Standardpotential/Redox-Potential

1 Antwort

ε⁰(Cu²⁺/Cu)=+0,34 V

Diese Schreibweise betont, daß es sich um ein Reduktionspotential handelt, weil das Kupfer reduziert wird (Cu²⁺→Cu⁰). Theoretisch könntest Du auch ein Oxidationspoten­tial angeben, ε(Cu/Cu²⁺)=−ε(Cu²⁺/Cu)=−0.34 V, aber das tut man so gut wie nie, weil es ja nur ein Vorzeichenwechsel ist und mehr verwirrt als nützt.

Wenn man irgendeinen Ausdruck sieht wie εᵣₑ−εₒₓ, dann ist das gewöhnlich so zu lesen, daß man zwei Reduktionspotentiale sind, nämlich eines für die Oxidations­reaktion und eines für die Reduktionsreaktion. Alternativ könnte man auch schreiben εᵣₑ+εₒₓ wobei εₒₓ dann das Oxidationspotential der Oxidationsreaktion wäre; irgend­wie ist diese Schreibweise theoretisch befriedigender, aber auch verwirrender, und ich kenne kein Lehrbuch, das das so handhabt.