auf das O-Atom in den Molekülen bezogen):

CH3OH (O=-2) nach CO2 (O=-4) --> +2e

CH3OH (O=-2) nach 2 H2O (O=-4) --> +2e

3/2 O2 (O=0) nach CO2 (O=-4) --> +4e

3/2 O2 (O=0) nach 2 H2O (O=-4) --> +4e

Das wären ja insgesamt 12 Elektronen durch Sauerstoff (Reduktion) und nur 6 durch Kohlenstoff (Oxidation)...

Hat hier jemand eine Idee, was mein Fehler sein könnte?

Bild zum Beitrag
Atom, Chemieunterricht, Ionen, Reaktion, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung

Freund reagiert komisch?

Hallo,

vor wenigen Tagen habe ich als Überraschung meinem Freund ein Kajak mit Zubehör gekauft und dafür tiefer in die Tasche gegriffen. Ich habe es ihm gekauft da er gerne Kajak fährt, bisher kein eigenes hat und ich ihm einfach etwas zurückgeben wollte.

Leider hatte er sich irgendwie nicht so richtig gefreut. Als er es gesehen hat, hat er nur leicht gelächelt und meinte "Dankeschön Schatz".

Heute haben wir es dann ausprobiert und waren etwa zwei Stunden damit unterwegs (trotz Vollzeitjob mit weitem Fahrtweg meinerseits, er wartet gerade auf Prüfungsergebnisse und bewirbt sich). Ich hatte die meiste Zeit das Gefühl ihm macht es nicht so richtig Spaß, auf Nachfrage meinte er, es mache ihm Spaß.

Weil er sich etwas darüber beschwert hat, wie viel Platz es einnimmt und er nicht weiß, wo er es lagern soll, habe ich spaßeshalber gesagt, dass ich ihn schon zu sehr verwöhnt hätte und er sich ja eh nicht richtig gefreut hat.

Er hat es aber absolut nicht als Scherz aufgefasst und wurde auf ein mal während der Autofahrt laut und meinte, wenn er sagt, er hätte sich gefreut, hab ich das nicht zu hinterfragen. Ich meinte nur dass ich nach so einem langen Arbeitstag nicht den Nerv habe, über sowas zu diskutieren. Das hat es aber nur noch schlimmer gemacht und er hat noch weiter ausgeholt und meinte schlussendlich, dass ich das Kajak wieder zurückschicken soll und er es nicht haben will.

Ich war sehr perplex darüber und habe nicht mit seiner Reaktion gerechnet. Liegt es an der zu vielen Zeit, die er gerade hat? Eigentlich will ich nicht nach der Arbeit nach Hause kommen dann schlechte Laune bekommen wegen solchen Aktionen.

Was denkt ihr zu der Situation? Sollte ich zu ihm gehen und mich entschuldigen? Soll ich es wirklich zurückschicken?

Männer, Geschenk, Frauen, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Reaktion, Freude machen, aggressives Verhalten, freude bereiten

Reagiert ihr drauf, wenn Leute was aus dem Auto rufen?

Hallo,

Reagiert ihr drauf, wenn Leute was aus dem Auto rufen? Falls ja, wie? Oder ignoriert ihr das?

Ich meine damit Sprüche, Anmachen, Provokationen, Beleidigungen etc.

Mir ist sowas ein paar Mal passiert, dass Leute was aus dem Auto gerufen haben. Wenn ich es nicht ignoriert hab, hab ich halt reagiert, also z.B. kurz geschaut, drüber gelacht usw.

Beleidungen hab ich immer ignoriert, aber kam zum Glück so gut wie nie vor. Ein Mann hatte mich mal als Elch bezeichnet, weil ich nicht gewartet hab, bis er mit dem Auto rausgefahren ist.

Ansonsten waren das meistens Sprüche oder Anmachen. Ein Typ hatte z.B. mal "Heute mit mir" von Nimo laut im Auto laufen. Ich stand alleine an der Bushaltestelle und der hat dann so rausgerufen: "Du bist heute mit mir". Das war schon sehr unangenehm, aber so dumm, dass ich drüber lachen musste.

Normalerweise waren das bisher immer Typen, aber vorhin so junge Mädels. Ich hab einen Abendspaziergang gemacht. Die sind stehen geblieben, haben das Fenster runtergekurbelt und "Hey, du Chaya" rausgerufen. Keine Ahnung, ob die mich provozieren wollten. Ich hab als Reaktion gelächelt und gewunken.

LG!

Ich ignoriere es 58%
Kommt drauf an 25%
Ich reagiere drauf 17%
Auto, Männer, Mädchen, Menschen, Frauen, anmachen, Anmachsprüche, Aufmerksamkeit, Beleidigung, Gesellschaft, ignorieren, Jungs, Provokation, Provozieren, Reaktion, Sprüche, reagieren, beleidigen, Chaya

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reaktion