Neutralisation Natronlauge?
Hallo, wieviel 0,1 mol/L Salzsäure brauchen sie , um 1L Natronlauge zu neutralisieren.
Das ist eine Aufgabe aus einer Chemie Klausur. Kann mir jemand den Rechenweg beschreiben?
Vielen Dank!
6 Antworten
Die 0,1 L HCl (aq.) stimmen, aber du suchst ja den Rechenweg. Hierbei handelt es sich um einen Dreisatz, der lautet hierfür:
c1 * V1 = c2 * V2 /// c --> Konzentration und V --> Volumen
c1 = 0,1 mol/L HCl (aq.)
V1 = x HCl (aq.)
c2 = 0,01 mol/L NaOH (aq.)
V2 = 1 L NaOH (aq.)
eingesetzt in die umgestllte Formel:
V1 = (c2 *V2) / c1
V1 = ( 0,01 mol/L NaOH (aq.) * 1 L NaOH) / 0,1 mol/L HCl (aq.)
V1 = 0,1 L HCl (aq.)
Nein, das kann niemand, weil du nicht gesagt hast, welche Konzentration die Natronlauge hat.
Nein, das ist sicher keine Aufgabe aus der Chemie-Klausur, da man diese Aufgabe nicht lösen kann. Es fehlt eine wesentliche Angabe: Die Konzentration der Natronlauge. Gib dir mehr Mühe! Beim Aufgaben stellen und beim Lösen. Das ist nämlich nicht schwer.
Also, nach dem völlig berechtigten Einwand vom alchemist2 und der darauf folgenden Präzisierung des Fragestellers ist es doch ganz einfach. Die Stoffmengenkosnzentration c(1/1 NaOH) ist also 0,01 mol/L, die der Salzsäure mit c(1/1 HCl) ist 0,1 mol/L, also 10 mal so hoch, Demnach brauchen wir davon auch nur 1/10 des Volumens, also 0.1 L oder 100 mL Sorry, ich sah erst jet´zt den völlig korrekten Rechenweg von BioTech; dieser hier ist mehr für Kopfrechner. Es hab schon schwierigere Stöchiometrieaufgaben in diesem Forum.
0,1 L Stimmen da Natronlauge und Salzsäure 1:1 reagieren, benötigt man bei einer c(NAOH) von 0,1 genauso viel V von einer Salzsäure. Da hier aber die Salzsäure aber um das 10fache höher konzentriert ist, benötigst du auch nur 1/10 des Volumens der NAOH.
Was sind das für phantastische Angaben???? Bist du Hellseher oder was???? Woher weißt du die Konzentration der Natronlauge????
vielleicht ist es besser zu schweigen.
0,01 mol/L