Salzsäure Unfall Aufgabe Chemie unterricht?
Hier die Frage:
"Salzsäure wird in Spezialbehaltern transportiert. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist es auf einer Autobahn zu einer Havarie gekommen. Ein Tank mit konzentrierter Salzsäure istumgekippt und viel Salzsäure läuft aus. Schnelle und fachmännische Hilfe ist nötig überlegt in Kleingruppen, mit welchen Maßnahmen die ausgelaufene Säure unschädlich gemacht werden kann. "
Ich habe natürlich auch schon ein Neutralisation gedacht, aber könnte man die Säure denn genau neutralisieren und wissen wie viel Lauge man da jetzt drauf tun soll?
6 Antworten
Die Feuerwehr sollte mit massenhaft Wasser spülen. Da Salzsäure nicht giftiger als Kochsalz ist, wäre das kein Problem. Neutralisierung mit NaOH ist in diesem Fall keine Lösung. Schon deshalb, weil wir weder die Menge noch die Konzentration der Salzsäure kennen.
Zwecks der Konzentration ist es ja daher Pflicht, dass bei Gefahrguttransporten am hinteren Warnschild ein Dokument eingelegt zu sein hat worauf genau steht was geladen ist.
Wasser, Wasser, Wasser... Salzsäure ist ja Bestandteil des Magens also in niedriger verdünnter Konzentration ungefährlich. Ich würde keine Lauge reinkippen.
Nein kann man nicht. Man müsste ein Bindemittel drauf kippen welches die Säure aufnimmt.
Da die Salzsäure sich auf dem Boden mit anderen Stoffen reagiert ist es praktisch unmöglich die genaue konzentration heraus zu bekommen um dann zu neutralisieren. Insbesondere auf der Straße wo eine Lauge aufgrund der „seifigkeit“ vermutlich noch schlimmer wäre als die Säure. Mit Wasser abspülen und konzentration verringern wäre noch eine Möglichkeit
Einfach verwässern, ist simpler, Ungefährlicher und Günstiger.
Ethanol, ganz viel Ethanol