Ich habe mich gefragt, warum Säuren Kunststoffe angreifen, in denen die Kohlenstoffatome mit Wasserstoffatomen verbunden sind (wie Polyethylen). Wenn man diese Wasserstoffatome durch Fluoratome ersetzt, wie bei PFA (Perfluoroalkoxy), passiert dies nicht und die Säure kann nicht mit PFA reagieren. Warum ist das so und was genau macht eine Säure, wenn sie etwas angreift? Ich habe gehört, dass Säuren Wasser oder Wasserstoffatome entziehen, aber ich bin mir nicht sicher ob das stimmt.